1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ikea küche adaptieren - lohnt es sich?!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von birgitko, 22 November 2009.

  1. birgitko

    birgitko Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    vormieter haben ne ikea küche drinnen (4 Jahre alt) und die schaut für uns leider nach nix großartigem aus (geschmäcker sind halt verschieden).

    da eine neue küchenanschaffung zu teuer ist, wollt ich mal fragen ob wer mit einer "kücheadaptierung" schon zu tun hatte?

    Küche ist U-Förmig, hat auf jeder seite 2,4 meter. wir möchten gerne alle kastln oben erneuern (+1 Dunstabzugshaube). außerdem würden wir gerne die fronten der unteren küche austauschen, damit die farbe mit den oberen kasterln zusammenpassen.
    außerdem würden wir gerne die küche um einen apothekerschrank erweitern.

    so...ist das machbar? müssten natürlich dazu zum ikea, wenns ne ikeaküche ist.
    meint ihr, dass es eine kostenungünstige idee ist? hab nämlich keine ahnung wie "Teuer" dieses vorhaben wäre. sind bei der kasterlauswahl nicht so wählerisch, hätten nur gern eine weinrote, glänzende küche :D

    bringt es von den kosten überhaupt was her diese küche zu adaptieren oder ist es dann so teuer, dass es gscheider wäre eine ganze küche zu kaufen?

    der Rahmen wäre ca. 1500 euro dafür, lieg ich da halbwegs drinnen? :confused:

    vielleicht hat sowas ja schon mal gemacht und hat da a bisserl erfahrung.

    danke für euren input :wave:

    lg
    birgit
     
  2. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch gerade am überlegen, bei unserer ikeakche die fronten auszutauschen. muss mich auch mal bei ikea erkundigen was das kostet. darum kann ich dir noch keine erfahrungswerte (preise) sagen. vielleicht hats ja schon jemand gemacht.
     
  3. Martina-M

    Martina-M Gast-Teilnehmer/in

    hallo! also ich würde mit dem ikea-küchenplaner die küche nachzeichnen, halt mit den fronten, die euch gefallen. dazu die passenden oberkasteln.
    in der produktauflistung hast du, soweit ich weiss, korpi und fronten extra aufgelistet, sodaß du die unteren korpi wegrechnen kannst.
    wenn ihr die geräte schon habt, glaube ich mal, dass es sich mit den 1.500 ausgehen kann.
    lg,
     
  4. mama-maus

    mama-maus Gast-Teilnehmer/in

    wir wollten zuerst auch mal die fronten tauschen - laufmeter wären weniger gewesen, aber die fronten inkl. beschläge leppern sich schon schnell zusammen. sicherlich ists billiger als man muss den korpus auch noch kaufen, aber das ist fast das günstigste dran.

    soviel ich weiß gibt es einen onlineplaner und wenns so ist wie bei den anderen ike*aprogrammen dann gibts auch gleich den preis aufgelistet dazu.
     
  5. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    es sind jetzt die preise tatsächlich extra aufgelistet. bin bei meiner wunschfront auf 514 euro gekommen. habe 2 oberkasteln mit glas, die ich lassen würde. leider gibts scheinbar von abstrakt keine geschirrspühlerfront für einen normalen geschirrspühler, sondern nur für einen eingebauten - das wäre nicht gut:(. die schaniere kann man verwenden und es werden nur noch die türgriffe dazukommen. die sind nicht so arg teuer. juhuu, ich glaub ich krieg eine "neue" küche!:D
     
  6. birgitko

    birgitko Gast-Teilnehmer/in

    guten morgen!

    vielen dank für die meinungen.
    also falls wer von euch schon konkreter bei ikea nachfragt, würd ich mich über eure infos freuen.

    ich werd mal den ikeaküchenplaner verwenden, vielleicht komm ich da schon mal auf nen halbwegs realistischen preis :)

    hm, wär echt super wenn das funktionieren würde :wave:

    toll wär natürlich wenn jemand schon mal sowas gemacht hat und uns infos als vergleich posten könnte :)

    danke und lg
    birgit
     
  7. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    redest du von einer ikea-küche? das ist dann nämlich blödsinn! zum einen brauchst keine neuen beschläge. wozu denn? die beschläge passen auf alle fronten. einzige ausnahme: die avsikt (oder so ähnlich) glastüren brauchen spezialbeschläge.
    selbst das tauschen der beschläge ist so einfach, dass ich meine türen am liebsten täglich abmontieren würde, nur weils so spaßig ist :D

    bzgl. preis: bei ikea küchen (!!!) zahlt sich der austausch der fronten alleine auf jeden fall immer aus! und mit 1.500 EUR solltest auch auskommen, wenns wirklich nur um fronten und wandschränke geht.
    wie schon jemand empfohlen hat: lad dir das programm runter und gib die wandschränke hin und schon hast mal da einen preis.
    auf der website findest auch (fast?) alle fronten einzeln. das kostet halt zeit, aber so kriegst auch schon einen preis zusammen.
     
  8. birgitko

    birgitko Gast-Teilnehmer/in

    :)
    ja ich hoff das wird was - dann ist die küche "wie neu" aber das was ich dann hineingesteckt hab ist dann nicht allzu viel.

    muss ich probieren mit dem küchenplaner, wenns so einfach geht!

    lg
    birgit
     
  9. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    wozu kchenplaner? ich hab meine türln gezählt, abegemessen und geschaut was neue kosten. war gerade bei ikea und es ist auch bei meiner 14 jahre alten küche kein problem. alle maße sind gleich geblieben und die schaniere kann man auch verwenden. auch die laden werden passen.

    schau mal da http://www.ikea.com/at/de/catalog/categories/departments/kitchen/11479/
     
  10. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    weil der planer einfacher ist, wenn man ganze kastln braucht. die fronten raussuchen ist das zumindest umständlicher.
     
  11. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab meine 10 jahre alte ikea küche aus der wohnung mit ins haus genommen und nur die fronten ausgetauscht bzw. ein paar kasteln dazugekauft. hab abstrakt fronten (hochglanz weiss) - schaut aus wie neu. genau kosten kann ich dir nicht sagen, da im hausbau untergegangen ...

    kleiner tipp: ich hab einige neue fronten auch in der fundgrube gekauft um 1 euro das stück.... dort immer mal wieder reinschaun :)
     
  12. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    pscht! verrat doch nicht die geheimtipps :boes:

    die fundgrube ist mittlerweile mein liebster ort bei ikea :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden