1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

imago wochenende!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von astrix, 2 November 2009.

  1. astrix

    VIP: :Silber

    vielleicht interessiert sich noch wer dafür:

    http://www.kardinal-koenig-haus.at/prog_fami.php

    mein mann und ich wollen das gern machen, aber es sind noch zu wenige anmeldungen.
    daher mach ich hier einfach werbung in der hoffnung dass es stattfinden wird!!



    würd mich auch freuen über erfahrungen falls wer schon so ein wochenende gemacht hat.
     
  2. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Am letzten Tantra-Paar-Seminar waren zwei Paare, die sehr davon geschwärmt haben. Das eine Paar hat sogar eine Therapie über mehrere Monate + Wochenendseminaren gemacht und anscheinend hat es ihnen sehr geholfen.

    Wir haben es die letzten zwei, drei Wochen ausprobiert - ohne vorhergehenden Kurs - aber mich hat es nicht so überzeugt.

    Mir ist es zu "problembezogen" und ich habe für mich auch gemerkt, dass es auf "Dauer" nicht förderlich für unsere Beziehung ist, wenn ich meine Sichtweise nicht auch verbalisieren kann. Es hat mich und die Beziehung belastet, weil ich mich so missverstanden gefühlt habe und mich nicht erklären konnte und dann meine Gedanken ständig darum gekreist sind und meine Gefühle für meinen Partner eher negativ besetzt waren. Kurz gesagt: ich habe mich danach nicht näher, sondern eher distanziert zu meinem Partner gefühlt.

    Mir und unserer Beziehung tun die Zwiegespräche nach Michael Lukas Moeller besser.

    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir kein Seminar gemacht haben. Vielleicht fehlt uns ein wesentlicher Teil.

    Ich hoffe für euch, dass sich noch genug TeilnehmerInnen finden.
    So ein intensives Wochenende als Paar ist immer gut :)

    Erzählst du dann, wie es war?
    Würde mich sehr interssieren.

    Liebe Grüsse
    Manuela
     
  3. astrix

    VIP: :Silber

    manuela:
    danke für deine gedanken dazu!

    was meinst du denn mit zu "problembezogen"?

    und warum kannst du deine sichtweise nicht verbalisieren?

    ich denke, dass es schon mal viele situationen entschärfen kann, wenn einer rummotzt, und der andere nicht zurückmotzt sondern mal mit einfühlung reagiert. und das ist sicher schon mal der schwerste teil, weil man (oder ich zumindest) auf "angriff ja meist gleich einen "gegenangriff" startet oder mit rückzug.

    das heißt ja aber nicht, dass der andere dann später auch seine meinung dazu sagen darf, und dann auch mit einfühlung rechnen kann, oder?

    und wie ist das mit diesen zwiegesprächen: habt ihr beide das buch gelesen und dann einfach "nach anleitung" geredet, oder habt ihr das einen kurs oder so gemacht?

    (und was ist ein tantra-paar-seminar?? hast einen link oder so?)
     
  4. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Da wir keinen Kurs besucht haben und es nur von Erzählungen kannten, haben wir es nach folgenden Regeln gemacht:
    http://www.imagoworks.com/pages/Imago_Dialogue.html

    Und da ist eben kein oder nur sehr wenig Platz für die andere Sicht.

    Diese Gesprächstechnik ist sicher sehr sinnvoll, wenn ein Paar dazu neigt aneinander vorbei zu reden bzw. nicht gut zu hören kann.

    Bei der Methode geht es mE eher darum Konflikte zu klären. Das brauchen wir aber weniger bzw. nicht regelmässig.

    Da gebe ich dir vollkommenr echt. Aber wir neigen beide nicht dazu.
    Das passiert uns meist dann, wenn wir wenig Zeit miteinander verbracht haben und zu wenig Nähe haben. Und Nähe ist bei mir - wie wahrscheinlich bei vielen frauen - mit Kommunkation/Gespräche usw verbunden.

    Nein, ich habe das Buch noch nicht gelesen, habe ich aber vor.

    Wir haben uns einfach ganz bewusst 1,5 Stunden Zeit genommen und abwechselnd 15 min gesprochen. Das hat sehr gut geklappt.

    Das ist mE überhaupt das Beste für eine langjährige Beziehung.
    Wir haben den "Tip" von freunden bekommen und ich bin ihnen sehr, sehr dankbar dafür.
    Ich hatte davor nur klischeehafte Vorstellungen von Tantra, aber diese Seminar sind ganz anders. Es geht um eine völlig neue Paarkultur. Es geht um Nähe,Intimität, Körperlicherlichkeit, Vereinigung, aber so gut wie gar nicht um Sex bzw. Geschlechtsverkehr und das in einem absolut resepektvollen und sicheren/beschützenden Rahmen.

    Das ist wirklich sehr schwer zu beschreiben und ich merke gerade, ich kann es leider noch immer nicht.

    Hier der Link:
    http://www.tantra.or.at/

    Gruss
    Manuela
     
  5. astrix

    VIP: :Silber

    danke für deine antwort!

    inzwischen ist unser imago seminar leider abgesagt worden :(

    (naja, mein mann war schon ein bissl froh, glaub ich! :rolleyes:)

    unser problem ist, dass wir uns so wenig zeit füreinander nehmen. am abend sind wir beide müde vom tag, und dann wurschtelt jeder so für sich rum, einer liest , der andere hängt am computer oder so...
    wir reden eigentlich wenig miteinander und mir fehlt oft wirklich die nähe.

    vielleicht probieren wir das mit den zwiegesprächen auch mal aus.

    bzw. haben wir auch das imago-buch, "so viel iebe wie du brauchst", das ist sehr gut, sagt auch mein mann, ich habs noch nicht fertig gelesen.
    da sind hinten auch so übungen drin, vielleicht raffen wir uns auch mal auf und machen die, kann ich mir ja wünschen als ersatz für seminar.

    lg astrid
     
  6. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Schade.

    Ja, genau so geht es mir auch.
    Deshalb finde ich die Zwiegespräche so gut. Kein Auffand. dauert "nur" 1,5 Stunden, und auch nicht so "anstregend" wie die IMGO Gespräche, jedenfalls für mich.

    Man muss sich ja nicht entscheiden. Wenn eine Problem ansteht, kann man ja IMGO machen und wenn man "nur" Nähe will, dann ein Zwiegespräch.
    Die beiden schliessen sich ja gegenseitig nicht aus.

    Ich habe mich ja lange dagegen gewehrt, weil ich dachte, dass brauch ich nicht usw. Aber ich musste einsehen, wenn wir uns keine fixen Termine ausmachen, wie bei einer Verabredung, dann funktioniert es nicht, weil uns der Alltag auffrisst. Traurig, ist aber leider so.

    Das Buch möchte ich auch noch lesen.

    Gruss
    Manuela
     
  7. Nina1

    Nina1 Gast-Teilnehmer/in

    In Linz gibt es ein Therapeutenpaar HANS UND UTE GIFFEY, die machen in Linz regelmäßig Imago Wochenendseminare! www.giffey.at

    Nach Einzelsitzungen haben mein Partner und ich dann so ein Wochenende gemacht - und unsere Beziehung ist komplett anders als zuvor!
    Imago ungecoacht zu machen, da glaube ich nicht, dass das funktionieren kann.
    Vielleicht hats deshalb für euch noch nicht ganz gepasst.

    Für uns kann ich sagen, war Imago genau das richtige um einander wieder zu finden und besser verstehen zu lernen.
    Es ist kein Wundermittel, dass von heute auf morgen alles gut ist, aber man lernt etwas völlig Neues kennen, als das, was man vorher gemacht hat.

    Außerdem ist es strukturiert, logisch, und somit konnten auch durchwegs alle Männer im Seminar wunderbar damit umgehen;)

    So, das soll keine Schleichwerbung sein, wollte nur einen Tip geben und berichten, dass Imago unsere Beziehung, die vorher sehr problematisch war, auf ganz neue Beine gestellt hat:daumenhoch:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden