1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ideen für Fotowand gesucht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MarRen, 23 Oktober 2009.

  1. MarRen

    MarRen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo - ich hoffe ich bin im richtigen Forum!
    Wir haben im Wohnzimmer eine Wand, auf der hängen derzeit lauter kleine Glas-Fotohalter mit div. Fotos aus unserer gemeinsamen Vergangenheit (Urlaube, Hochzeit, ...).

    Wir möchten diese Wand nun wieder mal auffrischen und mit Fotos von unserm kleinen Zwergi gestalten. Jedoch will ich weg von den blöden Fotohaltern, die sind erstens blöd zum aufhängen und das Fotos-reingeben is auch umständlich.

    Ich möchte irgendeine Möglichkeit, wo ich die Fotos direkt - also ohne Rahmen - hineinstecken, anhängen, einklemmen oder so - kann.
    Hab mal was gesehen, da habens Kinderzeichnungen auf so einem Drahtseilspannsystem für Vorhänge (vom IKEA) aufghängt. Aber für kleine Fotos is mir des zu rustikal.

    Eine Bekannte hat ein Bambusrollo hängen, in das sie einfach immer wieder andere Fotos reinsteckt. Auch nett, aber nachmachen möcht ich auch nix.

    Hab auch an einen Fotohalter vom IKEA gedacht, der wär sternförmig aus so Drahtstangerl die am Ende eingedreht sind. Aber der würd sich auf der großen Wand verlieren (der Bereich is 1x1 m).

    Hat irgendwer sowas ähnliches daheim bzw. Ideen, wie ich das machen könnte???

    Lg
    MarRen
     
  2. bibi37

    bibi37 Gast-Teilnehmer/in

    Wie wär`s mit einer Magnetwand?
    Gibt es jetzt in allen Farben, auch Magnetische Bilderrahmen hab ich schon
    gesehen, weiß nur nicht mehr wo??
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    es gibt auch magnetische Wandfarbe, dann bräuchtest deine Bilder nur noch mit einem Magneten hinpinnen ...

    lg
    bine
     
  4. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Hast du das selbst schon probiert?
    Ich überleg nämlich auch seit ner Weile ob ich der Großen ned a Fleckerl im Kinderzimmer mit der Magnetfarbe streiche. Aber ich trau der Sache ned so wirklich.

    Gibt's vielleicht Erfahrungsberichte?




    @TE:
    Wir haben im Vorzimmer ein Fotoeck... Ich hab allerdings da einfach in Augenhöhe einen grünen Streifen und darauf, darüber und darunter hängen die Bilder - in unterschiedlichsten Rahmen (teilweise selbst gestaltet, bemalt, etc.)
    Also auch ned so ganz wie es dir vorschwebt.



    Sieht ungefähr so aus wie auf dem angehängten Bild - ist allerdings schon ein altes Foto, sieht schon anderes aus jetzt.
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs selber noch nicht ausprobiert, allerdings soll man unbedingt mehrere Anstriche machen, was ich w eiss, und die Farbe, die drüber kommt, möglichst dünn. Mehr kann ich auch nicht helfen ....

    lg
    bine
     
  6. Tigris

    Tigris Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Magnetwandstreifen in der Küche. Mein LG hat den Streifen ca. 5x mit Magnetfarbe übermalt, dann kam darüber noch eine Schicht blauer Tafellack. Wir benutzen relativ starke Magnete, das funktioniert ganz toll. Die magnetischen Gewürzdosen vom Ikea halten auch ganz gut, solange man sie nicht schwer befüllt (Bei uns sind Zuckerl bzw. Kreiden drin ;)).

    Er hat jede Schicht trocknen lassen und danach ausprobiert, ob unsere Magnete schon halten, und wenn nicht hat er eben noch eine Schicht drübergemalt. Der Wanduntergrund war nicht ganz glatt, vielleicht auch ein Grund warum viele Schichten nötig waren.
     
  7. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Klingt sehr nett - wo habt Ihr die Magnetfarbe gekauft? In welchen Farben gibt es sie? Kann man die Farben auch mischen? Kann man diese Fläche feucht abwischen?
     
  8. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    würde mich aus sehr interessieren, klingt ja toll das mit der magnetwandfarbe!! muss ich unbedingt haben wenn es wirklich funktioniert...
     
  9. schartnerbombe

    schartnerbombe Gast-Teilnehmer/in

    meine erfahrung:

    Ich hab die Magnetfrabe auch mal ausprobiert - auf einem ikea malm. hat leider nicht so gut geklappt. hab die farbe zwar total dick aufgetragen (vorher natürlich angeschliffen das kasterl) und in mehreren schichten (magnetfarbe ist ja nix anderes als farbe mit metallsplittern drinnen quasi) aber vergleichbar mit einer metallmagnetwand ist es nicht geworden. es war sogar so, dass starke magnete (nur solche haben gehalten - und papier konnte ich gernicht anpinnen, war schon froh, wenn der magnet selbst gehalten hat) mir dann die farbe wieder runtergerissen haben vom kastel. ich bin daher etwas enttäuscht... aber vielleicht hälts auf wand ja besser.

    drücke allen testerinnen die daumen, dass es besser klappt als bei mir!
     
  10. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    ch würds auf die wand streichen,,wo kann man so eine magnetfarbe kaufen? bauhaus, obi etc?
     
  11. Tigris

    Tigris Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Farbe in einem Bastelgeschäft in St. Pölten gekauft, es soll sie aber auch Farbenfachhandel geben oder in Baumärkten.

    Zum Gebrauch hab ich das gefunden: http://www.magnetfarbe.at/gebrauchsanweisung.html
    Da gibt es auch Bezugsadressen.

    Bekannte haben ihre Magnetfarbe über Amazon bestellt.
     
  12. Tigris

    Tigris Gast-Teilnehmer/in

    Die Magnetfarbe ist grau. Wir haben sie dann noch mit blauem Tafellack überstrichen. Man kann sie auf jeden Fall mit jeder normalen Wandfarbe überstreichen, mischen weiß ich nicht.

    Da wir auf unserer Tafel-Magnetwand auch mit Kreide schreiben, wischen wir sie natürlich auch feucht/nass ab. Kommt dann wahrscheinlich auf die Farbe an, mit der man dann überstreicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden