1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Igel Gefunden

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von matihej, 4 November 2007.

  1. matihej

    matihej Gast-Teilnehmer/in

    Habe gestern mittag einen kleinen Igel bei uns im Garten gefunden. Er wiegt 200g, also zu wenig um selbstständig zu überwintern.

    Heute nacht war er bei uns im WZ in einer Schachtel mit Schlafhaus. Frisst brav Katzenfutter und schaut munter aus. Nur hat er Durchfall und hustet? Was mach ich denn jetzt, kann frühestens am MO im Tierheim anrufen und ihn dort eventuell abgeben.

    Wer hat Tipps oder schon mal so einen kleinen Igel über den Winter gebracht??


    Lg, Tina
     
  2. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Bei wildtieren kannst du jederzeit den nächsten Tierarzt anrufen und dich erkundigen - ich denke sie behandeln die tiere sogar kostenlos...

    alles liebe
    Zwergenfee
     
  3. TanjaPipal

    TanjaPipal Gast-Teilnehmer/in

    Ne, einen so kleinen Igel haben wir noch nicht überwintert. Wir hatten schon 2 - waren aber immer gute 300 g schwer.
    Schau das es warm ist, ob er frist und trinkt.
    Ansonsten würd ich in einem Tierspital anrufen - die geben sicher einen guten Tip.
    Ich kenn nur die tierklinik in Wr. Neustadt. Und die könnten auch abschätzen (nach deiner Beschreibung) ob´s was tragisches ist.

    Auf jeden Fall würd ich den Igel vorm "einwintern" auf jeden Fall am Mo von einem Tierarzt anschauen lassen.
    lg Tanja
     
  4. matihej

    matihej Gast-Teilnehmer/in

    Der Igel frisst (katzenfutter) und trinkt( Wasser). Am Montag werde ich im Tierheim anrufen, am Samstag war leider keiner mehr erreichbar.

    Einwintern kann man Igel glaube ich erst ab 500-600 Gramm.
    Er ist bei uns im WZ in einer Schachtel, es ist also warm.

    Wie hast du das mit 300g schweren Igel beim Einwintern gemacht?

    Tina
     
  5. TanjaPipal

    TanjaPipal Gast-Teilnehmer/in

    Du kennst dich scheinbar eh gut aus: ;)
    Wasser ist super - katzenfutter auch - Mehlwürmer lieben die Tiere auch (kriegst in der Tierhandlung) - KEINE MILCH!

    Wir hatten die Igel immer im Heizkeller. Da wars schön warm. Und außerdem stinken die Racker irrsinnig - somit war der Gestank auch im Heizkeller eingesprerrt (1 x tälich lüften - sonst ist´s nicht zu ertragen!).
    Die Tiere bleiben ja wach (eben weil die zu klein sind). Also sie fressen ganz normal. Schlafen unter Tags und sind am Abend wach. ich hab einen alten Hasenkäfig mit Zeitungspapier ausgelegt (täglich gewechselt auch am Abend).
    die Igel haben das Papier immer zerrissen und somit eine Menge Papierfutzeln im Käfig gehabt. Das Wasser haben sie immer ausgeschüttet.
    Der Tierarzt hat ihnen eine Vitaminspritze und was gegen Parasiten gegeben.
    Und im (wenns Wetter passt) April haben wir die Tiere immer freigelassen.
    Mein herz hat immer geblutet - aber die "Schlingeln" haben sich nicht mal umgedreht - einfach in die Freiheit spaziert!

    Würd ich immer wieder machen. Arbeit ist´s halt.
    Aber heuer haben wir keinen kleinen Igel gesehen. GsD weil stinken tun die echt furchtbar. :eek:
     
  6. meriva

    meriva Gast-Teilnehmer/in

  7. matihej

    matihej Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Tipps, da ich momentan einen Schnupfen hab riech ich eh nichts, die Kinder finden schon das er stinkt.
    Unser Keller hat leider nur so um die 10C und dort zieht es auch!

    Lg, Tina
     
  8. kalina

    kalina Gast

    Hallo. Unser kleinster Igel den wir überwintert haben war 110g schwer. Ich habe Ihn letztes Jahr im Oktober gefunden und heuer im Frühjahr mit 350g wieder in unserem kleinen Garten an die Natur gewöhnt. Du solltest Ihn nicht umbedingt mit Katzenfutter füttern weil der dann zu stinken beginnt. Nimm lieber Hundefutter. Wegen den Husten bitte warm halten. Füttern mit Mehlwürmer ist super, aber nicht zu viel davon. In Angelgeschäften bekommst Du auch Würmer, auch das Mischfutter, dass man z.B. beim Denner bekommt, ist recht brauchbar. Sobald Du eine Möglichkeit zum einkaufen hast, besorg Dir einen Flohspray und sprüh ihn 3 mal im Abstand von je 3 Tagen ein. Du wirst Dich wundern, was für nette Mitbewohner da zum Vorschein kommen. Am besten setzt Du Ihn dazu in die Badewanne. Bitte nicht mit Milch ( auch nicht verdünnt ) füttern. Durchfall kann vom Katzenfutter kommen, misch es mit Haferflocken oder ähnliches. Auch geriebene Äpfel und Bannane sind ein Leckerbissen für den Kleinen. Übrigens Schachtel! Vorsichtig. Die lieben Kleinen scherren mit den Krallen oft so lange in einer Ecke, bis sie durch die Schachtel sind. Die Schachtel sollte auch recht gross sein, weil der nette Kerl gerne die ganze Nacht spazieren geht. Beim Füttern bitte darauf achten, dass Du das Futter nicht immer am selben Platz servierst. Ab besten Du versteckst es in der Schachtel. Kann ruhig auch unter einer Schicht Papier sein. So hat er Beschäftigung und wir Naturnah gefüttert. Habe ich übrigens schon erwähnt, dass Du Dir damit viel Arbeit machst. :herz3:Ein herzliches Danke von mir dafür. Schöne Grüsse und viel Spass mit dem stacheligen Gesellen, Herbert
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden