1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Impfen bei Tieren!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evelyn-83, 26 Oktober 2012.

  1. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Nachdem ich mir vorige Woche einen Vortrag gegen das Impfen angehört habe und das für mich eigentlich sehr einleuchtend und stimmig war, würds mi interessieren wie sich das bei Tieren so verhält!

    Ich muss dazu sagen dass bei uns alles geimpft ist, Mensch und Tier, aber da es ja bewiesener weise die sogenannten Impfschäden gibt täts mi interessieren obs das bei Tieren auch gibt und ob Impfen überhaupt Sinn macht!


    LG Evelyn :wave:

    PS.: Ich ersuch euch um eine sachliche Diskussion und um keine Beschimpfungen und Beleidungen! Danke! ;)
     
    peklis und KikiundLauftier gefällt das.
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    natürlich macht impfen sinn - nur nicht wahllos und gegen alles und jederzeit.
    an welche impfungen denkst du genau?
     
  3. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Ich denke dabei schon an diese Grundimpfungen im kleinsten Welpenalter! Es is ja so dass das auch alles schon homöopathisch auch geht und ich mir ja grundsätzlich dieses chemische Klump ersparen könnt! Ich muss dazu sagen dass i selber sehr im Wigel Wogel bin und selber net recht weiß was das klügste und vernünftigste ist! Wie gesagt bei uns ist alles geimpft ob Tier ob Mensch aber der Vortrag hat mich halt ins grübeln gebracht deshalb meine Frage!

    I hab vor kurzem mit einem Irish Setter Besitzer gesprochen der seit mittlerweile 5 Jahren seinen Hund nicht mehr impfen lässt. Die Hundedame ist mittlerweile 14 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit! I frag mi halt ob das Glück ist oder ist da doch mehr dahinter!
     
  4. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    I denk mir halt wie oft kommen die Krankheiten wirklich vor gegen die wir unsere Tiere impfen lassen?
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ehrlich gesagt, noch nie was von homöopathischen impfungen gehört.

    aber z.b. tollwut MUSS ja geimpft werden, oder irre ich da?
    mein 21jähriger kater bekam einmal eine grundimpfung - dann nix mehr, war aber auch bis auf die letzten 4 jahre nur in der wohnung - und dann hat ihn der TA nimmer geimpft, weil er meinte, JETZT noch zu impfen wäre ihm zu riskant.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ehrlich gesagt, noch nie was von homöopathischen impfungen gehört.

    aber z.b. tollwut MUSS ja geimpft werden, oder irre ich da?
    mein 21jähriger kater bekam einmal eine grundimpfung - dann nix mehr, war aber auch bis auf die letzten 4 jahre nur in der wohnung - und dann hat ihn der TA nimmer geimpft, weil er meinte, JETZT noch zu impfen wäre ihm zu riskant.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    von homöopathischen impfungen hab ich noch nie was gehört.
    wo gibt es die?
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  8. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Beim Homöopathen oder wenn du die Zusammenstellung weißt auch in der Apotheke! Ich hab das auch noch nie gemacht ich weiß eben nur dass es das gibt weil meine cousine macht das jetzt bei ihrem Sohn weil ihre große Tochter einen massiven Impfschaden hat und das nicht mehr riskieren will! Und da hab i mir halt Gedanken drüber gemacht dass dies ja eigentlich auch bei Tieren gehen würde!
     
  9. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Naja es ist ja wie bei den Menschen.

    Je mehr geimpft wird umso weniger treten die Krankheiten auf.
    Die die nicht impfen, profitieren von denen die impfen.

    Bei mir sind die Katzen gegen
    - Katzenschnupfen, Katzenseuche
    - Tollwut
    - Leukose


    und die Kaninchen
    - gegen Myxomatose

    geimpft.

    Augenentzündungen, Ohrenentzündungen etc. behandelt mein TA erst mal homöopathisch.
    Wenn es nicht anschlägt, dann kommt die "chem. Keule".

    lg
     
    gartenfee1412 gefällt das.
  10. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Naja i glaub nicht dass wir manche krankheiten durch das impfen ausgerottet haben sondern ganz einfach durch unsere lebensumstellung in den letzten jahrzehnten! Es ist einfach alles sauberer und auch die ernährung!
     
  11. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Naja i glaub nicht dass wir manche krankheiten durch das impfen ausgerottet haben sondern ganz einfach durch unsere lebensumstellung in den letzten jahrzehnten! Es ist einfach alles sauberer und auch die ernährung!
     
    Catmandu gefällt das.
  12. meine tiere sind alle geimpft.
    das ist ganz wichtig, weil die kater ja freigänger sind.
    der kleinere war in der letzen zeit länger öfter an der harnblase erkankt.
    da gabs schon stärkere medis, die wirklich geholfen haben.
    jetzt wurden seine nieren untersucht, weil er mir 2 mal ins haus gepinkelt hat.
    warum weiß keiner, vermutlich hat ihn etwas geärgert.
     

  13. aber es sind trotzdem noch viele krankheiten da.
    bei uns am stadtrand sind viele katzen, die kein zuhause haben.
    es gibt auch messis, die tiere haben und nicht pflegen.
    meine müssen flohbänder tragen, weil 2 gärten weiter, eine familie lebt, deren tiere alle ungepflegt sind.
    daher passe ich genau auf, dass meine tiere geimpft sind, damit sie sich nichts einfangen.
    dabei reichen schon die flöhe, was diese katzen haben.
    das brauchen meine tiere nicht und wir auch nicht.
     
  14. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    zu oft, ich habe schon genug katzen an leukose od. katzenseuche sterben sehen.
    mit homöopathie kann man gegen diese katzenkrankheiten auch nichts ausrichten.

    deshalb sind meine katzen als freigänger und passionierte mäuse- und vogelfänger u. revier-streithanseln gegen:
    leukose, katzenschnupfen, katzenseuche, tollwut geimpft.

    sie teilen sich das örtliche wäldchen mit mit füchsen, madern, einer biberfamilie, katzen und diversen beutetieren, ...wer weiss was sie sich da einfangen (könnten).

    gegen fip sind sie nicht geimpft, weil die sinnhaftigkeit und wirkungsweise der impfung (noch)
    nicht geklärt ist. gegen tollwut sind sie teilweise geimpft, da österreich seit ca. einem jahrzehnt offiziell tollwutfrei ist, war mir das bislang noch nicht so dringlich. eventuell lasse ich die beiden aber doch noch tollwut impfen.die älteren tiere, die ich öfter in kärnten mit hatte, sind jedenfalls gegen tollwut geimpft, weil ich damals die tollwut-warnhinweise in den wäldern noch in guter erinnerung hatte:
    Vorkommen von Tollwut in Österreich - AGES

    Tollwut / Tier - AGES

    Katzen impfen: Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) + Tollwut

    Tierklinik St. Veit
     
    #12 kira, 27 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27 Oktober 2012
  15. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    meine Katzen sind am Anfang geimpft worden, Leukose und Schnupfen. ein Jahr später nochmal und seit dem nicht mehr. Wohnungskatzen

    Ich hatte mal eine Katze die gegen alles mögliche geimpft war und nach 3 Jahren verstarb an einer Krankheit die keiner kannte. Wohnungskatze

    Wenn wir einen Hund hätten, würde ich die normalen Impfungen machen, da wir diesen auch ins Ausland mitnehmen würden.
     
  16. Sternchen55

    VIP: :Silber

    meine hunde sind mit dem impfstoff Vanguard 7 und Enduracell T geimpft.
    abgedeckt sind die gängigsten kranheiten wie tollwut, staupe, zwingerhusten, parvoviriose und leptospirose (und H.c.c.)

    die Kater sind aufgrud dessen, das sie nur im haus gehalten weden nicht geimpft (vor 14 jahren mal grundiminisiert).

    ich weiß, das es einen erreger gibt, den man mit den schuhen in die wohnung tragen kann, der dem tier auch gefährlich werden kann, hab aber dennoch beschlossen sie nicht zu impfen.

    meine ta würde katzen über 14 auch gar nicht mehr impfen - aus der nummer bin ich seit herbst vorigem jahres also raus ;)
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was war das für ein vortrag , wer hat ihn gehalten?
     
  18. Pipina

    VIP: :Silber

    mein hund bekommt jedes jahr die 3fachimpfung, weil wir in wald und flur unterwegs sind und weil wir ihn ins ausland mitnehmen. wenn es was bringen würde, hätte ich ihn auch gegen zecken geimpft, aber die deckt nur einen teil ab.
     
    Doertie-Goertie gefällt das.
  19. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Katzen wurden immer nur grundimmunisiert, sie sind reine Wohnungskatzen. Die Beiden hatten nie Krankheiten. Leider ist der Kater schon an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben. Die Katze lebt mittlerweile bei meinem Schwager, ist ca. 12 Jahre alt und bester Gesundheit. Ich würde es, sollte ich mir nochmal Katzen nehmen, wieder so handhaben.
     
  20. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    es gibt keine homöopatischen Impfungen Lucy...

    Es gibt hochpotenzen die manchmal vorsorglich verabreich werden ( mein Sohn hatte am 9 Lebenstag Keuchhustenkontakt und bekam eine hochpotenz eines Keuchhustenwirkstoffs)
     
  21. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in


    Die Masern gab es in Europa kaum mehr, weil alle geimpft waren - und was haben wir jetzt? Nachdem es immer mehr Leute gibt, die ihre Kinder nicht dagegen impfen lassen, gibt es jedes Jahr wieder eine regelrechte Masernepidemie. Und diese Krankheit ist gar nicht so ohne, wie man vielleicht denkt.

    Ich habe den Leidensweg eines Katers gesehen, der an Leukose gestorben ist - wer so etwas einmal gesehen hat, der ist froh darüber, dass es Impfungen gibt. Die Impfschäden kommen bei weitem nicht so oft vor, wie man immer mehr Leuten weiß machen möchte. Und es gibt auch viele Leute, die Impfreaktionen mit Impfschäden verwechseln.

    Bei uns sind alle geimpft, sowohl ich und mein Mann, als auch unser Sohn und unsere beiden Hunde. Mein Sohn hatte leichte Impfreaktionen auf die 6-fach Impfung, ansonsten gar nix. Meine Hunde hatten überhaupt kein Problem mit den Impfungen. Und auch mein Mann und ich, wir haben damit keine Probleme. Somit werden wir auch weiterhin alles impfen lassen.
     
  22. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Also ich wurde ja selbst gegen masern, mumps und röteln geimpft und hatte alle 3 krankheiten in meiner kindheit! Mein sohn hat nach der ersten impfung neurodermitis und weiters gürtelrose bekommen! Gottseidank konnten wir die neurodermitis komplett wegbringen! Und deshalb stellt sich halt bei mir die frage wieviel nützt es und natürlich auch bei unseren tieren!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden