1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

IMMOBILIENKAUF Wieviel konntet ihr runterhandeln???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von -MaM-, 15 Juni 2011.

  1. -MaM-

    -MaM- Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!!

    Wir haben eine Wohnung im Auge, welche uns (von der Ausschreibung und den Plänen) gut gefällt. Eigentlich hab ich uns ja schon für eine Genossenschafts mietkauf Maisionett Wohnung angemeldet, aber da ich 10 Jahre miete zahlen darf von denen nichts zum Endpreis gerechnet wird schau ich natürlich noch weiter.

    Die Wohnung hätte:
    ca. 80 qm mit kleinerm Garten, zentral gelegen. Es ist kein Neubau ich glaube sogar Altbau, jedoch wurde alles 2003 saniert. VP soll 110 000 euro über einen Makler sein. Ach ja derzeit ist die wohnung (bis Herbst) noch vermietet also Anlageobjekt, dannach kann sie selbst bewohnt werden.

    Mich interessiert nun wieviel ihr so im Schnitt runterhandeln konntet.
     
  2. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Hier kommt es nicht darauf an, wieviel andere runterhandeln konnten, sondern wieviel der Verkäufer geistig schon als VB angesetzt hat bzw. wie die Nachfrage bei der Immobilie ist.

    In diesem Fall kommt mir die Wohnung eh' schon recht günstig vor. Vielleicht geht garnix mehr.
    Die Frage ist, ob man ein Objekt für die nächsten Jahre (Jahrzehnte?) wegen ein paar Tausend Euro sausen lässt - oder es riskiert.

    Nur - probieren kann man so um die 5 - 10 % immer ;)

    So - jetzt wisst ihr soviel wie vorher :)
     
  3. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns ein Haus gekauft und 15 000 Euro runter gehandelt - hatten aber das Glück, dass sie unbedingt verkaufen mußten.
     
  4. -MaM-

    -MaM- Gast-Teilnehmer/in



    stimmt;)


    naja die wohnung steht schon eine weile zum verkauf aber zugeschlagen hat noch keiner.... eine zweite immobilie vom selben makler käme auch noch in frage die ist 5qm kleiner hat aber 2 kizi und kostet nur 80 000, auch mit garten aber im 1 og. ich glaub eine der beiden wirds eh.


    in wien wär das sicher ein spitzen preis
     
  5. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Eine Immobilie bekommt man in den wenigsten Fällen unter dem tatsächlichen Wert der Liegenschaft. Hats ein Makler geschätzt, ist der Schätzwert meistens eh schon gut 10 % über Wert, die man dann eventuell noch runterhandeln könnte. Ist der Preis gleich dem realen Wert wird man nur zum Beispiel bei einen absoluten Notverkauf noch etwas handeln können.
     
  6. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch eine ETW gekauft und ca. 8.000€ runtergehandelt

    Auf jeden Fall kann man mit dem Makler verhandeln, seine Provision kann man ja dafür einsetzen.
    Wir haben dem Verkäufer eine Liste mit Mängeln vorgesetzt und auch das Malern übernommen.
     
  7. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein haus gekauft und konnten 20.000€ runterhandeln. :cool:
    war aber ein privatverkauf.
     
  8. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    wir konnten 5.000 euro runterhandeln.

    die bank hat die immobilie auf den genauen erstverkaufspreis geschätz.

    somit haben wir 5.000 unter dem wert gekauft.:wave:


    bei einem haus zuvor wollte der verkäufer 20.000 mehr als das haus wert war.
    wir haben dann ein anbot gemacht, das haus steht heute noch zum verkauf.

    ein ganz anders haben wir uns angesehen, da gab sogar der makler zu es sei 30.000 weniger wert als der verkaufspreis....aber der verkäufer hätte eben so viel schulden und deshalb ist der preis nicht verhandelbar.

    ich hab geglaubt ich spinn.
     
  9. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in


    Nicht sehr aussagekräftig, diese Meldung :confused:
    Macht ja einen Unterschied, ob das Haus (oder auch eine Wohnung) € 300.000 oder € 130.000 kostet.
    Interessanter ist immer der %-Satz, der runtergehandelt wurde.

    Aber - wie schon einmal erwähnt - das ist sowieso von Objekt zu Objekt verschieden, weil von vielen Faktoren abhängig.
     
  10. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    11%.

    @sieundich: nun zufrieden? :D
     
  11. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Wir konnten beim Haus 20.000 runterhandeln. Da es keinerlei Diskussionen gab und sofort angenommen wurde hatten die Verkäufer wohl mit dieser Summe (oder sogar noch weniger) gerechnet.:rolleyes:

    Im Nachhinein betrachtet hätten wir versuchen sollen um weitere 10.000 zu drücken (da sich später mehr Renovierungsbedarf rausgestellt hat als erwartet).

    Aber auch hier wollten die Verkäufer das Haus weg haben. War ein Haus das 5 Kindern (zu verschiedenen Anteilen) vererbt wurde. Die wollten das Geld und ihren Fieden. ;)

    LG
    Leon
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden