1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ich find das so typisch für unsere politiker...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 22 Januar 2013.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ist doch überall so
     
  3. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Typisch Politiker, sind doch alle so. Da herrscht Freindalwirtschaft muss alles in der (Partei)familie bleiben. Sind alle gleich.
     
  4. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    War ja immer so, warum soll es sich ändern, da kann man eh nix machen.
    Oder wie soll ich es verstehen.

    Hätte ich keine Kinder und dementsprechende Weltverdrossenheit, würde nicht an ein Ding wie Demokratie glauben etc., ja dann könnte ich auch das auch sagen.

    Ich habe Kinder im Haus, ich habe welche draußen, ich bin ein Mensch und ich hab eine Stimme.

    Nur weil es immer so war und immer so passiert, muss ich nicht phlegmatisch und emotionslos werden.
    Und wenn ich will, ist es mir zum Speibn und dann sitz ich auch mit einem Haufen Leut bis in die Nacht und führ mich auf.

    Ob´s davon besser wird.
    Vielleicht nicht.
    Vielleicht wird wer hellhörig und sensibiliesiert.
    Definitv hab ich Kinder die wissen, das wählen gehen ein Privileg ist.
    Allein dafür ist es mir wert Emotionen zu leben, Gedanken zu spinnen, Dinge beim Namen zu nennen, auch wenn sie unschön und nicht richtig sind. Ich lebe vor, dass es nicht egal ist. Wohin geht der Weg unter noch mehr Zombies, deren größte Sorge die Eigenschaften des neuen Handys, neuen Autos etc. sind, sich hier um jede Kleinigkeiten anpfeifen und sehen wie Geld (und Bemühung d. Politk) für die Bildung ihrer Kinder verloren geht und das ganz locker tolerieren können.

    Nojo, das müssen wir halt tolerieren und uns scheißen sie halt immer am Kopf halte ich nicht für einen Standpunkt, den meine Kinder vertreten sollen.
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nein, garnicht "typisch Politiker"...

    Alle sind so. Wer kann, der tut...

    Ich habe genau genommen nicht mal eine handvoll Kunden (also, längerfristig betreute Firmen), die über die Jahre, wo ich sie betreue, KEIN EINZIGES MAL die Hand aufgehalten hat. Alle anderen wollen was haben.
     
  6. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Ja aber vor allem in der Politik und auch bei der Vergabe von Jobs zählt in erster Linie, is des a verwandter, a freind oder zumindest ein parteigenosse.
    Und grad in der politik is postenschacher ja nix unbekanntes. Wichtige stellen werden mit parteifreunden besetzt. Kommt a andere partei in die regierung, wird fest umgefärbt. Gleichgeschaltet. Laut meinem Vater wars in der Ära Schüssel da ganz extrem.
     
  7. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das hast in der Privatwirtschaft auch!
    Da heißt das dann GEGENGESCHÄFT. ;)
     
    electra gefällt das.
  8. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Da sagst du was Wahres. Manchmal könnte man wirklich den Eindruck bekommen, den Teenies ist nur noch Shoppen, Selbstdarstellung und Handy wichtig, und alles andere ist ihnen wurscht. Aber vielleicht (hoffentlich) ist das nur der äußere Schein, und viele sind eh reflektiert? Oder gesellschaftspolitische Empörung und Dagegen-Antreten kommt erst später.
    Ich habe mit 13, 14 Unterschriften gegen Robbenschlachten, Pelztragen etc gesammelt, kaum vorstellbar, dass die Mädels jetzt ähnliches Engagement für irgendwas aufbringen.
    Meine 13jährige empört sich immerhin für Themen Frauenrechte, gleiche Bezahlung, gleiche Jobchancen etc. Wenn sie in der Schule diskutieren, ist sie aber die einzige, die sich da so aufregt.
     
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Diese Vergabe von Coaching- und Beratungsaufträgen gehört sowieso ganz neu geregelt, weil sie geradezu zum Missbrauch auffordern.
     
    Belico gefällt das.
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Auch der Einkauf von Klopapier läßt Mißbrauchsmöglichkeiten zu...
     
  11. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    das sit aber nicht so schwammig wie "Beratung und Cochinig", darunter kann man alles Mögliche verstehen, das eingekaufte Klopapier kann man wenigstens mengenmäßig erfassen, das ist bei Beratungsaufträgen schon schwieriger.
     
  12. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Shit - ich hab nicht die Teenies gemeint.
    Das ist "nur" ihrer Eltern Kinder. :(
     
  13. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Aber ich hoffe, niemand glaubt, dass mit einer Ausschreibung dann alles sauber und ok ist?
    Es kommt auch dann "der Richtige" zum Zug, nur dass es deutlich mehr kostet, weil Ausschreibungen kosten ziemlich viel Geld.
    Bei manchen der im Bericht genannten Summen, verstehe ich die Kritik nicht ganz. Bei solchen Projektgrößen macht man keine Ausschreibungen, einfach weil der Aufwand zu groß ist, im Verhältnis des Projekts.
     
  14. es wird ihr nix passieren.
    wie auch?
    da die polizei und das justizministerium in schwarzer hand ist, wird sie so weiter werken können.
    vom strasser mussten sie sich distanzieren, weil er zu selbstherrlich wurde und dachte, das geht so weiter.
    gsd gabs einen guten richter.
    es ist zu hoffen, dass frau fekter auch probleme bekommt.
    die chance ist allerdings gering, weil die ÖVP sich keine negativschlagzeilen mehr leisten kann.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden