1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HURRAAAA! dummdodel hat gesundheitliche rettungshundeeignung!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 5 August 2009.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    hab mir unsren neuzugang ja für die rettungshundearbeit genommen.

    ist ein narrischer mali-doggen-mix, anfangs scheinbar pumperlgsund.

    in der RH-arbeit hat er sich von anfang an super gemausert, gleich beim zweiten training verbellt wie ein weltmeister.

    nur eines trübte meinen enthusiasmus: kurz nachdem er bei uns einzog, begann er mit den vorderpfoten in verschiedenen situationen massiv zu hatschen.

    meine TÄ riet mir, aufbauprodukte massiv zuzufüttern und zu warten, bis er ausgewachsen ist. sie griff ihn ab und meinte er hätte panostitis (knochenentzündung), das würd sich bis zum ende seines wachstums geben.

    da sich aber das hatschen beim dummdodel gar nicht bessern wollte und ich überhysterisch und stets empfänglich für "jössas-na, lass den untersuchen"-meinungen bin, hab ich beschlossen, ihn beim dr. lorinson vorstellig werden zu lassen. mit dem hintergrund, dass ich einfach angst hatte, dass er OCD oder ED-mäßig erkrankt ist und ich ihn dann als RH-hund nicht überbeanspruchen wollte und eine eventuell notwendige OP noch im anfangsstadium schlimmeres verhindern könnte.
    die TÄ hat gemeint, ich kann das ruhig machen, wenns mich beruhigt, hielt aber an ihrer diagnose fest.

    naja, lange rede - kurzer sinn: intensiv-röntgen aller gelenke und knochen bei dr. lorinson hat ergeben, dass ich mir 220 € hätte ersparen können.
    meine TÄ hatte recht: er leidet an altersbedingter panostitis, die mit abschluss des wachstums vergangenheit sein sollte. bis dahin kann ich ihn bei allzu starken schmerzattacken mit einer rimadyl-kur unterstützen.

    die gelenke (schulter und ellbogen) sind alle in einem traumzustand.

    ich bin total erleichtert - hab jetzt also einen freibrief für alle sportarten, die ich mit ihm machen möchte. freilich soll ich ihn vorerst schonen, um schmerzen zu vermeiden. aber nach abschluss der wachstumsphase (mit von dr. lorinson empfohlenem folgeröntgen in 6 monaten, um ganz sicher zu gehen) kann ich mit köterchen arbeiten, was ich will.

    bis dahin lassen wirs langsam angehen - müssen ja nicht gleich die ganz grossen schadensstellen in der trümmerarbeit sein. arbeiten wir also vorerst nur ganz intensiv an der opferbindung - was ja sowieso der korrekte weg in der RH-arbeit ist.

    mädels, ich freu mich ohne ende und bin sooooooooooo erleichtert, dass das köterchen traumgelenke hat :partyfreak::cheerleader::highapplaus:

    bei dem folgeröntgen in 6 monaten lass ich gleich auch noch die hüften mit ablichten, obwohls da keine auffälligkeiten gibt - aber ich will auf nummer sicher gehen. :cool:

    somit steht einer steilen karriere als RH-köter nix mehr im wege!!!! :daumenhoch:
     
  2. SilentBlackBird

    SilentBlackBird Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Meine Freundin hatte einen DS - Rüden, der im Wachstum auch diese Knochenentzündung hatte - sie hat ihm unterstützend Grünlippenmuschelkapseln gegeben, das hat ihm sehr gut getan.

    Mit etwa 1,5 Jahren hat man von der ganzen Sache gar nix mehr gemerkt;)...

    Wünsche dir und deinem Wauz alles Gute und noch vielSpaß bei der Arbeit:wave:
     
  3. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ist ja toll dass dein "Kleiner" nichts an den Knochen und Gelenken hat. Er wird sicher mal ein ganz super Rettungshund.

    Lg und ein dickes Schlabberbussi von Karuso
    Sonja
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden