1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

IKEA Badezimmerserie Godmorgon

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von smileygirl, 6 November 2009.

  1. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Wie zufrieden seit ihr mit diesen Badezimmermöbeln?
    Endlich gibts die auch in Hochglanz grau und ich könnte nun endlich mein Badezimmer einrichten.:)
    Deshalb hät ich gern ein paar Erfahrungsberichte.
    Habt ihr den Waschbeckenunterschrank alle auf Füßen oder hat ihn auch jemand freihängend?
    Wir haben Rigipswände, aber mit der richtigen Befestigung müßte es ja trotzdem halten, oder? Die Küchenkasteln hängen ja auch auf der Rigipswand.
    Was meint ihr?
    Achja der Unterschrank und das Waschebecken sollen eine Breite von 100cm haben.
    Danke im vorraus!:wave:
     
  2. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir habens auch gekauft (Doppelwaschtisch in 140cm), aber noch nicht montiert. Wir haben Füße dazu genommen.

    LG
    Leon
     
  3. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Wir haben auch kurz überlegt, uns diese Serie zu kaufen, haben es aber dann doch verworfen, weil die Waschbecken so unpraktisch sind im täglichen Gebrauch (ich hab keine Lust, täglich zu putzen). ;)
     
  4. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Welches Waschbecken meinst du? Wir möchten auf jedenfall das aus Keramik.
     
  5. wir haben auch godmorgon. qualitativ ganz gut!

    aber von einer hängemontage bei einer rigipswand rate ich dir ab. eine rigipsplatte ist ja nur mit ein paar schrauben an ein blechprofil angeschraubt. wobei ja eine rigipsplatte ein nachgebender werkstoff ist. somit hat es immer eine nachgebende eigenschaft.

    wenn man von anfang an plant ein hängewaschbecken oder hängewc zu installieren, dann macht man das in verbindung mit einer stahl-gerüst-konstruktion hinter der rigipsplatte
     
  6. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns in der wohnung, sind in der küche sämtliche hängeschränke auf rigips gehangen, und das über 10 jahre( wären wir nicht ausgezogen würds heute noch hängen). Nie hat auch nur irgendwas nachgegeben.
    Es gibt eigene rigipsdübel und die halten bombenfest.

    lg birgit
     
  7. Ein Küchenhängeschrank hat ein völlig anderes Gewicht, da ist es eh klar, dass das hält. Aber ein Waschbeckenschrank mit Inhalt incl. Becken und Wasser und dann noch evtl. mit einem Kind drauf sitzend ist ein absolut anderes Gewicht und wird an einer Rigipswand nie und nimmer halten.
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Das galt für alle möglichen Waschbecken, nämlich, dass sie viel zu flach sind. Da spritzt man rundherum inkl. Boden jedes Mal alles an! :rolleyes:
     
  9. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man ein Waschbecken an einer Rigipswand befestigen will, dann muß man wenigstens wissen, wo dahinter die Ständer sind. Noch besser wäre es extra Verstärker einzubauen.
    Einfache Rigipsdübel helfen da nicht.
     
  10. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollen dieses, ich glaub schon, das das tief genug ist, muß es mir aber diesbezüglich vielleicht in Natura noch mal genauer anschaun.

    http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/00135612
     
  11. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Wo die Steher sind weiß ich eh, weil dort das Standardwaschbecken montiert ist. Angeblich ist die Wand dahinter auch verstärkt. Aber da werd ich lieber nochmal beim Bauleiter nachfragen.
    Ich hät halt gern den Boden frei, weils einfacher zum wischen ist.:eek:
     
  12. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    wir haben das odensvik doppelwaschbecken und dazu den godmorgan unterschrank und hängeschränke
    ich bin absolut zufrieden damit!

    beim doppelwaschbecken brauch ich noch was, damit das wasser abperlt, aber das war mir schon vor dem kauf klar, da ich keine person bin, die alle paar tage drüberwischen will. ich wollte kein waschbecken, das schon einmal einen 1000er oder mehr kostet und dann vielleicht noch von den kids pecker drin.
    wir haben das ganze mit füßen!

    da gäbs ja noch dieses andere mit der eher ovalen form bei den becken selbst... das is wirklich nicht tief, deshalb fiel unsere entscheidung auch auf odensvik.
     
  13. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Mit der selben Badezimmerserie liebäugeln wir auch und dass es sie jetzt auch in grau gibt wußte ich noch gar nicht.
    Was unser Problem ist wir wollen kein Doppelwaschbecken und das einzelne ist so ein komisch Material...ich kanns nicht beschreiben, jedenfalls werden wir uns da wohl wo anders umschauen müßen....
     
  14. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Das es die Serie auch in Hochglanz grau gibt, hab ich nur zufällig in der Ikea Zeitschrift entdeckt. Ich hoffe das sie bald auch ein Ausstellungsstück zum anschaun haben.
    Ja das Material der anderen Waschbecken sagt uns auch nicht zu, die sehen ja in den Ausstellungräumen schon total schirch und abgenutzt aus. Sind sicher nicht pflegeleicht.
     
  15. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja das ist auch immer mein Problem, ich will das in natura sehen...sonst geht das gar nicht und die Waschbecken sind so matt und wie du schon schreibst total schirch, nur von dem dort austellen, na wie schauen die dann aus wenn sie täglich in Gebrauch sind?
    Da muß man wohl dann bei jedem Gebrauch nachwischen....das wäre unvorstellbar:eek:
     
  16. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Soooo ich habs mir heute live angeschaut, sie haben es GsD schon in der Ausstellung.
    Mir gefällts sehr gut und ich hab auch schon eine Lösung für den Spiegelschrank gefunden, da mir ja dieser komplett verspiegelte nicht gefällt und einen mit grauem Korpus gibts leider nicht.:(
    Wir werden jetzt einfach den normalen Spiegel nehmen, auf der einen Seite kommt eh der Hochschrank hin und auf der anderen Seite werde ich noch einen Hängeschrank mit 40cm breite nehmen, da bring ich dann sicher alles unter.:)
    Ich freu mich schon richtig drauf, wenn endlich die Schachteln aus dem Badezimmer verschwinden, die jetzt schon mind. ein halbes jahr dort stehen und wenn ich endlich einen Spiegel hab.:rolleyes:
     
  17. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    was ihnen bei dem alptraum eingefallen ist, würd ich auch gern mal wissen. der ist einfach nur zum :vomit:

    wir werden auch nur einen normalen spiegel nehmen.
     
  18. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Dann machst uns aber ein Foto wenn ihr es fertig aufgestellt habt ja?
     
  19. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    Na gut, da muss ich mich korrigieren: Die Waschbecken sind für MICH zu flach! Laut GG schnaube ich wie ein Wal, wenn ich mir das Gesicht wasche - und dementsprechend spritze ich auch herum. :eek:
     
  20. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wir werden es aber erst Ende November/Anfang Dezember kaufen, wenns Weihnachtsgeld da ist. Ich hoffe das LG sich dann ned so lang Zeit mit dem Aufbau läßt.:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden