1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Immissionsschutzgesetz – Luft (IG-L) – geplante Änderungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Anab-Sop-PAPA, 6 November 2009.

  1. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

  2. bina.sa

    bina.sa Gast

    eigentlich hätten sie u.a. den nachweis einen i-net-zuganges bei der kfz-anmeldung auch hineinpacken können.
    trotzdem: heute bin ich optimistisch und hege hoffnung, dass das in dieser form nicht durchgeht.
     
  3. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Heiland, schmeiß Hirn vom Himmel... :mad:

    Nicht nur, dass die gesamte Feinstaubdebatte eine grobe Verar... ist (der größte Anteil der Feinstaubbelastung kommt nicht von Autos, sondern aus den Wohnhausheizanlagen...), aber dieser Mist mit "Tempolimits im Internet" nachlesen zu müssen, ist ja der Gipfel. Muss die Oma, die zum Einkaufen fährt, nun vorher im Internetcafé suchen, ob, wann und wie schnell sie das darf? :mad:
     
  4. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Lächerlich, zumal so eine Regelung (es gilt eine andere Geschwindigkeit als ausgeschildert) bei der ersten Klage eh vom VGH kassiert wird.
     
  5. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in


    Auf das hoffen eh mehrere ;);)
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Das geht sowieso nie durch.
    Abgesehen davon kann sich das Gesundheitsministerium wünschen, was es will, für Verkehrszeichen sind andere zuständig. (Wo hoffentlich ein bisserl mehr Hirn vorhanden ist!)
     
  7. Q

    Q Gast

    Ich hatte mir eigentlich vom EU-Beitritt erhofft, dass die Eurokraten derlei Unfug unterbinden würden. Leider haben sich meine Hoffnungen nicht erfüllt, die torpedieren lieber den freien Bildungszugang in Österreich.
     
  8. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Was nur oberflächlich die Schuld der EU ist. Österreich ist einfach zu dämlich in Brüssel seine Interessen durchzusetzen. Da ist der freie Unizugang nur das letzte Glied einer Kette spektakulärer politischer Fehlleistungen, wie schon beim Transit. Ich empfehle dazu den Artikel dazu im letzten Profil.
     
  9. Q

    Q Gast

    Weiß ich schon. Ich hatte halt die Hoffnung, dass dort weise umsichtige Politiker sitzen, die unsere ****** am Handerl nehmen und ihnen erklären, was gescheit ist und was ziemlich dämlich. Das mit dem Handerlnehmen tun sie ja auch, nur leider ist es mit der Weisheit und Umsicht in Brüssel nicht so weit her, dort sitzen Leute mit dem Selbstverständnis aufgeklärt absolutistischer Monarchen, die sich einem tumben Volk gegenüber sehen, das zu Sicherheit, Glück und Gesundheit mit Dauerüberwachung gezwungen werden muss.
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    äää - was genau ist da jetzt das Problem oder das Schlimme dran?
    daß ein paar alte Autos zeitweise nicht fahren dürfen, wenn's nötig ist?
     
  11. dass (manche) geschwindigkeitsbegrenzungen nicht mehr mit taferln angekündigt werden, sondern im internet zu erfragen sind ;)
    DAS find ich auch schlimm. mit den umweltzonen könnte ich mich sofort anfreunden.
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Na dann sollens das halt via TMC senden...
    Das mit dem Umweltzonen gefällt mir sogar eher gut... Von miraus könnte man auch Abgasnormklasse 4 nehmen und nicht nur 3.
     
  13. naja, ich zB habe seltenst ein radio an, wenn ich autofahre (zumindest auf kurzen strecken)...
    ok, ich hab auch gar kein auto und leihe mir nur selten eines aus. aber hier sehe ich schon ein problem. aber da müssen sicherlich nur ein paar durch alle instanzen klagen, dann fällt das sowieso wieder.
    ja, umweltzonen finde ich auch gut.
     
  14. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Und was machen die 80 Prozent, deren Auto nicht mit TMC ausgestattet ist?

    Nein danke, wir müssen nun wirklich nicht jeden nutzlosen Unsinn aus Deutschland übernehmen. Da sieht man ja sehr schön, wie absurd die Umweltzonen sind. Verursachen einen wahnsinnigen Verwaltungsaufwand und dienen in erster Linie dazu zu zeigen "wir tun was" und in zweiter Linie dazu, neue Gebühren zu kassieren. Effekt: Unter der Messbarkeitsgrenze. Erinnere mich an kritische TV-Berichte die die Absurdität der Plakettenreglung aufgezeigt haben. Darunter so schöne Sachen wie: Kuhdörfer führen Mini-Umweltzonen ein die zwangsweise nutzlos sind, weil der Wind den Dreck ja sowieso reinweht. Die kompletten veralteten Flotten von Polizei, Rettung, Müllabfuhr & Co. bekommen eine Ausnahmeregelung, die dürften sonst ja nicht mehr in die Stadt rein, was irgendwie doof wäre. Auch fein: Tausende nagelneue Fahrzeuge bekommen keine grüne Plakette, weil der Hersteller irgendeinen Wisch nicht besorgt hat. Ausländer haben naturgemäß keine Plakette und dürfen daher nicht rein, auch wenn das Auto nagelneu ist.

    Ich war heuer einmal mit dem Auto dienstlich in München und hatte das Glück dass mein Ziel knapp innerhalb der Umweltzone lag, konnte also außerhalb parken. Die letzten 500 Meter zum Ziel zu fahren, wäre verboten gewesen, obwohl mein Fahrheut umweltfreundlicher ist als all die dreckschleudernden LKW die ungehindert zufahren dürfen. Wie dämlich ist das denn? In einem Land das von Tourismus lebt, wäre eine derartige Regelung hochgradig ein grandioses Eigentor. Und wozu der ganze Aufwand? Die alten Autos sterben sowieso weg, das Problem löst sich binnen 5 – 10 Jahren von selbst.
     
  15. Q

    Q Gast

    Naja, wenn du Autos mit Erstzulassung 2007 als "alt" bezeichnest ...

    Auch wenn du immer neue Citroens fährst, wirst du übrigens davon auch massiv betroffen sein, weil der Restwert deiner Leasingfinanzierungen ins Bodenlose sinken wird, wenn dann auch die Dummen draufkommen, dass man mit "alten" Autos nicht mehr immer und überall fahren darf. Da steigen dann lustig die Raten, mal sehen, ob du das dann auch noch als "alles kein Problem" betrachtest.

    Und "nötig" ist einfach Quatsch, hier geht es um politischen Aktionismus, für den massive Vernichtung von Volksvermögen achselzuckend in Kauf genommen wird.
     
  16. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Die Geschwindigkeitsbegrenzung ohne Schild ist Schwachsinn hoch 3.Immerhin haben sie Unmengen an diesen IGL Schildern üebrall platziert - dann können auch normale Geschwindigkeitsschilder kein Problem darstellen. Aber die Umweltzonen würde ich auch begrüßen. Hoffentlich werden die mit etwas Hirn eingeführt, dann könnten P&R Anlagen gut genutzt werden und einige mit alten Autos in die Öffis umsteigen ... wäre der Umwelt sicher dienlich! (fahre selber meist mit den Öffis, auch wenn mein Auto die erforderliche Euronorm sicher erfüllt ) Das würde Parkplatzprobleme sicher erleichtern aber auch einige Firmen zwingen alte Autos zu ersetzen oder Lieferungen in Umweltzonen echt erschweren, wobei ich wette dass es da dann wieder Ausnahmen geben würde ;)

    lg
    bine
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Tun sie aber nicht. Internet und sonst nix.
    Naja, dann hab ich wenigstens eine Ausrede, wenn ich beim Autofahren den Schleppi aufgeklappt am Beifahrersitz stehen hab. Telefonieren ist gesetzlich verboten, aber Surfen ... :eek: :D
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Es wird ja nicht vernichtet, nur zu Gunsten der Vereinigten Autotandler umverteilt. Quasi der inoffizielle Nachfoger der Verschrottungsprämie.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden