1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich weiss weder EIN noch AUS

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Monster, 6 Juli 2007.

  1. Monster

    Monster Gast-Teilnehmer/in

    Ich sitze hier wie ein HäuFchen Elend und frag mich wie es weitergehn soll...
    Bei uns ist einfach alles Scheisse...
    Ich bin seit 1 Jahr in Karenz und mein Freund geht arbeiten...
    Wir haben uns vor einen Jahr einen Kredit für eine neue Wohnung aufgenommen und gelaubt das wir das alles in allen ganz gut schaffen werden bis ich wieder arbeiten gehe..
    Nun ist es so das wir aus den Minus nicht mehr rauskommen und es immer mehr wird.
    Wir haben andauernt Minus und sogar jetzt wo das Urlaubsgeld am Konto ist was nicht wenig ist sind wir im Minus.
    Auf meinen Konto geht gar nichts mehr...ich bin schon so viel im Minus das ich mit meinen lepischen Kinerbetreuungsgeld im Monat nichts mehr machen lässt.
    Wir leben von 100€ im Monat und müssen andeuernd unsere Eltern anraunzen..
    Ich hab das so satt...
    Sind andaunert im Mietrückstand und Können uns nichts leisten ncht mal den Dreck untern Fingernagel.
    Gestern hat mein Freund seine Geldbörse verloren wieder ein Knick mehr...
    Natürlich habe ich es schon mit vorzeitigen Arbeiten vesucht doch ich habe nimmanden für meinen Sohn und meiner Mutter ist das mit Pascal zu viel...
    Ich weiss echt nicht ein noch aus..
    Ich bin so unglücklich und das wirkt sich auch auf unsere Beziehung aus .
    Wir streiten nur mehr und mittlerweile bekommt es auch unser Sohn mit .
    Ich will das alles nicht doch ich weiss nicht wie es weitergehn soll...
     
  2. Jostein

    VIP: :Silber

    Schuldnerberatung?

    Wo kommt das Geld hin? Sind die Kreditraten so groß? Vielleicht kann man da mit der Bank reden?

    L.g. J.
     
  3. Barbaraella

    Barbaraella Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht geringfügig arbeiten gehen? Die meisten Firmen (Verkauf) suchen Samtagskräfte... Kann da Dein LG nicht auf Pascal aufpassen? Wären ja nur ein paar Stündchen und Du könntest die Kassa etwas aufbessern :eek: In Karenz darfst ja immerhin ca. 341,-- dazu verdienen... Wäre doch schon eine kleine Erleichterung ;)

    Nur ein kleiner Vorschlag...
     
  4. Kerstin24

    Kerstin24 Gast-Teilnehmer/in

    auf jeden fall mal schauen daß du etwas dazu verdienen kannst...wie schon geschrieben entweder samstags oder am abend,je nachdem wenn dein freund halt auf den kleinen aufpassen kann

    so viel mehr möglichkeiten gibts ja leider nicht um an geld zu kommen außer zu arbeiten...

    schreibt euch mal konkret zusammen was ihr im monat so an fixkosten habt und schaut ob ihr da irgendwo vorübergehend was einsparen könnt wie zb versicherung auf eis legen für ein paar monate oä
     
  5. kosa001

    kosa001 Gast-Teilnehmer/in

    Barbaraella: Darf man nicht jährlich maximal Euro 14.600,-- dazuverdienen? Ich bilde mir jetzt fix ein ich hab das in dieser Broschüre der WGKK gelesen.

    Das mit dem Samstag arbeiten finde ich auch eine super Idee. Das Geld könntet ihr dann für eure laufenden Ausgaben verwenden.

    Eine weitere Möglichkeit wäre es, einen Flohmarkt zu veranstalten. Ich mache das einmal jährlich und da leppert sich das schon schön zusammen (das letzte mal waren es Euro 480,--, waren zwar auch Handys dabei, aber nur unsere alten Gebrauchten)

    Auf alle Fälle würde ich an Deiner Stelle auch mit der Bank sprechen. Wenn Du in Karenz bist wird es ja sicher Möglichkeiten geben, Dir in dieser Zeit geringere Raten auszuhandeln. Ich nehme halt einmal an, daß ihnen das lieber ist, als wenn wer gar nicht mehr zahlen kann.

    Wegen der Miete könntest Du die Wohnbeihilfe beantragen. Ich weiß nicht ob ihr da über die Einkommenskriterien verdient.

    Denk positiv, Du weißt daß diese Probleme ja nur befristet da sind, wenn Du wieder arbeiten gehen kannst, gehts euch auch wieder besser :wave:
     
  6. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Jo, das kenn ich! Aber lass dich nicht unterkriegen, sondern ran an den stift:
    kannst auch gleich mal reinschreiben, dann rechne ich mit dir.

    - was sind eure fixkosten pro monat, vierteljährlich etc.? (ganz genau aufschreiben)
    - was gebt ihr sonst regelmäßig aus? bei mir z.B. geld für gesangsunterricht, therapie etc. (könnte man im notfall auch streichen, rechne ich aber immer rein, um zu sehen, was ich mir tatsächlich leiste!)
    - was sind eure einnahmen

    Leider ist es oft unvermeidlich, einige zeit lang reinzubeißen - und manchmal ist man eben auch im minus! Wir sind es schon seit 3 Jahren *G*.
    Halte dir vor augen, was ihr euch von dem geld geschafft habt. wir haben z.B. ein neues Auto und einen wohnungsumbau sowie unsere Hochzeit und meine selbständigkeit finanziert. Jetzt haben wir die konsolidierungsphase und ja, das is nicht grad leiwand. Aber man hat was davon.

    Also los, her mit der aufstellung! dann sieht man meist gleich mal, wo es genau harpert. wenn es so ist, dass z.B. die miete viel zu hoch ist als dass sie mit eueren einnahmen gedeckt werden kann und man sonst nirgends sparen kann, würd ich mir eine günstigere wohnung suchen (nur so ein beispiel).

    aber es gibt finanziell IMMER einen weg.
     
  7. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde auch probieren arbeiten zu gehen, vielleicht probierst du es mit einer tagesmutter???
    die tarife sind sozial gestaffelt und es zahlt sich sicher aus, dass du arbeiten gehst!
    auch wenn die lage jetzt nicht rosig ausschaut, den ersten schritt hast du schon getan, dass du dir über deine lage im klaren bist.
    schuldnerberatung würde ich auch in jedem fall in anspruch nehmen (sind dort ja profis).
    lg

    gerda
     
  8. Barbaraella

    Barbaraella Gast-Teilnehmer/in

    Wie das genau ist, kann ich Dir leider nicht sagen aber vielleicht hilft der Link :

    http://www.help.gv.at/Content.Node/88/Seite.880002.html

    Sind diese 14.600,-- Brutto oder Netto?
     
  9. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in

    Auf jeden Fall versuchen geringfügig Arbeit zu finden und wg. der Zinsen am Konto würd ich versuchen entweder das Geld von den Eltern auszuborgen und monatlich einen Fixbetrag zurückzahlen, oder eben einen Kredit aufnehmen, damit das Konto abdecken und dann sparen was das Zeug hält.
    Wir hatten auch einen Kredit laufen (ebenfalls Wohnung renoviert, Auto gekauft). Innerhalb von 1,5 Jahren haben wir ihn abbezahlt (GsD ists geschafft!). Die Zinsen am Konto reissen euch ja immer weiter rein wenn ihr aus dem Minus nicht rauskommt :(
    Ich hoff ihr kriegt das auf die Reihe, kann gut nachvollziehen wie belastend das ist :hug:
     
  10. kosa001

    kosa001 Gast-Teilnehmer/in

    Achso, soweit ich das rauslese ist es geringfügiges Arbeiten. Während der Karenz darf man aber auch über der Geringfügigkeitsgrenze arbeiten gehen.

    Das hab ich gefunden:

    Hinweis: Die Zuverdienstgrenze von EUR 14.600,-- pro Kalenderjahr ist weder ein Brutto- noch ein Nettobetrag. Der Zuverdienst ist durch spezielle Berechnungsmethoden zu ermitteln (siehe [​IMG]Informationsblatt zum KBG|). Aus diesen Berechnungsmethoden ergibt sich, dass eine Art Aliquotierung der Zuverdienstgrenze bei nicht ganzjährigem KBG-Bezug erfolgt.

    Und Näheres gibts hier nachzulesen:

    http://www.help.gv.at/Content.Node/8/Seite.080600.html

    Leider kenne ich mich selber nicht so gut aus, weil ich während der Karenz komplett zu Hause war, aber das mit den Euro 14.600,-- stimmt.

    LG kosa001
     
  11. Barbaraella

    Barbaraella Gast-Teilnehmer/in

    Verstehe - ich dachte, dass man in Karenz "nur" geringfügig arbeiten gehen darf... Manchmal bin ich halt eine dumme Nuss :D

    Nichts für ungut aber trotzdem eine Überlegung wert, da Teilzeit mehr Stunden wären und dann wahrscheinlich mit Pascal nicht mehr so einfach sein wird :(
     
  12. prusiner

    prusiner Gast

    klingt nach erforderlichen harten Schnitten, zumindest eine gewisse Zeit lang

    nur ein paar Punkte, ohne zu wissen, ob sie bei euch zutreffen

    - Dauerminus auf Konten nagt am Rest der finanziellen Leistungsfähigkeit; unbedingt Überziehungszinsen verhandeln, Vereinbarungen mit der Bank suchen
    - Kredit: Stundung versuchen, oder vereinbaren, eine gewisse Zeit nur die Zinsen zu zahlen
    - irgendwelche Mahn- Inkasso- oder ähnliche Verfahren peinlichst vermeiden
    - Strom, Miete ... immer zahlen
    - Zigaretten streichen (wenn zutreffend)
    - keine Getränke (Bier, Softdrinks..) für euch Erwachsene mehr kaufen, Wasser reicht (wirklich!)
    - Versicherungen: stillegen was nur geht
    - Auto: wenn es schon hart hergeht: verkaufen
    - GIS, Kabelfernsehen .. kündigen
    - irgendwelche Abos: kündigen
    - Internet: kündigen oder zumindest nur die kleinsten denkbaren Tarif nehmen
    - Handyverträge: kündigen, im Bedarfsfall Wertkarten
    - eventuelle Lokalbesuche: streichen

    unbedingt die Abwärtsspirale stoppen
     
  13. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Also den Tipp, Versicherungen zu streichen halte ich für mehr als dumm. Was wenn was passiert, dann habens erst recht ein finanzielles desaster!!!!!
     
  14. prusiner

    prusiner Gast

    .. Er- und Ablebensversicherungen beitragsfrei stellen z.B., Taggeld-Versicherung, Zusatz-Krankenversicherungen an die kann man rangehen..

    .. was nur geht .. (Haushalt- und Privathaftpflicht würde ich z.B. nicht angreifen); durchforsten und scharf prüfen, häufig taucht einiges Unnötiges und doppelt Versichertes auf ..

    .. Mietrückstand, verlorenes Geldbörsl ein Rückschlag, KBG geht für die Überziehungszinsen drauf .. das klingt nach Alarmstufe Rot, und da ist auch ein kleines Maß an Risiko notwendig
     
  15. Monster

    Monster Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Anteilnahme an meinen Problem…
    Ich weiß das ich mit so eine Problem nicht die einzige bin doch mir steht das Wasser schon bis zum Hals.
    Werde hier Fragen Beantworten die ihr mir gestellt habt.
    Wir sind Nichtraucher und gehe auch kaum noch Aus…
    Versicherung haben wir bloß noch die Haushalts und Pension Versicherung.
    Händy haben wir den 4:0 von One
    Mit Arbeiten gehen habe ich es versucht doch wie gesagt meine Mutter spielt da nicht mit und mein Freund wird jetzt nach seinen Urlaub einen 2 Job annehmen.
    Schuldnerberatung ist gut und schön nur haben wir ihn dem Sinn ja keine Schulden wir haben einfach nur eine Kredit der uns zu hoch ist denn die Bank aber nicht mehr Stundet.
    Das Problem an der Sachlage ist wahrscheinlich unsere Wohnung die eine Miete über 600€ aufweist und das ist dann schon die Hälfte von unsern Geld weg…
    Flohmarkt mach ich quasi auch..ich verkaufe alles was ich nicht brauche im Ebay um an Geld zu kommen…
    Ich komm mir so schäbig vor…
    Ehrlich Leute der Staat ist zum Kotzen …
    Verdiene normal Netto 1200€ und muss mich jetzt mit 312 € Kinderbetreuungsgeld im Monat zufrieden geben…Jedes 2 Monat 730€
    Und die lieben Möchtegern Politiker leben im Sauss und Praus und bekomme von meiner Scheisse nichts mit…
    ES LEBE DIE REGIERUNG
     
  16. Was ist mit einer Tagesmutter?
    Du bekommst Förderungen dafür, also das kostet nicht so viel. Da bleibt dir dann schon was übrig.

    Wobei ich auch verstehe, wenn du mit einem so kleinen Kind nicht so viel arbeiten willst.
    Sozialamt?
    Notstandshilfe?
    Wohnbeihilfe?

    Vielleicht gibts da noch was für euch. Es gibt da allerlei Unterstützungen

    Alles Gute und :hug:
     
  17. springtime82

    springtime82 Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich fragen wieviel Kreditrückzahlung ihr im Monat habt??
    Und was dein Mann verdient??
     
  18. Monster

    Monster Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann verdient Netto 1550€ und somit fallen wir aus allen Raus was nur mit Vergünstiugung zu tun hat..
    Weder Wohnbeihilfe noch Sozialamt..gar nichts..
    Mein Mann verdient genug kann ich mir anhören..
    Sogar für die Familienhilfe sind wir drüber...
    Wir zahlen für den Kredit im Monat 250€ zurück und nochmal 250€ fürs Auto.
    Wir haben jetzt bzw mein Mann hat jetzt 3300 €Urlaubsgeld bekommen und wir sind jedoch 1400 im Minus...
    Wir haben alles ausgeglichen mit dem Urlaubsgeld was nur ging und trotzdem ist noch eine Miete offen..
    Ich bin so deprimiert das ich mir echt schwer tue das gegenteil zu zeigen..
    Zu wissen das man sich nichts leisten kann und man auf die Eltern angewissen ist kratz sehr am Ego denn immerhin hab ich ein Kind und was tu ich ich bin doch selbst noch ein Kind...
     
  19. prusiner

    prusiner Gast

    mhh .. da hast schon die meisten Potentiale gehoben .. sind halt sonst die Klassiker ..

    Miete: geht eine Vereinbarung mit dem Vermieter? ist ja nur eine Frage der Zeit, bis du auch selber wieder ans Verdienen denken kannst

    Arbeitnehmerveranlagung (früher Lohnsteuerausgleich) schon gemacht?

    Kreditstundung geht nicht hast du geschrieben, vielleicht geht eine Vereinbarung, dass ihr auf jeden Fall die Zinsen zahlt, aber zeitlich befristet keine oder eine geringere Tilgung und somit die Kreditlaufzeit verlängert.

    Auto? verzichtbar?
     
  20. Solvi

    Solvi Gast

    Prospekte austragen und das Kind im Tragetuch mitnehmen, müsste doch funktionieren, oder? Dann brauchst du keinen Babysitter.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden