1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundeosteopath gesucht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aegypten, 4 März 2009.

  1. aegypten

    aegypten Gast-Teilnehmer/in

    Guten Abend!

    Folgendes Problem hab ich momentan:
    Seit kurzer Zeit macht unser Hund beim Laufen manchmal Zwischenschritte (er hebt das Bein und schwingt es mit - er belastet es nicht). Die Tierärztin meinte, es sei die Kniescheibe (sie hat da mehrere Tests gemacht). Das Röntgen zeigte keine besonderen Auffälligkeiten (unser Ramses ist ca. 3,5 jahre alt). Sie meinte, da müsse ich zu einem Professor gehen (den sie mir empfohlen hat), der dann den Hund operiert (Kniescheiben abschleifen oder so in der Art). Ufff...... da hab ich erst mal geschaut.
    Ich werde natürlich nicht so schnell operieren gehen. Daher hab ich im südlichen Niederösterreich nach Osteopathen für Hunde gesucht, aber leider noch keine gefunden.

    Daher möchte ich an dieser Stelle fragen, ob ihr welche kennt (Burgenland, südl. Niederösterreich, Wien)?

    Vielen Dank

    mfg
     
  2. majaMAMA

    majaMAMA Gast-Teilnehmer/in

    hallo !

    einen hundeosteopathen kann ich dir leider nicht empfehlen aber....

    was genau hat er denn ? was hat die ärztin gesagt ?

    bei unserem hund ist nämlich immer wieder die kniescheibe "raus gesprungen" (Patellaluxation) !
    wir haben ihn ende 2008 operieren lassen und die op und danach, es war alles halb so schlimm !

    lg
     
  3. natea

    natea Gast-Teilnehmer/in

    Im Bez. Mattersburg gibts eine Tierärztin die Chiropraktik, alternative Gschichteln, usw. macht - sie selbst züchtet auch Hunde.
    Genaueres weiß ich nicht, aber vielleicht findest was über google.
    Ihr Name ist Kumhera Susanne zu Hause in Stöttera.

    LG
     
  4. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

  5. aegypten

    aegypten Gast-Teilnehmer/in

    @majaMama

    Genaueres konnte mir die Tierärztin auch nicht sagen. Durch Tasten und Drücken an der Kniescheibe konnte sie so eine Art Instabilität feststellen. Im Röntgen waren jedoch keine Abnützungen erkennbar. Daher hat die Tierärztin gemeint, wir machen noch ein Rö in Sedierung (da mein Hund ziemlich unruhig war) und dann werden wir weitersehen...
     
  6. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden