1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hundstage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 1 August 2008.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wir hatten vor ca. 2 jahren den absoluten DVD-kaufrausch und haben uns filme gekauft en masse, obwohl uns damals klar war, dass wir ewigkeiten brauchen würden, die alle anzusehen. genau so wars.

    nun haben wir uns vor kurzem eine dieser DVD´s vorgenommen: hundstage.

    ich war fasziniert von der einfachen produktion, die österreichische filme immer wieder grandios macht, erschüttert ob der gesellschaftspolitischen aussage und überzeugt davon, dass das ganz und gar net realitätsfremd ist.

    wer hat den film gesehen und was denkt ihr darüber?
     
  2. Karin1709

    Karin1709 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch die dvd zuhause, schau ihn alle paar monate und zerkugel mich jedesmal.
    ich bin auch der meinung, dass das die absolute realität ist. wer was anderes sagt, rennt mit scheuklappen durch die welt. man kann halt sonst nicht in die wohnzimmer der menschen hineinschauen, die fassade ist ja immer was ganz anderes.
     
  3. pingui

    pingui Gast-Teilnehmer/in


    und ich find das nach dem film auch gut so. vielleicht hab ich scheuklappen auf, vielleicht wohn ich in der falschen gegend, ich hoffe nicht das das mal meine realität wird. ich find den so grauslig den film :eek: sorry. mir hat er echt nicht gefallen.

    pingui
     
  4. Eirien.25

    Eirien.25 Gast

    ich hab den film als er im kino war, kurz danach illegal geschenkt bekommen. mein ex hat ihn mir dann wieder weggenommen, weil er ihn krank fand. darauf hin hab ich mir später dann mal die dvd gekauft, und seit dem sicher 10 mal gesehen. ich kenne sogar jemanden, der mit dem "vickerl" (beistzer eines einschlägigen lokals namens "kerlzerlstüberl" in wien, wo er immer als "könig" vor seinen gästen auftritt mit dunkelrotem samtumhang und einer krone auf den paar fettigen haaren die er hat)- er war auch in einer folge von "tausche familie" auf atv zu sehen.
    der film ist genial, überhaupt finde ich ulrich seidl genial. hundstage wurde ja damals auch mit einem preis ausgezeichnet, ebenso wie sein letzter coup "import-export", den ich noch nicht gesehen habe.
    ich bin generell ein großer fan des österreichischen films, vor allem abseits des mainstream.
    wenn ich mal wieder mehr zeit habe werde ich mir wieder ein paar sachen anschaffen.
    nochmal zu hundstage: mir ist es so ergangen, dass ich bei jedem protagonisten bzw bei jeder der einzelnen storys gedacht hab, das ist österreich, solche leute leben bei uns und genauso leben sie. es ist eine gelungene hommage an die untiefen und schmutzwinkeln der österreichischen durchschnittsseele, aber alles dinge, die man irgenmal schon wo beobachtet hat. den prolo, der seine freundin ohrfeigt und beschimpft, den paranoiden zwangsneurotiker in seinem vorstadthaus, die todunglückliche unbefriedigte ehefrau die mit ihrem mann den tod des kindes nicht verarbeitet hat, die ältere frau die nur aus dem wnusch heraus von einem mann geliebt und beachtet zu werden in eine psychische anbhängigkeit gerät und sich demütigen lässt, den alarmanlagenvertreter der seine runden durch öde einfamilienhaussiedlungen zieht und und und....einfach genial und natürlich ein film, der polarisiert, weil er dinge thematisiert, mit denen man sich nicht auseinandersetzen will. wer die option hat, sich einen film an zu sehen, wählt hat oft die angenehme variante, wo es sich zwar um erfundene inhalte aber um die schöne heile welt mit happy end handelt.
    ich gestehe trotzdem ein, dass man hundstage nicht mögen muss.
     
  5. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab den Film damals im Kino gesehen und ich bin ziemlich irritiert wieder aus dem Kino raus.
     
  6. Karin1709

    Karin1709 Gast-Teilnehmer/in

    ja, das bin ich auch.
    mein lieblingsfilm ist nordrand, ich hab selbst 3 jahre in der siedlung gewohnt wo gedreht wurde. ich mag an dem film, dass es am ende doch eine art happy end gibt.
     
  7. Eirien.25

    Eirien.25 Gast

    ja stimmt, ist schon wieder ewig her. ich bin dort mal durchgefahren, es war nicht so trist und öd, wie im film dargestellt. aber sie haben mit dieser öde wunderbar die stimmung unterstrichen, die vorherrscht, diese hoffnungslosigkeit. ich find auch dass die 2 darstellerinnen perfekt besetzt waren, die nina proll spielt wunderbar so "gescheiterte" junge frauen (in ternitz-tennessee auch)
     
  8. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    *unterschreib*

    Aber mit einem "dass".
     
  9. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    mir hat er gut gefallen - er zeigt einfach viel realität.
    das leben mit seinen tiefen und abgründen, so wie mans auch immer wieder selbst erlebt.

    schau ihn auch immer wieder mal gerne an, er regt immerhin sehr zum nachdenken an.
     
  10. helen

    helen Gast

    Ich hab den Film damals im Kino gesehen.. ist ja jetzt schon ein paar Jährchen her...:rolleyes: War ziemlich irritiert.. vorallem weil der "Viktor" immer im gleichen Supermarkt wie ich einkaufen war und mir wirklcih gegraust hat...:eek:
     
  11. Eirien.25

    Eirien.25 Gast

    der is ja auch mit abstand der grindigste typ in ganz mitteleuropa. und vor allem, er hat sich selbst gespielt so ziemlich.
    was einen so verwirrt, bedrückt, irritiert an dem film (hundstage) ist einerseits die authentischen charaktere und dass halt das richtig tiefe rausgekehrt wird und das alles weniger wie ein spielfilm, sondern mehr auf dokumentar aufgebaut ist. also erschütternd realitätsnah, und nochdazu spielt der film an orten, die jeder der in wien und umgebung wohnt, kennt.
    übringes wie alle seidl-filme, grandios besetzt mit ganz tollen bekannteren und weniger bekannteren schauspielern, die so authentisch rüberkommen, dass man meint sie seien in wirklichkeit auch so.
     
  12. EmilysFraudi

    EmilysFraudi Gast-Teilnehmer/in

    grauslich?

    bin jetzt doch ziemlich neugierig ........
    Was genau findet ihr an Victor sooo grauslich und grindig?
     
  13. helen

    helen Gast

    Hast ihn schon mal gesehen?? Wenn ja, kann ich mir nicht vorstellen, dass du fragen würdest..:rolleyes:

    Kurzbeschreibung... schulterlange, fett-triefende Prolo-Haare... lange Fingernägel, Schmuckbehängt... er hat einen Swinger-Club im 7. Bezirk... Und als er mal vor mir an der Kassa war hab ich leider seinen "offenen Fuss" gesehen.. Ich mein, da kann man nix dafür, aber er hätt das ja nicht so offen zur Schau stellen müssen..
     
  14. EmilysFraudi

    EmilysFraudi Gast-Teilnehmer/in

    Kenn ihn schon einige Zeit , er is für mich ein lustiger "Kampl" mit dem ich
    meistens viel gelacht habe, ok. seine Füsse hab ich mir no net angschaut,das klingt grauslich,da hast recht.....;)
     
  15. helen

    helen Gast

    Ich hätt sie lieber auch nicht gesehen...:D NAja, jetzt wohn ich schon länger nicht mehr im 7. und seither seh ich ihn natürlich nimmer... ;)
     
  16. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ich stell mich jetzt mal ganz blöd... welcher im 7. gehört ihm denn? Nicht das Frivoli, oder?
     
  17. helen

    helen Gast

    Soweit ich weiß ist der Club in der Schottenfeldgasse - das hat mir ein Freund mal erzählt, der kennt den Vickerl auch "persönlich", ob das wirklich stimmt und wie der Club heisst - keine Ahnung...

    Ist ja schon mind. 6 Jahre her, dass ich den Film gesehen hab und da haben wir halt im Freundeskreis ein bisschen drüber geredet und als ich erwähnt hab, dass ich den einen "Typen" immer beim Zielpunkt treff, meinte ein Freund von mir eben, dass ihm der Club in der Schottenfeldg. gehört und dass er ihn kennt.. mehr haben wir nicht über ihn geredet.. ;)
     
  18. SSS

    SSS Gast

    knallhart und saugut.

    ich bin aber generell ein fan von österr. filmproduktionen.
     
  19. EmilysFraudi

    EmilysFraudi Gast-Teilnehmer/in

    Wie schon oben erwähnt, Kerzenstüberl in der Kaiserstrasse gehört ihm, ebenso der ehemalige Korepalast, ist 2006 abgebrannt und heisst jetzt Wellnessclub Atlantis.
     
  20. LaPoubelle

    LaPoubelle Gast-Teilnehmer/in

    Erschreckend, verstörend, traurig, lustig - realistisch! Einer der besten Filme.

    Mir läuft es noch immer kalt den Rücken runter, wenn ich an den Typ denke, der seine Bekannte bittet, die Kleider seiner verstorbenen Frau anzuziehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden