1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hygiene - wie spricht man das an?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rowan, 31 Juli 2010.

  1. Rowan

    Rowan Gast-Teilnehmer/in

    Hab jemanden in meinem Umfeld, mit dem ich relativ viel Kontakt habe. Nur mir graust es jedes mal wenn die kommen. Nach dem WC werden die Hände nicht gewaschen.
    Ich fahre mittlerweile auch sehr ungern dort hin, da ich mir denke, wenn die etwas zu Essen anbieten, dann haben sie sicher davor auch keine Hände gewaschen. Gestern war es soweit, dass ich nicht mal die Hand geben wollte zum Abschied.
    Reagiere ich über?
    oder wie könnt ich das ansprechen, dass es mir wichtig ist.
    Oder dass ich meinen Kindern nach dem WC immer zurufe, Hände waschen, und sie selbst das aber nicht tun - möchts auch nciht so weit kommen lassen, dass meine Kinder ebenfalls diesen "Schlender" einziehen lassen und das dann irgendwann nicht mehr machen.

    Habt ihr Tipps?
     
  2. candypop

    candypop Gast-Teilnehmer/in

    Hmm,schwierige Situation.

    Wenn du schreibst,aus deinem näheren Umfeld,wird es sich,so denke ich, um Familie handeln.

    Das mit den "Nicht-Hand-geben" finde ich persönlich übertrieben,denn xy gibt man auch die Hand und weiß nicht ,ob dieser sich dieselbe vorher gewaschen hat.
    Das mit dem nicht essen kann ich gut nachvollziehen,bin da auch sehr heikel.Obwohl im Gasthaus kann man sich auch nicht sicher sein,dass der Koch..sich ordentlich die Hände gewaschen hat.

    Wahrscheinlich würde ich demonstrativ meine Hände waschen und auch meine Kinder "lautstark" aufforden dies zu tun.


    Wenn mir wirklich so grausen würde,würde ich diejenige Person auch nimma besuchen sondern einladen.
     
  3. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Es muss schwierig sein unter Menschen zu leben, wenn man diese vorwiegend als potentielle Krankheitsüberträger wahrnimmt und ständig mit der Angst leben muss.

    Gruss
    Manuela
     
  4. Q

    Q Gast

    :D :D der Gedanke ist mir auch grad gekommen.

    Es ist nützlich sich zu vergegenwärtigen, dass der jeweilige "Hygiene"-Level einer Gesellschaft mehr mit Konvention und Tabus zu tun hat als mit Notwendigkeit oder potentieller Gefährdung Anderer.

    Und darüber hinaus Hygiene derzeit mehr mit Zurschaustellung als mit tatsächlicher Keimreduzierung zu tun hat. Denn nicht alles, was sauber aussieht, ist auch tatsächlich keimfrei, nicht jede demonstrative Maßnahme dient irgend einem sinnvollen Zweck.
     
  5. ich kann das gut verstehen mit dem ekel davor, dass sich jemand nicht die hände wäscht (nach dem klogehen, nach dem heimkommen etc) und dann essen zubereitet (welches ich essen soll). ich hab leider keine lösung. aber ich würde meine gewohnheiten auch in deren gegenwart aufrecht erhalten und selbstverständlich auch meine kinder wie gewohnt dazu anhalten.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    da ich mit vielen menschen zu tun habe, über deren händewaschgewohnheiten ich nicht bescheid weiss - mach ich mir da keine großen gedanken.
    und das mit den keimen ist glb ich vernachlässigbar.
    manchmal gruselts mich schon, wenn eine(r) irgendo vor oder neben mir hustet und ich mir denk, möglicherweise hat der TBC.
    aber ich vergess es meistens schnell wieder.:eek:
     
  7. Rowan

    Rowan Gast-Teilnehmer/in


    nun, wenn Du es so siehst ...
    ich sehe es eher so, dass ein Mann seinen Penis angreift, und mir dann vielleicht ein Brot aufschneidet
    oder eine Frau großes Geschäft eledigt hat, und das Klopapier ja nicht undurchlässig ist, und ich dann die Kolibakterien in den Erdäpfelsalat gemengt bekomme beim Schälen. Es geht mir eher um dieses Dinge.
    und hilfrecher wäre eventuell gewesen wenn man meine Frage insofern ernst genommen hätte, und vielleicht Tipps gibt, um mein Unwohlsein zu mindern.

    Ich gebe grundsätzlich selten die Hand, andererseits kenne ich sehr wohl auch die Statisktiken zw. Hygienemaßahmen der westlichen Welt und Allergien. Es geht hier auch nciht um krankhafte Hygienemaßnahmen sondern um ein Mindestmaß. Denn wenn nciht mal nach der Toilette die Hände gewaschen werden, wann dann?

    Danke für die Antworten ;)
     
  8. Pixels

    Pixels Gast-Teilnehmer/in

    Ich arbeite im Sozialen Bereich mit ehemals wohnungslosen Menschen.
    Auch hier gibt es diese Problematik in sehr ausgeprägter Form, noch dazu, wo Menschen (mit Erkrankungen (teilw. ansteckend) ihre alten Verhaltensmuster (im Müll nach Nahrung und anderem "Brauchbare" suchen, Messies etc.) beibehalten, obwohl sie eine Wohnung haben.
    Hände waschen ist für manche (bitte: bei weitem nicht alle!!!) überhaupt nicht üblich.

    Auch ich komme mehrmals am Tag in die Situation, diesen Menschen die Hand zu reichen und mit ihnen in Berührung zu kommen. Und ich kenne auch das Gefühl, dass man sich nach mancher Wohnungskontrolle oä. am liebsten unter die Dusche stellen möchte.
    Ich kann dich also was das angeht sehr gut verstehen...

    Bei meinen freitäglichen Koch-Gruppe verlange ich jedoch aus Resepkt allen Mitmenschen gegenüber von JEDEM Teilnehmer, die Hände zu waschen (was eher ein symbolischer Akt ist - die Hände können bei vielen der Menschen von einem mal waschen nicht sauber werden) und Gummihandschuhe zu tragen. Ich selbst nehme mich davon natürlich nicht aus.

    Im Großen und Ganzen muss ich jedoch sagen, dass ich nicht öfter krank bin oder so. Im Umgang mit diesen Menschen wurde ich schon toleranter" was Hygiene betrifft.

    Bei mir achte ich jedoch jetzt sogar vermehrt darauf, auch weil die Gefahr, dass ich sonst vielleicht doch etwas weitergeben könnte, was ich nicht möchte, ungleich größer ist... :eek:;)

    Für - ich nenne es jetzt einmal - "Härtefälle" haben wir Desinfektionsmittel in rauhen Mengen zur Hand... gsd. :eek:
    Aber das geht natürlich in deiner Situation auch nicht immer... und ist - wie ich hier finde - auch nicht die optimale Lösung...


    GLG
    Pixels

    Auf jeden Fall darfst du das wenn es dich belastet thematisieren.
    Den Kontakt ohne ein Gespräch abzubrechen wäre für mich verfrüht. Ein sensibles und vorsichtiges Ansprechen und ein Darlegen DEINER diesbezüglichen Gefühle kann aber vielleicht Türen öffnen und Bewusstsein bei deinem Gegenüber schaffen. ;)
    Alles Liebe!
     
  9. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    Ich habe eine Bekannte an sich eine Nette aber mit sehr starken Körpergeruch!

    Trotz lüften nach dem sie schon eine Zeit fort war hat mein Mann an den eignen Geruch erkannt das die ............ da war. :eek:

    Ich habe des öfteren überlegt wie ich es ihr sagen könnte aber ich habe es nicht übers Herz gebracht! :(

    LG :wave:
     
  10. elektra

    elektra Gast

    ich hatte auch mal so eine bekannte. und die hab ich mit meiner direkten art verprellt.:rolleyes:

    diese frau stank fürchterlich, schon morgens, auch nach dem duschen. einfach ekelhaft. und da ich körpergeruch nicht aushalten kann hab ich ihr gesagt, dass sie stinkt. jetzt kommt sie nicht mehr zu besuch und meine wohnung riecht wieder angenehm.

    wenn es dich stört, sag es einfach.

    ich finde es ehrlich gesagt eine frechheit, seine mitmenschen auf diese art und weise zu belästigen. das ist nichts anderes für mich, als wenn mir jemand zigarettenrauch ins gesicht bläst, oder neben mir einen knoblauchrülpser loslässt.

    wenn du etwas mehr wert auf menschliche gesellschaft legst als wie ich, solltest du vielleicht etwas diplomatischer vorgehen. aber sagen musst du was. diese frau stinkt ja nicht nur bei dir, sondern überall. und wenn die dann auf so jemanden wie mich trifft.......
     
  11. candypop

    candypop Gast-Teilnehmer/in



    Na bumm,das ist aber wirklich hart.
    Gibt ja Menschen die trotz waschen stinken und vielleicht unglücklich damit sind.
    Und finde auch,dass der Vergleich mit dem Zigarettenrauch und dem Knoblauchrülpser nicht nachvollziehbar sind,denn diese beiden Dinge sind vermeidbar,wenn ich mich aber wasche,Deo benutze und trotzdem stinke,wird es schwer.....
     
  12. Ich wasche mir die Hände VOR der Toilette! Will ja nicht, dass mein Schniedelwutz schmutzig wird...
    :rolleyes:
     
  13. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte so eine Situation nur ein mal, als ich noch Teenager war. Wir waren immer zu viert unterwegs, ein Pärchen, die Freundin und ich. Sie hat sich weder nach dem Weg zur Toilette die Hände gewaschen, noch hat sie die Klobürste gefunden. Die andere Freundin hat sie 1x ganz direkt darauf angesprochen - als wir mal bei ihr eingeladen waren und sie bei sich zu Hause keine Klobürste verwendet hat. Sie hat nur gemeint, dass sie vor allem zu Hause macht, was sie möchte und dass das meine andere Freundin nix angeht. Ich kenne sie heute noch gut und auch jetzt wäscht sie sich nicht die Hände nach dem WC-Gang. Deshalb lade immer ich sie zum Essen ein - somit hab ich das Problem gelöst, weil ich dann wenigstens nichts von ihr gekocht bekomme. Zum Hände waschen wird sie nie wer zwingen können, das ist halt einfach so.
     
  14. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Ich wasch sie mir auch vorher, wenn ich in einem Einkaufszentrum und in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs war. Ist zwar vielleicht übertrieben, aber so fühl ich mich einfach wohler.
     
  15. bar.bara

    VIP: :Silber

    Und wenn jemand mit einem stinkenden Hund deine Wohnung einmieft? Wie reagierst du dann?
     
  16. elektra

    elektra Gast

    das macht mir nichts aus, denn:

    1: kann der hund nichts dafür, dass er stinkt, der mensch schon.

    2: ich mag hunde sehr gerne.
     
  17. bar.bara

    VIP: :Silber

    Gotcha - I rest my case :cool:


    ad 1: Wer reinlich ist und bereits nach dem Duschen stinkt, kann vermutlich auch nichts dafür.

    ad 2: Aber Menschen nicht, wie man bei dir immer wieder sieht :rolleyes:
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wer reinlich ist, stinkt nicht nach dem duschen.
     
  19. bar.bara

    VIP: :Silber

    Doch. Es gibt Menschen mit übermäßiger Schweißproduktion ebenso wie mit unerträglichem Körpergeruch. Meist sind die Hormone durcheinander geraten. Nicht ganz leicht, das zu therapieren.
     
  20. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Na endlich ein Mann mit Stil:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden