1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich halte diese Firma nicht mehr aus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Katharienchen, 16 April 2007.

  1. Katharienchen

    Katharienchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle....:wave:

    So, weis jetzt nicht ob das der richtige Ort ist zum etwas suddern...aber es muss jetzt langsam mal raus!

    Ich erwarte ja im Juli mein erstes Kind und bin immer noch mitten in meiner Ausbildung, die mir eigentlich immer sehr viel Spaß gemacht hat! Jedoch seit meine Firma weis das ich ein Kind erwarte haben sich alle mit denen ich am Anfang wirklich gut ausgekommen bin sehr ins negative verändert!

    Sie grüßen mich am Morgen nicht mehr und sprechen nie mehr mit mir als wie nötig! Und das verletzt mich schon sehr!

    Ich meine ich bin doch kein schlechter Mensch, nur weil ich mir 18 ein Baby bekomme.....klar stecke ich noch mitten in meiner Ausbildung, werde sie aber wärend der Karenz fertig machen...zumindest das Schulische! Außerdem gebe ich mir immer noch sehr viel Mühe bei meiner Arbeit, obwohl ich sehr starke Rückenschmerzen habe!

    Aber naja, ich dachte mir ich werde weiterhin arbeiten und dann noch gemütlich meinen Urlaub verbrauchen und die Ruhe vor dem Sturm noch etwas genießen.....aber denkste!

    Hätte ja meinen letzten Arbeitstag am 26.04.2007 gehabt und dachte mir ich frage lieber noch mal nach ob das auch immer noch so seie, wie wir es ausgemacht hatten! Doch dann hieß es.....tut und leid aber du hast keinen Urlaub mehr und anspruch auf Urlaubsgeld hätte ich auch keinen! :eek:

    Wusste in diesem Moment gar nicht was ich sagen soll....da ich vor ca. 2 Wochen noch 3 1/2 Wochen Urlaub hatte......wurde natürlich stutzig und fragte nach!

    Als Antwort bekam ich...naja da ich die letzten 2 Wochen nicht immer bei der Arbeit war habe ich auch keinen Anspruch auf diese Wochen.....SUPER:eek:

    Zur Erklährung, diese Firma in der ich momentan noch arbeite läuft nicht so gut und deswegen hat mich mein Chef meistens immer nach 1-2 Stunden arbeit nach Hause geschickt weil es einfach nichts mehr für mich zum machen gab! Aber ich habe jedes mal nachgefragt ob es mir schon nicht von meinen Stunden abgezogen wird, und als Antwort bekahm ich immer nur ein: nein, nein auf gar keinen Fall! Und nun DASS!!!!!!

    Ist es nicht logisch das wenn eine Firma keine Arbeit für den Mitarbeiter hat, ihn dann nach Hause schickt, es ihm dann nicht von seinen Stunden abzieht! Ich meine, was würde es bringen wenn ich Stundenlang vor dem PC sitze und nichts zu tun habe!

    Ich weiß einfach keinen Rat mehr, und habe keine Ahnung was ich dagegen noch machen kann! Habe mir doch meinen Urlaub genauso verdient wie andere!:(

    Erging es vill. jemandem genau so wie mir oder hat jemand einen guten Rat für mich?

    Bin mir sogar schon am überlegen ob ich nicht meinen Arzt fragen soll ob er mich nicht krankschreiben könnte! Sollte mich e etwas schonen, trabe aber jeden Tag noch 1 Stunde zu meiner Firma und wider zurück.....Ich habe langsam einfach die **** voll:D

    Naja....ist jetzt etwas lang geworden, bin aber froh wenn das alles mal raus ist....

    Würde mich über Ratschläge sehr freuen :D:D:D

    Dann...einen schönen Abend noch!

    Liebe Grüße

    Katharina + Babybauch:love:
     
  2. hallo du!

    erstmals lass dich nicht fertig machen.
    geh zu deinem arzt und lass dich freistellen, die sollen dir doch den buckel runterrutschen. ich hätt mir das nicht gefallen lassen. und ich hab ihnen auch gesagt, wenn ich was nicht machen konnte - wir sind umgesiedelt, als ich in der 10 ssw war und die kisten mit ordner usw. hab natürlich getragen.

    ich wurde 3 wochen vor mutterschutzbeginn freigestellt. wobei muss ich sagen im großen und ganzen waren meine kollegen OK.

    wenn du schreibst du bist noch in der ausbildung nehm ich an, dass du noch lehrling bist?! dann musst du doch einen lehrbeauftragten haben. was sagt der dazu? sind sie nur in deiner abteilung so?

    ich würd wie gesagt zum arzt gehen, ihm die ganze situation schildern und dich freistellen lassen. das kann ja nicht gesund sein.

    alles liebe

    p.s.: ich heiß übrigens auch katharina, hab ebenfalls in meiner lehre (damals 16) mein kind bekommen und bin ende juni mit meiner lehre fertig. ;)
     
  3. Lejla

    Lejla Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Ja ich würd mich an deiner stelle krankschreiben lassen. Der chef hat ja schon recht das er dich als nicht anwesend eintragt wenn du nicht anwesend bist, von dem her kannst da nix machen (wie kommt er eigentlich drauf die zu sagen das er dir die zeit als arbeitszeit eintragt?) Lass dich nicht fertigmachen!!!!
     
  4. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Erkundige dich auf jedenfall bei der Arbeiterkammer, denn eigentlich warst du arbeitswillig und wenn die Firma keine arbeit hat,ist das eigentlich deren Pech.

    Mach dich Schlau, denn nur so kannst ihnen an, sonst kommst im nachhinein drauf das sie dich übers ohr gehauen haben.

    LG
     
  5. BarbaraG

    BarbaraG Gast-Teilnehmer/in

    erkundige dich bitte auf der arbeiterkammer über die rechtslage. die sind dort wirklich auf zack. bitte lass dich ned fertig machen von den kollegen. :hug:

    ansonsten würd ich mich wirklich vom fa in den krankenstand schreiben lassen. ;)
     
  6. Katharienchen

    Katharienchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo.....:wave:

    Danke für eure schnellen Antworten und Ratschläge! Ja bin noch Lehrling und mein Ausbildner ist gleichzeitig auch mein Chef, da ich in einer eher kleineren Betrieb arbeite!

    Werde aber eure Ratschläge annehmen und mich gleich morgen bei der Arbeiterkammer informieren und bei meinem nächsten Arzttermin den ich nächste Woche habe meinem Arzt die Situation schildern....hoffe das hilft mir etwas weiter.....:rolleyes:


    Bin aber auch sehr froh das es dieses Forum gibt, weil sonst hätte ich wohl nichts dagegen unternommen! :D

    Aber nochmals.....ein großes Dankeschön an alle.....

    Liebe Grüße

    Katharina + Valentin:love:
     
  7. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Ohne das jetzt belegen zu können, bilde ich mir stark ein, dass du dich irrst.

    Er hätte sie fragen müssen, ob sie damit einverstanden ist, die Stunden von ihrem Urlaub zu verkonsumieren, denn sie hätte auch das Recht gehabt, die Stunden einfach abzusitzen ohne zu arbeiten, wenn es halt keine Arbeit gibt. Wobei ich gar nicht weiß, ob Urlaubstage STUNDENWEISE abgetragen werden können. :confused:

    Sonst könnte ja jede Firma die Mitarbeiter je nach Bedarf einfach früher nach Hause schicken, und niemand könnte mehr mit einem fixen Einkommen rechnen, weil das ja von Monat zu Monat variieren würde. Bzw wäre man so ganz fix seinen Jahresurlaub los, über den der Arbeitgeber aber nur bedingt verfügen kann.

    Ausnahme: Aus vereinbarter Gleitzeit können sich automatisch Minusstunden ergeben (aber auch nur in einem bestimmten Rahmen). Aber die können mW nicht einfach mit dem Urlaubsanspruch verrechnet werden, denn Gleitzeitstunden und Urlaubstage sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

    100%ig sicher bin ich mir, dass die Ansage, dass die Stunden eh normal geschrieben werden, das dann aber gar nicht gemacht wurde, eine linke Tour war. Das wäre mit Sicherheit anfechtbar.

    Wenn du erwägst, nach der Karenz wieder in die Firma zurück zu kehren, würde ich es auf sich beruhren lassen und mich einfach krank schreiben lassen. Andernfalls würde ich mich auf jeden Fall an die AK wenden, mich krank schreiben lassen UND den mir zustehenden Urlaub auszahlen lassen. Das ließe ich den Wapplern sicher nicht durchgehen! :mad:

    Alles Gute! :hug:
     
  8. guggi

    guggi Gast

    Ich bin mir 100% sicher, daß er Dir den Urlaub nicht streichen kann, und wegen ein paar Stunden können schon überhaupt nicht 3,5 Wochen draufgehen! Überhaupt steht Dir auch für die Zeit des Mutterschutzes anteilsmäßiger Urlaub zu, den Du entweder vor oder nach dem Mutterschutz konsumieren oder Dir auszahlen lassen kannst. Laß Dich unbedingt beraten!

    Und: wenn du Rückenschmerzen hast, geh zum (Haus)Arzt und laß Dich ganz banal krankschreiben - eine vorzeitige Freistellung ist nicht unbedingt nötig und wohl auch ein bißchen schwieriger zu bekommen. Und dann wär der Chef fein aus dem Schneider, dann kriegst Du ja Dein Gehalt von der Krankenkasse.
     
  9. Katharienchen

    Katharienchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Mamis....:wave:

    So, habe euren Rat befolgt und habe heute bei der Arbeiterkammer angerufen und denen meinen Fall geschildert! Jedoch war der Zuständige für diesen Bereich nicht da! Er wird mich jedoch zurückrufen und einen Termin mit mir ausmachen!

    Habe jedoch erfahren das mir mein Chef das Urlaubsgeld zahlen muss...und wenn er das nicht macht, dann wird das die Arbeiterkammer für mich regeln!

    Muss sagen, jetzt fühle ich mich wider etwas besser.....habe aber auch beschlossen nach der Karenz zu kündigen! Auf so eine Firma kann ich verzichten:eek:

    Naja bin ja mal gespannt was in den nächsten Tagen raus kommt!

    Wünsche euch allen noch einen schönen Abend!

    Liebe Grüße

    Katharina + Valentin:love:
     
  10. mink

    mink Gast-Teilnehmer/in

    Und was ist dann mit deiner Lehre?
    hast du sie bis dahin schon abgeschlossen?

    ....eine Berufsausbildung denke ich ist doch sehr wichtig!
     
  11. ich bin da ganz bei mink.
    deine lehre würd ich abschließen..sowas ist verdammt wichtig, eine abgeschlossene berufsausbildung. wenn du es echt nicht mehr aushältst nachher, dann ruf auf der AK an und sag ihnen das. eine freundin von mir hat in eine andere firma gewechselt und die lehre vorher wurden ihr angerechnet. aber tu nichts ununberlegtes.
    alles liebe
     
  12. Katharienchen

    Katharienchen Gast-Teilnehmer/in

    Keine Sorge!!

    Hallo....:wave:

    Das wegen meiner Lehre ist alles schon geklährt! Werde wären der Karenz weiterhin 1x pro Woche zur Schule gehen und dann ganz normal in 2 Jahren meinen Lehrabschluss machen!

    Das habe ich gsd schon ganz am Anfang meiner Schwangerschaft mit meiner Firma und der Arbeiterkamer geklährt! :D

    Hatte nähmlich zu Anfang meiner SS einen Termin zusammen mit meiner Mutter bei der Arbeiterkammer und der hat mir das alles Schritt für Schritt erklährt wie ich zum Abschluss meiner Lehre komme.... und er meinte auch, ich soll erst wider arbeiten gehen wenn ich mich dafür bereit fühle..*gg*

    Also kurz gesagt, ich bin nach diesen 2 Jahren mit meiner Lehre fertig! Das ist mir selber auch sehr wichtig! Muss hald zusätzlich zur Lehrabschlussprüfung einen Kurs machen der ca. 1. monat geht! Und das will ich unbedingt schaffen....das habe ich mir fest vorgenommen!!! *gg*

    Also nicht denken ich mache meine Lehre nicht fertig.....

    Liebe Grüße und einen schönen Tag.....:hug:

    Katharina + Babybauch:love:
     
  13. Leleth

    Leleth Gast

    Vorsicht!

    Die einen schreiben vom Krankenstand - die anderen von Freistellung.

    Bitte den Unterschied nicht übersehen!

    Ich war ab Beginn meiner Schwangerschaft zuhause (Bandscheibenvorfall), da man am Anfang nicht genau wußte, was ich überhaupt habe (MRT ist am Anfang der SS nicht empfehlenswert) habe ich mich nicht getraut zum Amtsarzt zu gehen wegen der Freistellung.
    Dachte mir halt ohne Diagnose werden die mich sicher nicht freistellen... hab keinen Unterschied gesehen (zuhause = zuhause).

    Dann hab ich auf schmerzhafte Weise dazu gelernt.

    Nach einer gewissen Zeit im Krankenstand bekommt man von der Firma nur noch 50% des Gehalts und einen Teil als Krankengeld von der GKK. Irgendwann bekommt man dann nur noch Krankengeld. Das ist aber spürbar weniger als das normale Netto-Gehalt.

    Bei einer Freistellung bekommt man das Gehalt 1:1 (von der GKK) weiterbezahlt und hat somit keinen finanziellen Nachteil.

    Daher Krankenstand für 1-2 Wochen gut und schön... auf Dauer sollte es dann aber doch eine Freistellung sein.

    Nur als Tip, damit du nicht in die gleiche mißliche Lage kommst wie ich.
     
  14. Katharienchen

    Katharienchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo.....:wave:

    Danke für den Tipp, den kann ich bestimmt gut brauchen:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden