1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

im vorzimmer laminat oder ...?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happy76, 6 September 2007.

  1. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    wir überlegen im vorzimmer unseres hauses (also nasse, schmutzige schuhe usw).... einen laminat zu verlegen, um ihn irgendwann wieder austauschen zu können, im gegensatz zu fliesen.
    außerdem könnten wir ihn selbst verlegen und somit kosten sparen.
    glaubt ihr, hält ein laminat stand? oder besser melan? auf welche qualitätsansprüche sollte man achten? hat jemand vielleicht erfahrung? oder habt ihr alle fliesen???

    danke!

    lg happy
     
  2. susanne.f

    susanne.f Gast

    wir haben immer schon im vorzimmer einen laminat. die schuhe kommen auf so plastiktassen hinter die tür ;)
     
  3. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Fliesen und sind echt froh drüber, die Schuhe vor der Haustüre, die wären mir dann zu kalt....und ich muß sagen es ist der Boden im Haus den ich am öftesten wische....
    ICh würd wieder Fliesen legen.
     
  4. sara79

    sara79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    wir haben auch laminat (in Fliesenoptik) im Vorzimmer und sind voll zufrieden damit. Wir haben auch genau aus diesem Grund Laminat verlegt. Einfach um ihn unkompliziert austauschen zu können.
    lg
    tanja
     
  5. susanne.f

    susanne.f Gast

    ich hab die schuhe eh in der wohnung stehen, aber eben hinter der eingangstür ;)
     
  6. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in


    Aha und da ist kein Laminat...? Oder ihr zieht sie draußen aus und nehmt sie dann so mitrein?
     
  7. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    also ich hatte in der ganzen wohnung und somit auch im vorzimmer laminat. einen um 9 euro... der hat 7 jahre lang einen nassen, dreckigen hund ausgehalten und meine schmutzigen schuhe ;).

    ich würde jederzeit wieder im vz laminat nehmen. nur keinen ganz dunklen. a) wegen dem schmutz, den sieht man extrem und b) man sieht gleich jeden kratzer. ich hab jetzt im haus im wz dunklen laminat und der ist nicht so pflegeleicht wie der helle buchefarbene in der wohnung war.

    meiner meinung nach spricht absolut nix dagegen :)
     
  8. susanne.f

    susanne.f Gast

    oja, da ist auch laminat und eben so plastiktasse für schuhe. wenns sehr nass ist draussen, dann ziehen wir die schuhe vor der türe aus und tragen sie rein ;)
     
  9. larrra

    larrra Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte dort auch keinen Laminat haben.
     
  10. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo'!
    ja, die überlegung ist halt schon, weil man ja direkt von draussen mit nassem schuhwerk kommt.
    weil ich weiß jetzt nicht, ob ihr, die mit laminat wohnen, in einem haus oder in einer wohnung wohnt.
    weil in einer wohnung hätt ich auch überhaupt keine bedenken, weil man ja eh im stiegenhaus sich die größte nässe abläuft sozusagen.
    aber in einem haus, denk ich ists ja schon anders , weil man ja direkt mit den nassen schuhen reinkommt. abtropftasse ist eh klar.
    aber irgendwie hab ich halt doch bedenken, wegen pflegeleichtigkeit und wie das halt ist, wenn nässe in die ritzen des laminats dann doch dringt.
    hm..... schwierig.

    lg
     
  11. Mona099

    Mona099 Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    also wir haben in unserem haus überall laminat, nur im keller, bad und wc und im vorzimmer fliesen und genauso passts ;)
    ich wäre nicht glücklich mit einem laminat im vorzimmer, weil wenn ich einen laminat lege, dann einen schönen teuren und keine billig-variante und bei dem dreck der da täglich reingeschleppt wird bei zwei kindern, wär mir das echt zu schade.
    die fliesen machen sich da echt bezahlt, grad bei so einem wetter wie im moment.
    und ja, wie schon gesagt wurde, das ist der platz, wo am häufigsten aufgewaschen werden muss ;)
     
  12. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    wir haben granit, absolut pflegeleicht und eine anschaffung für ein häuserleben (muss es wohl auch sein, bei den preisen für hochwertigen granit ;)), im winter darüber noch eine schmutzfangmatte, damit ich keine wasserlachen "herumliegen" hab und beim reinkommen: immer rein mit den schuhen in die schuhtasse!
     
  13. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    wir haben seit 8 jahren einen melan pergo im vorzimmer liegen (buchefärbig). und der schaut noch immer aus wie neu, obwohl er schon etliches mitgemacht hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden