1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Hypebücher" - gerechtfertigter Hype oder meist nur heiße Luft?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von catfeeder, 24 Oktober 2012.

  1. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Feuchtgebiete fand ich absolut furchtbar (habs aber auch nur gelesen, weil ichs gratis als E-Book bekommen hab). Twilight und Harry Potter sind komplett an mir vorbei gegangen, Shades of Grey dagegen hab ich regelrecht verschlungen, obwohl es sonst gar nicht mein Genre ist.
     
  2. Schnucki1581

    Schnucki1581 Gast-Teilnehmer/in


    Kann schon sein das es auch nen Hype gab ich kann mich dunkel erinnern das wir da beim Libro extrem viel bekommen haben aber erst mit beginn der Filme.

    Ich kann Herr der Ringe sowieso immer nur empfehlen bin aber auch ein Fantasy Kind sozusagen.
    Kann ja kaum noch den Film der Hobbit erwarten. Das 1. mal Kino seit langen wird das wieder.
     
  3. leoben23

    VIP: :Silber

    feuchtgebiete waren für mich der absolute Horror. Getoppt nur vom 2. Werk der netten Charlotte Roche - Schoßgebete :eek:
    Eine Freundin meinte es gut mit mir und kaufte mir den Schoßgebete.
    Twilight & Harry Potter interessieren mich Nüsse.
    Shades of Grey lese ich gerade Teil 3. Absolut doof geschrieben bzw. übersetzt aber ich weiß auch nicht was mich da bewegt es fertig zu lesen. :confused:
     
  4. Jostein

    VIP: :Silber

    Die erste Buch von Charlotte Roche habe ich angelesen, danke, nein, brauch ich nicht. Den Hype kann ich trotzdem verstehen, weil sie Tabus gebrochen hat, das zieht meistens.

    Gegen Harry Potter und Twilight habe ich mich lange gewehrt, weil ich nicht gern gut finden will, was viele gut finden :D. Aber Harry Potter ist wirklich sehr fantasievoll und durchdacht, ich finde das hat sie wirklich gut gemacht. Ich habe keine logischen Fehler in der Geschichte entdeckt (die Bücher sind viel besser als die Filme, aber das ist oft so).

    Twilight hat irgendeine Seite an mir angesprochen, die nicht wirklich in meinem Bewußtsein verankert ist:D. Mir gefallen die Geschichten gut, nicht so fantasievoll wie Harry Potter aber, für mich, sehr ansprechend.

    Shades of Grey hab ich noch nicht gelesen, aber ich denke der Hype beruht mehr auf den USA als auf Europa. Die sind da ein bißl prüder scheinbar und finden solche Geschichten aufregend. Aber SM war halt auch noch ein Tabu, insofern ist der Hype verständlich.
     
  5. Kailua

    Kailua Gast

    Letztens beim Libro standen 3 Damen vor mir an der Kasse, und jede hat sich dieses Shades of grey gekauft o_O
     
  6. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ich hab mich lange geweigert shades of grey zu lesen. im freundeskreis wurde es herumgereicht und alle fanden es toll. ich hab jetzt auch alle 3 teile und sie gefallen mir. natürlich ist es sehr einfach geschrieben und mich stört teilweise die wortwahl, aber es hat was. :)
     
  7. Kailua

    Kailua Gast

    vielleicht les ich es dann wenns das Buch in der Bücherei gibt :cool:
     
    caramella gefällt das.
  8. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    stimmt da gabs dann durch die Verfilmung doch irgendwie einen Hype - bzw auch darauf aufbauend auf einmal zig Zwergen-Orks-Albae-Elben usw Bücher...
    ist irgendwie genauso wie der Hype in den letzten paar Jahren mit den Vampirbüchern wo man auf die Kitschromane statt Held und leicht bekleideter Frau (jeweils aus diversen Epochen wie franz. Revolution oder Wildwest) halt einen Vampir und eine leicht bekleidete Frau drauftut...
     
  9. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Die fand ich z.B. wiederum sehr gut - aber Hype war da eigentlich kaum drum im Vergleich zu den anderen hier genannten Büchern
     
  10. Schnucki1581

    Schnucki1581 Gast-Teilnehmer/in

    Der Hype kam mit Twilight wo ich damals nicht mehr wusste wie ich diese Dinger noch in der Romantik Abteilung unterbringen soll.Man bin ich froh nicht mehr beim Libro zu arbeiten.
     
  11. Conny13

    Conny13 Gast-Teilnehmer/in

    Den Vampir-hype, ausgehend von Twilight konnte ich nie nachvollziehen. Mochte noch nie Vampirgeschichten (weder Anton, den kleinen Vampir, noch Buffy, die Vampirjägerin) - deshalb habe ich in diese Bücher auch nie reingelesen.

    "Herr der Ringe" - die Filme haben mir gut gefallen, die Bücher (obwohl ich Vielleserin bin) interessanterweise nie gereizt.

    Stieg Larson Trilogie - Teil eins fand ich super, Teil zwei nicht mehr ganz so gut und Teil drei habe ich fertig gelesen, um den Schluss zu kennen.

    Shades of grey: Hatte eine Leseprobe auf meinem Ebook-Reader. Habe sie gelesen und gelöscht, absolut nicht mein Fall.

    Harry Potter: habe ca 50 Seiten gelesen und den ersten Teil als Film gesehen - hat mir nicht Lust auf mehr gemacht...
     
  12. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Manche gehypten Bücher sind schon gut. Aber meist ist es "Viel Lärm um nichts". :D
     
  13. Von Stieg Larsson hab ich auch nur den ersten Teil geschafft, aber da hab ich mich schon durchgequält. Ich bin kaum eine, die ein Buch wirklich weglegt. Aber was da die andren Leser dran gefunden haben... keine Ahnung!
     
  14. Ich bin auch eher keine die gerne Sci- Fi- Bücher (inkl Vampirgeschichten) liest... die einzigen, die wirklich spannend sind für mich ist die Anita- Blake- Reihe.

    Herr der Ringe kann ich dir wirklich empfehlen. Mich hat die Dicke des Buches anfangs abgeschreckt... ist ja auch nur furchtbar klein geschrieben :LOL:
     
    melii gefällt das.
  15. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Schoßgebete von Charlotte Roche: heiße Luft.
    Aber ich habe mir jetzt immerhin selbst ein Urteil gebildet.
     
  16. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ich mochte die sehr

    Herr der Ringe mochte / mag ich auch
    aber

    Shades of... und Feuchtgebiete erspare ich mir nach einer kurzen Leseprobe
     
  17. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ein hype ist - gefühlsmäßig - immer ungerechtfertig, weil er mir immer künstlich vorkommt, um halt was besser zu verkaufen, als es sich ohne hype täte.

    darum hab ich eine so entschiedene abneigung gegen hypes, dass ich alle diese bücher nie gelesen und filme nie gesehen habe...

    allerdings hab ich zu twilight (nie gelesen/ gesehen selbstverständlich) einen witzigen gedanken, der von meiner teenietochter kommt. sie hat mir erzählt, dass sie den film mal zur hälfte gesehen hat und dann nicht mehr konnte, weils so deppert war, aber immerhin hat sie festgestellt, dass darin 2 männer vorkamen, ein vampir (bleich, hohläugig) und ein werwolf (dunkel, haarig) und sie hat heuer am strand festgestellt, dass irgendwie alle männer einem dieser typen zu entsprechen scheinen... direkt neben uns war ein paar tage lang ein vampir platziert und der musste - ohne es zu wissen - einiges gespöttel ertragen :D
     
  18. Shades of Grey war für mich auch mehr nur eine Sommerlektüre... ich war gerade im Spital mit meiner Sternumfraktur und den Herzrhythmusstörungen nach dem Autounfall... mir war sterbenslangweilig, weil ich Bettruhe hatte. Ich hätte da alles gelesen! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden