1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich will ein Haus - ich will kein Haus...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 22 Juli 2014.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Will ich ein Haus?

    Ich will keinen Garten jäten und ich will keinen Rasen mähen...
    Ich will nicht so viele Fester putzen...
    Ich bin am Wochenende lieber unterwegs und schaue mir im Urlaub gerne fremde Länder an...
    Ich will in der Stadt wohnen, weil die Infrastruktur hier toll ist und mein Arbeitsplatz sich hier befindet...
    Ich habe meine ganzen Freunde in meiner Umgebung und möchte hier nicht weg...

    ABER:
    Ich will am Abend absolute Ruhe und wenn ich am Wochenende mal daheim bin, auch!
    Ich will im Garten sitzen und im Pool baden!
    Ich will Grillparties machen und viel Platz für Hund und Katz!

    Und jetzt bin ich voll im Zwiespalt! Ein Haus in der Stadt können wir uns keinesfalls (was uns vorschwebt kosten von Euro 400.000,-- aufwärts) leisten und auf´s Land (wo die Immo-Preise billiger sind) will ich nicht, weil ich nicht jeden Tag so lange zur Arbeit gurken möchte! Grummel, grummel... ich weiß nicht, was ich will! Was waren/sind eure Beweggründe auf´s Land zu ziehen und wie sieht´s mit dem Arbeitsweg aus? Von der Mehrarbeit will ich ja gar nicht sprechen...
     
  2. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    • Bessere Luft
    • Weniger (Strassen)lärm
    • Mehr Lebensqualität
    • Eigenes Obst & Gemüse
    • ...
     
    #2 geraldwien, 22 Juli 2014
    Zuletzt bearbeitet: 22 Juli 2014
  3. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    kauf dir nen garten und betonier ihn zu :p

    abgesehen davon,

    ich hab einen garten und keine arbeit damit, weil mein mann der gärtner ist :)
     
  4. Meeressturm

    VIP: :Silber

    Na wie wäre es dann mit einem Schrebergarten?
     
  5. maho

    VIP: :Silber

    Es hat alles Vor-Nachteile ---- ich bin am Land aufgewachsen und war einige Jahre in Graz --- so am Stadtrand hätte ich es mir schon vorstellen können zu leben (aber die Gegenden die mir da vorgeschwebt hätten wären auch für Otto Normalverdiener nicht leistbar gewesen) ---- in der Stadt selbst hätte ich eher nicht leben wollen..... hab dann 7 Jahre wieder in einem Haus gelebt, bin dann für 7 Jahre in eine Wohnung gezogen (kein Garten, nur ein kleiner Balkon wo man nicht mal Sessel raus stellen konnte weil der schmal und lang war...), und weil die Zahl 7 so schön ist lebe ich jetzt seit 7 Jahren wieder in (m)einem Haus :D und eine Wohnung möchte ich so schnell nicht wieder - später vielleicht wenn ich merke, dass mir altersbedingt alles zu viel wird, aber da hoffe ich auch noch auf 30 schöne Jahre:D....

    Für mich ist das Haus mit 1000m2 Grund Lebensqualität pur - ich hab meine eigenen Sachen im Garten und Gewächshaus, kann tun und lassen was ich möchte obwohl ich den Rasenmäher von Zeit zu Zeit schon :whistle:... könnte. Rasenmähen ist nicht meins - muss leider sein.... hab jetzt schon meinen Garten vergrößert - der Rasen wird weniger...:D
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 22 Juli 2014)
    Das wäre wirklich eine Möglichkeit - nur gar nichts tun und nur genießen wirds halt da auch nicht spielen oder du findest JEMANDEN der die Gartenarbeit übernimmt....
     
  6. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich hätte dir auch den Schrebergarten bzw. das WE-Häusl draußen vor der Stadt vorgeschlagen! Ich bin Stadtmensch durch und durch, mich stören auch normale Nachbarsgeräusche nicht, auch nicht mäßiger Verkehr.
    Uuund ... ich habe - von meiner Oma - ein WE-Häusl im Wienerwald geerbt. Dort ist quasi Urwald, weil wir so selten draußen sind, und Pool haben wir auch keinen. Aber im eigenen Garten grillen und herumhängen macht schon immer wieder Freude.
     
    Pipina gefällt das.
  7. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Lass es bleiben. Ich hab eins und wünsch mir gerade, ich hätt es nie gekauft.

    Wenn Du eh schon im Zwiespalt bist und die Frage nach dem Wollen nicht zu 100% bejahen kannst, weil vieles dagegen spricht, ist es eh nix.
     
    Birke, Asterix und Q gefällt das.
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    um gottes willen - wenn das so ist, bloß kein haus.
    da gibt es alternativen, die dich glücklicher machen.
     
  9. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Meine Mutter hat ein Haus am Land und ich stelle fest, es ist nicht ruhiger als bei mir in der Stadt. Am Land gibt es anscheinend keine Nachtruhe, es kommt gar nicht so selten vor, dass ein Zeltfest, ein Konzert im Café o.ä. bis in die frühen Morgenstunden dauert. Rasenmähende Nachbarn, Bauarbeiten - völlig egal, ob es Sonntag ist. Da lobe ich mir doch meine städtische Umgebung, wo zumindest annähernd um 22 Uhr Ruhe ist und wo ich das im Notfall auch durchsetzen kann.
    Wär eine Wohnung mit Garten eine Option für dich? Ich hab 90qm, das reicht für ein paar Beerensträucher, ohne dass ich besonders viel tun muss. Ich kann draußen sitzen und grillen und die Katzen können kommen und gehen, wie sie wollen.
     
    Birke und Asterix gefällt das.
  10. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Du lebst nicht in Wien/Ottakring - hier geht das Leben südosteuropäischerweise erst ab 22 Uhr los...
     
  11. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Lass es mit dem Haus. Deine Gegenargumente wiegen schwer.
    Wie wäre es mit einer Dachterrassenwohnung (groß und mit vielen Topfpflanzen)? Bis auf den Pool kannst du dir alle deine Wünsche erfüllen.
     
    anna-mari gefällt das.
  12. Asterix

    VIP: :Silber

    Wir haben eine WG mit Terrasse und "Gemeinschaftsgarten" (offene Anlage), gut angelegt, Nachbarn weiter weg und die gegenüber schauen auf die andere Seite raus mit ihrem Grünanteil ;)
    Katzen haben Freigang, Sackgasse, nur 1 Nachbar direkt ober uns (Maisonette), einer etwas versetzt neben uns (von dem hört und sieht man nix, hat kein Fenster zu uns).
    Längere Suche, viel Glück mit den Nachbarn, der Lage (nebenan große Grünfläche, U-Bahn 5 Gehminuten... etc).
    Herrliche Ruhe, kein Gezanke mit Nachbarn, wie wir es von vielen Hausbesitzern leider immer wieder hören.
    Kaufoption nach 10 Jahren mgl., was wir machen, wird sich dann weisen.
    Kein Schuldenberg....trotzdem eine schöne "WG mit Hauscharakter", wie ich zu sagen pflege ;).
    Ja, (eigene) Rasenfläche zum Einsetzen von Pflanzen fehlt mir etwas, aber mit Töpfen und Trögen etc. kann ich mich arrangieren.
    Leider sehr wenig Kellerfläche/Lagerraum - ein Minuspunkt.

    lg Asterix
     
    Silmum1 gefällt das.
  13. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde ja Rasenmähen sehr entspannend ... :)
    Vom Wohngefühl her würde ich immer ein Haus vorziehen! Vom Auwand her die Wohnung.
    Ich bin ja schon gespannt, wohin mich dann mal entgülitg verschlägt ...
     
  14. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Das Pendeln im Berufsverkehr ist ganz sicher ein Anti-Wohlfühlfaktor.
    Entweder mit der Bahn, wenn am Wohnort die Möglichkeit besteht. Oder mit dem Auto.
    Bahnfahren im Hochsommer in übervollen Zügen - nicht lustig. Autofahren bzw. mit dem Auto im Stau herumstehen - auch nicht lustig. Parkplatz kostet üblicherweise auch noch extra.

    Für mich ist das Pendeln nach vielen Jahren Berufstätigkeit immer anstrengender geworden. Man gewöhnt sich da eher nicht dran. Mir ist immer mehr leid um meine Nerven und meine Zeit.

    Was die Mehrarbeit betrifft: das muss man wollen.
     
    Silmum1 gefällt das.
  15. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Und gleichzeitig bist du als Pendler der Bösewicht der Nation, der nur deshalb nicht am Arbeitsort lebt, damit er das fette Pendlerpauschale einstreichen kann. :confused:
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 23 Juli 2014)
    Nein, und die TE anscheinend auch nicht. Und ich glaube, das ist gut so.
    In Graz gibt es sicher auch solche Gegenden.
     
    Eistee gefällt das.
  16. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Für die TE sicher :D
     
  17. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Echt?
    Bei mir war zuerst der Wohnort und meine Jobs kamen danach. Hätt ich vielleicht politisch korrekt umziehen sollen (samt Familie, wo dann der andere, der jetzt seine Arbeit vor Ort hat, pendeln muss)?

    Ich habe eher ein Problem damit, dass ich aus Sicherheitsgründen ein recht großes Auto habe und dieses im Stadtverkehr überhaupt nicht nötig, fast schon unpraktisch, ist (fahre 50% Autobahn und 50% Stadtverkehr).
     
  18. Silmum1

    VIP: :Silber

    Niemals! Sowas ist überhaupt nix für mich!
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 23 Juli 2014, Oberer Text geschrieben: 23 Juli 2014)
    Meine Eltern hatten ein WE-Haus und ich hab meine ganze Kindheit dort verbracht. Freitag raus - Sonntag Abend wieder heim. Nur Arbeit, weil man ja unter der Woche nicht dort ist. Nein - sowas will ich auf keinen Fall haben!!!!
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 23 Juli 2014)
    Dachterrassenwohnung wäre sicher eine tolle Option für uns! Jedoch kostet eine schöne Penthousewohnung schon fast mehr als ein Haus. :(
     
  19. Silmum1

    VIP: :Silber

    DAS sagt mein Mann auch immer! Ein Nachbar bei einem Haus kann oft mehr nerven, als einer bei einer Wohnung. Die ganzen Außenarbeiten machen ja auch eine Menge Lärm und dann hat der vielleicht auch noch einen Hund, der ständig keift... schrecklich!
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 23 Juli 2014, Oberer Text geschrieben: 23 Juli 2014)
    Wir haben uns auch schon zusammengesetzt und eine +/-Liste gemacht.... Wir sind halt sehr unschlüssig. Vor der Mehrarbeit und der weiten Anreise zum Arbeitsplatz habe ich schon Angst... mal sehen, vielleicht finden wir irgendwann mal was Leistbares in der Stadt.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 23 Juli 2014)
    Mein Mann würde niemals Gartenarbeit machen - das würde alles an mir hängen bleiben!
     
  20. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Dein Mann mag eigentlich auch nicht wirklich ein Haus, oder?
    Dass du kein WE-Haus willst, verstehe ich. 2 mal kompletter Haushalt ist echt viel.
    Ich sehe euch eher in einer Gartenwohnung.
     
    Asterix gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden