1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ideen gesucht "roh mischen u ins Rohr"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gudrun01, 20 November 2009.

  1. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo!

    Ich suche Rezepte nach dem Motto "roh zusammenmischen, ins Rohr u fertig" - an was ich da denke? An Rezepte ähnl wie folgende:

    - Schinken-Nudelauflauf (allerdings mit einem Fix für eben diesen - find ich total praktisch, einfach ungekochte Nudeln, Schinken in Auflaufform, Fix anrühren, aufkochen, drüberleeren, Käs drüber u fertig ab ins Rohr)

    Hab das auch schon mit versch Gemüsen gemacht, mit Kartoffeln wirds zu flüssig.

    Hab die "Mixtur" dafür aber noch nicht selbst zusammengemischt, was mit Cremefin, Wasser, Gewürzen eig auch machbar sein müßte.

    - Hendl/Putenstücke in Auflaufform, evtl Gemüse dazu, Cremefine drüber, Rohr


    - "Türkentommerl mit Früchten" - Polenta u Milch in Auflaufform, Früchte dazu, ins Rohr (evtl am Schluß noch Nüsse o ä drüber damits knusprig wird).


    So, nun meine Frage: Habt Ihr noch Ideen in der Art? Was kann man noch so schnell zusammenmischen u ins Rohr schieben ?

    Danke, lg:wave:
     
  2. aretha

    aretha unverdünnt

    auf ein blech gemüse und erdäpfel mit bisserl öl, salz und knobi
    aufs andere blech hühnerschnitzerl oder putenbrust mit tandoori-joghurt-mischung bestrichen

    fischfilet und gemüse in alufolie oder backpapier
     
  3. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    400 g Hühnerfilet klein schneiden, 1 Zwiebel-Packerlsuppe sowie 1 Becher Schlagobers drüber. ca. 45-60 min im Rohr, dazu gibts Reis oder Nudeln :wave:
     
  4. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    TK- Lachs mit Pesto bestreichen und bei ca. 180-200 Grad im Ofen garen!

    Nebenbei Erdäpfel in Pommesform schneiden, mit Salz und Pfeffer, Paprikapulver und Rosmarin würzen und ebenfalls ins Rohr schieben!

    Dazu Salat!
     
  5. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    schwedische Ofenpfannkuchen
     
  6. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Kartoffeln, Karotten, Paprika, Zwiebel, Zuchini, ev. Kürbis in große Stücke schneiden und in eine feuerfeste Form geben.
    Mit Suppenwürze (ich hab Alnatura vom DM - ein Traum) und Olivenöl mischen.
    Oben drauf leg ich 2 Hühnerbruststück mit Haut (mit Grillgewürzsalz einreiben).
    Braucht ca. 50 Min. im Rohr.

    Die Menge kann man natürlich ändern. Schmeckt superlecker. Dazu eine große Schüssel grüner Salat. *schmatz*


    Arbeitszeit maximal 10 Minuten.
     
  7. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    zitronenhühnchen!

    hühnerkeulen, kartoffel, gemüse (zwiebel schwammerl karotten oliven und was sonst noch schmeckt!)
    alles mit einenr kräuter-öl-zitronensaftmischung marinieren, dann aufs blech und etwa 10-15 min vor ende noch schafskäse dazu geben!

    ich liebe es, darf es aber nie machen, mein mann mag kein huhn! :(:(:(

    lg
     
  8. zuckerschnecke2

    zuckerschnecke2 Gast-Teilnehmer/in

    was sich auch ganz leicht machen lässt ist Faschierter Braten... den kann man roh mischen und ins Rohr schieben
     
  9. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Meinst du das Fix aus dem Bioladen=??? Unserer hat das leider nicht mehr :confused::confused:

    Ich habe es auch sehr gerne verwendet weil es gut war und schnell ging.

    LG
    susa
     
  10. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, nicht Bio-Laden, sondern Lidl-Laden ;)... aber tuts auch. Und habs eben auch schon mit nur Gemüse, Nudeln, u Käse gemacht, ohne Schinken, hat auch gut geschmeckt!


    @all - danke mal, werd ich mal durchprobieren.

    Fasch Braten mach ich auch hin u wieder, dann leg ich neben den Braten gleich geschälte Karotten, fast sogar noch ganz, dann schmecken sie nicht ganz so nach Karotten (Kinder, Kinder...:rolleyes:).

    LG:wave:
     
  11. micha

    micha Gast-Teilnehmer/in

    - "Türkentommerl mit Früchten" - Polenta u Milch in Auflaufform, Früchte dazu, ins Rohr (evtl am Schluß noch Nüsse o ä drüber damits knusprig wird).


    [FONT=verdana,geneva,lucida,'lucida grande',arial,helvetica,sans-serif]Super thema!

    Welches Verhältnis polenta und milch nimmst du? und dann bei wieviel grad wielange???

    danke, micha
    [/FONT]
     
  12. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Milchreis (aus dem Rohr)

    1 Teil Reis
    2,5 Teile Milch
    Rosinen
    Zucker
    Butter (wenig)
    Salz

    Alles zusammenrühren, Butterflocken darüber, 180°C, ca. 4o min
     
  13. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Das Rezept bitte! Danke!
     
  14. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in



    Ähnl wie Milchreis aus dem Rohr:

    1 Tasse Polenta (oder auch Grieß)
    2 1/2 Tassen Milch
    1 Prise Salz

    verrühren, in gebutterte feuerfeste Auflaufform
    Früchte drauf
    120 ° ins Rohr

    wenns fest wird evtl drauf Nüsse, gehackte Kürbiskerne, Zucker, Butterflocken, bis es knusprig wird.

    Wie lang weiß ich leider nicht mehr, hab halt immer reingeschaut ;)

    LG:wave:
     
  15. mama-maus

    mama-maus Gast-Teilnehmer/in

    huhn walleczek ...

    bratfertiges hendl waschen und würzen
    eine dose weiße bohnen, tomaten (vierteln), zwiebel (ruhig grob geschnitten) in die form rein, würzen (basilikum, salz, pfeffer) und dann noch olivenöl drüber und durchrühren. das ganze hendl ca. 1,25h einfach drauflegen und ins rohr, bei "nur" brust (mit haut sonst trocknets aus) oder haxerln ca. 45 min.
     
  16. eli2010

    eli2010 Gast-Teilnehmer/in

    gemüse brunch huhn alla eli :D

    karotten, paprika, kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch , Champingnons grob in stücke schneiden. Salz u. Pfeffer, Kräuter nach belieben, wer will suppenwürze. Darüber cremefine leeren, dieselbe portion wasser.
    Hühnerbrust schnetzeln und auf dem gemüse verteilen - mir brunch Kräuteraufstrich bestreichen noch englischen Senf, wer mag, und ab ins rohr.
    dazu gibts nudeln oder reis
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden