1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

immobilienpreise

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 31 März 2014.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hat wer einen groben überblick, wie sich die immo-preise in den letzten 7 jahren entwickelt haben?
     
  2. AliceM

    AliceM Gast-Teilnehmer/in

    Welche Preise denn? Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien? Mieten, Eigentum? Wien, Österreich, Bundesländer?
    Einen Immobilienpreisindex veröffentlicht die OeNB (findest Du unter Statistik auf deren HP - Fundamentalpreisindikator für Wohnimmobilien), für Bezirke in Wien kann ich Dir eine Entwicklung der Angebotspreise (quartalsweise, auf der Basis von einigen hundert Makler-Angeboten, keine Marktpreise!) geben (allerdings nicht Inflationsbereinigt, also mit Vorsicht zu betrachten).
     
  3. Clemi

    VIP: :Silber

    würde mal sagen, sie sind explodiert:)

    Aber google einfach mal, solche Statistiken gibt es häufig von Immobiliennet, Remax etc.
     
    620bianca gefällt das.
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    wohn
    kauf
     
  5. AliceM

    AliceM Gast-Teilnehmer/in

    lucy777 gefällt das.
  6. farbenfroh

    VIP: :Silber

    vor 5 jahren hab ich für eine 55qm mietwohnung, stadtrand stp, mit balkon 470€ inkl bk und hk gezahlt. diese wohnung war jetzt mit 610 inkl bk, ohne hk inseriert.
    mein cousin hat vor 4 jahren ein 200qm haus mit 800Qm garten um 120tsd gekauft, bj 1996, heizung hams gewechselt - jetzt findest um den preis max bruchbuden.
     
    lucy777 gefällt das.
  7. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ja, das musste ich leider auch feststellen. :(
     
  8. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    die preise sind in den letzten jahren (ich beobachtet den den markt in nö seit 5 jahren ) nicht nur deutlich angestiegen, es sind auch die angebote stark zurück gegangen. insbesondere auf dem normalpreissektor.
    das einzige, was derzeit häufig angeboten wird sind sog. "luxus-immobilien".
    sog. deswegen, weil es sich in der regel um ganz normale kategorie-a-wohnungen handelt höchstenfalls mit a bissl an formalistischen design aber dafür luxuriöse preise. solche immobilien stehen auch häufig deutlich über ein jahr frei bis sie verkauft werden.
    auf dem normalpreissektor findet man fast gar nichts mehr, vielleicht hin und wieder eine immobilie aus den 50-er bis 70-er jahren - eine zeit in der wirklich schlecht gebaut wurde, die bausubstanz betreffend. kann man daher in der regel auch vergessen.

    tja, und daher dauerte meine suche glatte 4 1/2 jahre.
     
    #8 monili, 31 März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 31 März 2014
  9. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Etwas so lange wie wir suchen.
    Wäre ich nicht so stur, würde ich kapitulieren vor der Aufgabe.
    Der Markt ist leergeräumt, im Internet die ewige Wiederholung der ewig gleichen Ladenhüter, die mit lächerlichen Floskeln und noch lächerlicheren Preisvorstellungen angeboten werden, die Gepflogenheiten in der Branche z.T. haarsträubend-ich habe genug bis obenhin.

    Tut mir leid, Lucy, das ist jetzt nicht sehr hilfreich, illustriert aber zumindest, dass jetzt eine sehr ungünstige Zeit für die Wohnungsuche ist.

    Wenn Du allerdings eine Wohnung zu verkaufen hast, kannst Du jetzt noch sehr gute Preise erzielen.
     
  10. 620bianca

    VIP: :Silber

    So geht es uns auch gerade. Als die Häuser vor ein paar Jahren noch leistbar war, war es bei uns finanziell noch nicht machbar.
    Und jetzt wo es zu einem normalen Preis machbar wäre, sind die Preise ins Unerreichbare gestiegen.
     
  11. Wertsache

    Wertsache Gast-Teilnehmer/in

    Es kommt doch sehr auf die Lage an. Gerade NÖ ist groß und keinesfalls einheitlich zu bewerten. Schau einmal im nördlichen Waldviertel. ;)
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    wo soll dein haus denn stehen?
     
  13. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Wir suchen eine Wohnung-in einem gewissen Teil Transdanubiens (das ist der Teil Wiens, der über der Donau liegt). Bis vor einigen Jahren war das nicht wirklich problematisch, aber jetzt muss man schon großes Glück haben.
     
  14. maho

    VIP: :Silber


    Ich kann das nur für unsere Gegend inkl. Nachbargemeinden schreiben, denn da sehe ich mir meist aus "Spass" diverse Seiten an (Häuser und Wohnungen) --- die letzten 7 Jahre (seit meinem Hauskauf) sind die Immobilien in unserer Gegend locker um 20% teurer geworden --- die Mietpreise sind nach meinem Gefühl/meinen Beobachtungen sicher 30% gestiegen... mich bestärkt es darin, dass ich damals richtig gehandelt habe und das ich für die monatliche Hausrückzahlungsrate derzeit nur max eine 50m² Wohnung bekäme...

    Und für die Summe die ich damals für mein Haus bezahlt habe (war damals schon ein preislicher Glücksgriff) würde ich jetzt max. 200 qm Grund mit einer windschiefen unsanierbaren Hausruine bekommen....nichts mit 1000 qm Grund und solider Bausubstanz auf 140 qm Wohnfläche (frei von Schimmel obwohl das Haus vor meinem Kauf 3 Jahre leer stand weil es ein Veräußerungsverbot gab)
     
    #14 maho, 1 April 2014
    Zuletzt bearbeitet: 1 April 2014
    lucy777 gefällt das.
  15. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Kommt immer drauf an wo.
    Ich würde mir nie etwas in einer Randlage kaufen, das mag vielleicht im Moment steigen, kann aber auch schnell wieder runtergehen und dann sitzt man auf einer Wohnung oder einer Hütte in der Pampa. Gute Lage ist zwar etwas teurer und man muss echt Glück haben, dafür ist es aber wertbeständig.
     
    anna-mari gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden