1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Immobilien unter 100.000 Euro

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von E.Liza, 18 November 2014.

  1. E.Liza

    VIP: :Silber

    ....sind die schlecht verkäuflich?
    Ich weiß, soooo kann man das wahrscheinlich schlecht sagen,...;)

    Es geht um Folgendes:
    Geerbte Immobilie, Baujahr 1936 oder so, ca. 60 m2 Wohnfläche, ein bissl ein Grund dabei (350 m2 ca.).
    Wurde vor 12 Jahren gekauft und renoviert (neues Dach, neue Fenster, Gas-Zentralheizung).
    Einbauküche, Parkettböden 12 Jahre alt.

    Es gibt ein aktuelles Gutachten eines Sachverständigen.
    Wert der Immobilie: 59.900 Euro.

    Nachdem man sich jetzt endlich zu einem Verkauf durchgerungen hatte, ist ein erster potenzieller Käufer abgesprungen, weil kein Platz für eine Garage ist (für ein Carport sehr wohl).

    Nun ist ein weiterer privater Interessent da und dem wurde von meinem Bruder gesagt, so 60.000 - 70.000 Euro würde das Haus kosten. Besichtigung folgt.
    Denn - ist er der Meinung - man kriegt für Immobilien nicht immer das, was man sich vorstellt.
    Wenns sein muss, muss man es halt um 50.000 hergeben.

    Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass grade um günstige Immobilien (die man selber aus- und umbauen kann) ein ziemliches Griß ist, zumindest war das vor ein paar Jahren so.
    Hat sich da so viel geändert in der Zwischenzeit??
    Ich würd sogar eine Immobilienmaklerin kennen, die würde den Verkauf sicher für uns abwickeln und ich denke, dass dann auf jeden Fall mehr herausschauen sollte.
    Was meint ihr?
     
  2. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Um kleine Immobilien ist nach wie vor ein ziemliches Griß!
    Wo ist die Immobilie?
    Wie alt ist das Schätzgutachten?
     
  3. Eistee

    VIP: :Silber

    Wert ist eine Immobilie nicht das, was der Gutachter sagt, sondern das, was der Markt zu zahlen bereit ist.
    Der Gutachter schätzt ja nur den reinen Sachwert.
    Wenn ein Haus in Wien in einer Top Lage 200.000 Euro wert ist bringt man es trotzdem um viel viel mehr weiter.

    Allerdings ist es eine Frage der Lage. Mitten irgendwo im nirgendwo kauft kaum jemand ein uraltes Haus mit einem kleinen Grund wo evtl. eine Komplettsanierung notwendig ist.
     
    Maritina, monili und bluevelvet gefällt das.
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem ist schlicht und einfach, dass es keine Käufer für so etwas mehr gibt.

    Der, der basteln will (weil er muss), hat heutzutage keine 60T Euro mehr, um es zu kaufen.
    Der, der das Geld hätte, will nicht basteln sondern gibt lieber 1 Million aus, um ein fix und fertig eingerichtetes und perfektes Haus in guter Lage zu kaufen.

    Das ist ein in Zeiten wie diesen echt blödes Segment, in dem du dieses Haus hast.

    Ich schätze den erzielbaren Preis nach deiner Schilderung zwischen 30T und 45T, je nach Glück.
     
    BuddhaLight und ClaHRa gefällt das.
  5. Eistee

    VIP: :Silber

    Wo liegt denn die Immobilie und wie ist der Zustand?
     
  6. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    irgendwo ganz abgelegen bekommst du das haus wahrscheinlich nur sehr schwer los (ich denke jetzt einmal so richtung finsterstes waldviertel). ganz entscheidend ist die lage.
     
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    nun ja, es gibt da durchaus noch leute, die geld haben, aber nicht genug und kompromisse eingehen müssen. bei mir war das zb. so. ich hab halt kein fix und fertiges haus, sondern muss in den nächsten jahren mehrere renovierungs- und sanierungsarbeiten vornehmen.
    trotzdem bin ich nicht jeden kompromiss eingegangen sondern habe 5 jahre lang gesucht um sagen zu können "ja, dieses haus ist es mir mit diesen nachteilen wert und wird sicher irgendwann einmal wunderschön aussehen".
    ich habe jedoch einige weitaus günstigere häuser als meines besichtigt und kein angebot gelegt, weil das häuser gewesen waren, in denen ich mich nicht wohlgefühlt hätte - die abstriche wären zu groß gewesen, das war mir das geld nicht wert.

    bei dem von der te genanntem haus befürchte ich (wg. der höhe des schätzgutachtens), dass es sich in einer sehr schlechten lage befindet. also irgendwo im hintersten niederösterreich wo große landflucht herrscht und sowieso viele häuser leer stehen. und es keine günstigen öffi-verbindungen gibt. in diesen gegenden sind solche häuser tatsächlich so gut wie unverkäuflich.
     
  8. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Wenn ich mir ein historisches Gebäude kaufe, hätte ich es gerrne möglichst original und nicht auf modern umgebastelt. Also keine Kunststoffenster etc. Das ruiniert eigentlich alles....
     
  9. E.Liza

    VIP: :Silber

    Südl. NÖ.
    2 Monate.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 19 November 2014, Oberer Text geschrieben: 19 November 2014)
    Also - das Haus liegt definitiv nicht abgelegen - und steht im südl. NÖ., mitten im Ortsverband.
    Beim Schätzgutachten wurde betont, dass die schlechte Dämmung den Wert ziemlich runterdrückt.
    Es hätte ja schon erste Interessenten gegeben vor einem Jahr - eine Migrantenfamilie hatte gehört, dass das Haus evtl. zu haben wäre,...leider haben die Besitzer keine Tel. Nr. mehr von denen.

    Also verkäuflich ist das Häuschen ganz bestimmt, der Dachboden wär auch noch ausbaubar,...
    Aber mal schauen,...
     
  10. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    mitten im orsverband - heißt dann verkehrsgünstig? und mitten im ortsverband ist rel, wenn der ort in der Pampa (schlecht öffentlich erreichbar) ist.
    wenn du zu einem makler gehst, dann bezahlt der kunde ev. schon mehr für das haus, aber du zahlst dem makler Provision und unterm strich wird es dann ev. auch nicht mehr. du kannst ja einen makler suchen und vereiebaren, dass du weiterhin selber einen Käufer suchen darfst (machen ev. nicht viele).
    und ist es irgendwo angeboten?
     
  11. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Viele in meinem Bekanntenkreis wollen nicht gerne einem Makler Gebühren zahlen, die suchen lieber selber.
    Du kannst ja ein paar Fotos machen, einen Grundriss etc.. und es bei willhaben einstellen.
     
  12. E.Liza

    VIP: :Silber


    Ja, das heißt verkehrsgünstig. Wenn du damit meinst, dass man mit dem Auto schnell wo ist. ;)
    Öffentlich erreichbar ist bei uns hier eigentlich fast gar nix gut.
    Außer man wohnt in der Nähe des Bahnhofs, aber auch da verkehren die Züge nur jede halbe Stunde.

    Ich will vorerst zu keinem Makler gehen, ich würde ja sogar eine kennen.
    Vorerst wollte ich nur wissen, ob eben generell Häuser so einer Größenordnung schlecht verkäuflich sind oder - so wie ich es auch schon gehört hab - der Markt leergeräumt ist und viele so ein Häuschen suchen, dass sie dann nach eigenem Geschmack renovieren können.

    Aber es sieht gut aus - es gibt wieder Interessenten aus dem Bekanntenkreis meines Bruders, die sich das Haus bereits angesehen haben.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    so gut wie alles wird irgendwann verkauft.
    kommt drauf an, wie schnell ihr den handel abgewickelt haben wollt, also wieviel zeit ihr euch lassen könnt.
    das alte häuschen wird nicht viel wert sein - beim grund hängt es von der lage und ausrichtung ab.
     
  14. Reen

    VIP: :Silber

    Letztendlich kann alles verkauft werden. Ich denke aber, dass viel weniger Leute eine Immobilie unter 100m² suchen als eben eine Standardgröße.

    Ist bei Wohnen ja das gleiche. Zweiraumwohnungen sind gefragter als Einraumwohnungen. Aber Wohnungen mit 220m€ und 2 Räumen sind wieder schwerer verkäuflich.

    Grundsätzlich immer eine Frage des Angebots und der Nachfrage :=)
     
  15. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    das versteht man aber unter einer schlechten lage!

    im prinzip ist es am besten du verkaufst dieses haus an einen ortsansässigen oder jemand der einen familiären/beruflichen bezug zu diesem ort hat.
    und da bist du tatsächlich besser beraten, wenn du das haus selbst verkaufst, dich im umkreis umhorchst wer was sucht, wenn sich dein verkaufsangebot herumspricht. ich würde da durchaus auch zettel in geschäften aufhängen usw. usf.
    ein makler hat hier nur sinn, wenn der einen regionalen bezug zu dem ort hat, dh. viele objekte in dem ort verkauft.

    bitte, in welchem ort steht das haus?
     
  16. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Solche Häuser gibts doch genug. Praktisch landet jedes Haus, wo die Oma rausstirbt, auf dem Markt, weil die Kinder/Enkel die Bude nicht wollen, sondern lieber Cash sehen und wegziehen oder selber bauen.
    Über 50 kriegt ihr mMn nie dafür.
     
    no-mercy gefällt das.
  17. Diazepam

    VIP: :Silber

    der grund ist mit 350m2 ziemlich klein, das haus auch nahezu nichts wert. 60.000 ist da schon sehr viel.
     
  18. maha

    VIP: :Silber

    - Aufschließung: bezahlt
    - Anschlüsse vorhanden (Wasser, Kanal, Strom, Gas...)
    - Grundstück ist klein, aber ein Bauplatz!
    ==> das sind mal 25.000.-
    - Grundwert: zwischen 5000.- und 20.000.- (keine Ahnung wo die Hütte steht)
    - Bauwert: zwischen minus 10.000 und plus 40.000.- (keine Ahnung wie der Zustand ist)

    etc...
     
    E.Liza gefällt das.
  19. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich mir auch nicht vorstellen. Allerdings kenn ich das Haus natürlich nicht. Ich würde es einfach mal schätzen lassen.
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Sehe ich genauso. Solche Objekte und bessere gibt es wie Sand am Meer.
    Der "Bastlertraum" ist ja eine Umschreibung für Ladenhüter. Weil wer hat Zeit und Geld um selbst noch alles zu renovieren bzw tut sich das an für solch alte Buden zuerst eine Menge Geld hinzulegen und dann noch mehr zu investieren, damit es überhaupt wohnlich wird, wenn es günstigere Alternativen (Bauland und Fertigteilhaus) gibt?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden