1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich zeig auch mal unseren Hausplan

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Brigitte, 19 Januar 2012.

  1. Brigitte

    Brigitte Gast-Teilnehmer/in

    Ich schau auch immer gerne Pläne und vielleicht hilft es ja jemanden.

    Da wir "nur" ausbauen sind die Außenmauern und die Fenster im grunde vorgegeben.

    Das einzige was nicht so 100% passt ist das Bad weils das WC inkludiert hat, wir werden das mit einer Schiebetür zwar trennen, aber wir haben hin und her überlegt, es wird einfach nicht anders.

    Das Wohn/Esszimmer + Küche ist mal jetzt für den anfang so diese Räume kommen dann mal einen Stock tiefer. Bad, Schlafzimmer bleibt und das Kinderzimmer wird dann zu einem Fernsehraum und der große Raum (WZ, ES + Küche) wird zum Kinder Zimmer, ausgenommen wir bekommen 2 Kinder *g* dann müssen wir umdenken. aber das ist alles zukunftsmusik.

    hier der plan:

    [​IMG]


    freu mich über eure meinungen.
     
  2. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    mir gefällt er sehr gut! wir haben auch eine "trennwand" mit auarium im wohnbereich.;)
    das bad wird auch sicher sehr schön, wc kannst du ja ev. noch etwas mehr abtrennen.
    viel spass dabei!
    lg nicki
     
  3. xmisiu

    VIP: :Silber

    Schwer ohne Bemaßung...
    auch die Größen der Sachen ist seltsam, Couch sieht riesig aus, Schreibtisch zu schmal, etc.

    Wo genau ist die Eingastüre?

    meine Meinung stehen der Stiegenhaus in keine Relation zum Wohnzimmer oder Kinderzimmer, diese scheinen Kleiner zu sein, aber in diese tu man sich auch wirklich länger aufhalten, allgemein finde ich Stiegenhaus, Vorraum und WC verschwenderisch groß (vor allem in Hinsicht auf die andere Räume)

    1. zwischen Küche (Insel?) und Essplatz finde ich zu wenig platz.
    2. Kamin in Vorraum würde ich auch nicht machen, wenn dann will ich schon das Feuer im Wohnzimmer/Küche sehen
    3. sind das alle schränke hinter den Bett? wie soll das gehen?

    wo kommt die Heizung hin?
     
  4. Brigitte

    Brigitte Gast-Teilnehmer/in

    jetzt musste ich mal kurz lachen sorry

    da wir auf ein bestehendes haus einen stock draufbauen gehts leider nicht das wir das stiegenhaus kleiner machen das ist ja schon vorhanden.

    die küche ist deshalb so klein weil diese räume mal einen stock tiefer machen wenn meine eltern auch einen stock tiefer ziehen

    das hinter dem bett ist eine art schrankraum nur mit dressglider weil wir für einen richtigen schrankraum zu wenig platz haben

    die couch wird drei meter lang und das verhältnis zum schreibtisch passt auch wo die möbel mal nur so eingezeichnet sind das sind alles möbel die wir schon haben irgendwann wirs ja dann ein wirkliches kinderzimmer

    und die heizung ist im keller

    das haus besteht aus kellerraum erdgeschoss erster stock zweiter stock und dachgeschoss wo wir jetzt anfang märz das dach anheben und ungefähr 90 m2 wohnraum aufmauern gerechnet ohne loggia stiegenhaus und waschraum
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    bezüglich Bad WC

    kannst du keine 2, Tür (neben Bezeichnung Dachfenster / zur Dusche) einsetzen ????

    dann würde ich die Wanne (+ Dusche) ein Stück schieben und ein 2, WC gleich neben das 1, setzen (Wand zu statt Schiebetür)

    .....vorausgesetzt die Einbauten sind Maßstabsgeteu eingezeichnet - dann dürfte es allemal passen

    in meiner jetzigen Wohnung hab ich nur die Kombi und kann kein separates WC "nachrüsten"

    das ist grausig Morgens wenn sich alle fertig machen müssen
     
  6. Brigitte

    Brigitte Gast-Teilnehmer/in

    da wir im unteren stock auch ein wc bekommen weiss ich nicht ob das sinn macht weil wir dann 3 bei uns hätten ins im bereich meiner eltern und eins im erdgeschoss
     
  7. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ist der Plan selber gezeichnet oder von einem Planer ?

    Die Dusche mit 2 offenen Seiten sieht extrem gut aus - allerdings in der Realisierung schwer und beim putzen viel arbeit
     
  8. Brigitte

    Brigitte Gast-Teilnehmer/in

    den plan den ich eingestellt habe ist der den wir gezeichnet haben, der einreichplan vom profi sieht aber kaum anders aus.

    ich weiß die dusche wird etwas putzarbeit - ich wollte aber unbedingt so eine dusche und ohne glas. die haben wir mal gesehen und uns total verliebt.
     
  9. micmaus

    micmaus Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    ich gehe davon aus dass du eine ehrliche meinung hören willst.
    ich finde die planung eher nicht gut gelungen da sehr viel platz verschenkt wird den ihr durch die schon fix vorgegebene grundfläche von 90m2 nicht habt, also würde ich eher in richtung platzoptimirung planen.
    da ich beruflich vorbelastet bin und schon jede menge gute und schlechte planungen gesehen habe kann ich nur sagen:
    viele menschen planen zu gross oder in den falschen proportionen.
    viele wollen was besonderes bauen was bedeutet dass alles mögliche schief und kreativ sein muss
    wenn was besonderes dann lieber edleres material kreativ verbauen
    leider kommt man auf die planungsfehler erst wenn man schon drinnen wohnt und dann ists zu spät fürs ändern.

    nur mal ein paar sachen:
    kinderzimmer wand an wand zum wohnzimmer...lärm vom wohnzimmer ist im kinderzimmer hörbar
    im plan schaut das badezimmer genau so gross aus wie das wohnzimmer...wo verbringt ihr die meiste zeit als familie?
    eingang zum bad durchs WC in dem fall doppelte gangfläche also platz verschenkt...die lösung empfinde ich als sehr unglücklich.
    wenn im schlafzimmer kein platz für einen begehbaren schrank ist sollte man überlegen wie sinnvoll das ist weil sonst ist man nur am rumschieben von sachen...auf dauer sehr belastend wenn man was sucht
    küche/essbereich...eigentlich viel platz aber alles verschachtelt...in unserer ferienwohnung stand die eckbank auch mal kurz so was weder gemütlich noch praktisch war
    wenn dann ein kind ins kinderzimmer zieht wo habt ihr dann euren stauraum?

    was ich machen würde:
    badezimmer und WC optimieren auch wegen der anschlüsse
    schlafzimmer und kinderzimmer tauschen und optimieren villeicht geht sich doch ein begehbarer aus
    küche/essbereich auflockern
    wohnzimmer grösser
    oberlichten in badwand,WCwand und wohnzimmerwand richtung Vorzimmer dann brauchst untertags kein licht aufdrehn(das heisst ab türrahmen Glas statt Wand)
    stauraum einplanen dort wo ich die dinge brauche

    ich weiss das klingt alles sehr kritisch aber gerade beim bauen sollte man lieber alles gut durchdenken denn so schnell reisst man das gebaute dann nicht wieder ein auch wenn mans unpraktisch findet
    und das schlimmste daran ist...man muss jeden tag damit leben
     
  10. micmaus

    micmaus Gast-Teilnehmer/in

    wann kommt das untere stockwerk dazu?

    achja was mir noch eingefallen ist...
    solang ein kind klein ist brauchts nicht viel platz. dann hast ein paar jahre wo mehr platzbedarf ist darauf folgt die zeit wo sie nur zum schlafen nach hause kommen und nachher ziehens aus und du hast unmengen an platz den du nicht brauchst aber heizen musst.

    und...WCs kann man nie genug haben genauso wie steckdosen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden