1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich hab's immer schon gewusst...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rayaofwakefield, 3 Dezember 2011.

  1. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    ...dass mein älterer Hund um einiges intelligenter ist, als der jüngere. Aber heute haben wir die Bestätigung gekriegt. Wir haben bei einer Studie teilgenommen, bei der die Intelligenz von Hunden geprüft wurde. Na, jedenfalls hat unser "Großer" sofort kapiert, was man von ihm wollte. Der "Kleine" dagegen hat's bis zum Schluss nicht geschnallt. :rolleyes:

    So unterschiedlich können Hunde sein. :D
     
  2. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Reicht eh wenn einer klug ist!:D

    Was mussten die Hunde denn für Aufgaben machen?

    Bei uns ist auch der Ältere der Klügere.
     
  3. und was genau wurde da getestet??? Würde mich interessieren..
     
  4. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    was musstet ihr denn da für Aufgaben machen?

    ich hab letztens von einer Studie gelesenn, dass Hündinnen im Gegensatz zu Rüden erkennen, wenn sich ein Gegenstand in der Größe verändert. Es wurde ein Ball gezeigt, der dann hinter einer Wand oder so verschwunden ist und dann kam ein deutlich größerer oder kleinerer Ball, der aber sonst mit dem Verschwundenen ident war, hervor. Die Hündinnen haben darauf reagiert, die Rüden nicht. Sie glauben, dass das hormonell bedingt ist.
     
  5. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Es waren 2 Tests, der Aufbau war immer der gleiche, also 2 Kisten im Raum, zwei Sessel. Beim ersten Test wurde in die Mitte des Raumes ein Schlüssel gelegt. Ich musste mich mit dem Hund auf den Sessel in der Ecke setzen, damit er den ganzen Raum gut sehen kann. Dann kam jemand rein, hat dem Hund gezeigt, dass er den Schlüssel unter eine der Schachteln gibt. Dann kam eine zweite Person rein, hat den Schlüssel unter der Schachtel herausgenommen und unter die zweite Schachtel gelegt. Dann musste ich den Hund freilassen und den Suchbefehl geben. Je nachdem, wie lange der Hund gebraucht hat, um zur richtigen Schachtel zu laufen (oder überhaupt dahin, im Falle meines jüngeren :rolleyes:), wurde eben getestet.
    Der zweite Test war ähnlich, nur wurden die Schachteln hochkant gestellt und unser Leckerchenbeutel, den sie bereits kennen, verwendet. Wieder dasselbe Szenario, nur diesmal war mein älterer Rüde um einiges schneller und ist immer sofort zur richtigen Schachtel gelaufen, bzw. hat den Dummy gefunden. Der jüngere stand im Raum und wusste nicht, was er tun soll. :eek: Dem haben wir es sogar noch gezeigt, damit er weiß, um was es geht - aber da er leider kein Blitzgneißer ist - tja, er hat nur ein einziges Mal durch Zufall den Dummy gefunden. :rolleyes:
     
  6. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Beim lesen musste ich jetzt an Pinky und Brain denken!:D:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden