1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundefutter für Katzen (Maine Coon-Mischling)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von silkeaustria, 18 November 2009.

  1. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben zwei Maine Coon-Mischling, ca. 1,5 Jahre, daheim. Das Männchen ist schon ziemlich groß. Beim Trockenfutter haben wir jetzt schon fast alles durchprobiert und alles ist zu "klein". Da kommt es so oft vor, dass sie die Stücke als ganzes runterschlucken und teilweise unverdaut wieder rauskommen.

    Beim Fressna** haben wir schon extra Maine Coone-Trockenfutter gekauft, ist aber auch nicht besser.

    Jetzt hab ich mir gedacht, dass wir ihnen z.B. Frolic geben könnten, also etwas weicheres Hundetrockenfutter. Geht das? Oder ist das irgendwie schädlich für die Katzen?

    Vielen Dank für eure Antworten
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    frolic ist für jedes lebewesen schädlich :cool:
    ich habe auch einen maine coon, aber abgesehen davon, dass das royal canin maine coon futter nicht gerade höchste qualität ist, die kroketten sind doch eh groß?

    und übrigens tätest du deinen katzen sowieso was gutes, wenn du das trofu ganz sein lässt und ihnen lieber feuchtfutter anbietest :)
     
  3. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Das war das einzige, was mir jetzt auf die Schnelle eingefallen ist.


    Was fütterst du deinem Riesen?
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    zur zeit, weil er nach schwerer krankheit aufegpäppelt werden muss, und es mir einfach nur wichtig ist viel und nur feuchtfutter in ihn reinzustopfen, das shah vom hofer.
    ist sicher nicht das beste, aber zur zeit muss er einfach was auf die rippen bekommen (hat von 10 auf 5 kilo abgenommen)...und da ist es mir am wichtigsten, DASS er frisst...und shah liebt er.
     
  5. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Oje, na dann alles Gute für ihn!
     
  6. claudia-fgs

    claudia-fgs Gast-Teilnehmer/in

    @bambina: mein rotes monster fraß auch nur trockenfutter, nicht mal kitekotz mochte er, eher noch das whiskas, die beutelchen mit viel soße - aber dieses klump hats auch nur während der aufpäppelphase vom kranken miezer gegeben.
    doch jetzt ist der absolute renner: bozita ABER nur das rosafarbene (meereskrebse), dabei mag er fisch gar nicht :rolleyes::D
    wennst eine "Probe" möchtest, sag bescheid :)

    wegen trockenfutter: maine-coon von royal canin ist aber schon groß genug. kauf ihm halt hie und da ein riesemaus-großes stück rindfleisch - suppenfleisch bietet sich an. dann hat er auch was zu kauen
     
  7. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Alternativ zum "RC Maine Coon" - kannst gleich auch "Sannabelle Grande" nehmen, ist auch in etwa selbe "Qualität", nur viel billiger ;).

    Warum die besseren Trofu so besonders kleine Kroketten haben müssen, frag ich mich allerdings auch immer wieder :rolleyes:

    Ich mische mehrere Sorten zusammen, also die "besseren" (Acana,Orijen..) und dann mal das RC Maine Coon oder eben das Sannabelle Grande dazu. Erstens wird dann das "bessere" Trofu lieber gefressen, weil geschmacklich dürften die "schlechteren" ja leider viel besser sein und zweitens eben wegen der Krokettengröße!!

    Reine Trockenfutterfütterung lehne ich allerdings auch ab und würd ich auch niemandem empfehlen.

    Hundefutter EGAL WELCHES gehört auf keinen Fall in die Katze!!!

    Und wirklich zum Kauen '(wobei die großen Trofu -Sorten werden bei meinen schon gekaut..), ist einfach nur Rindfleisch geeignet, aber das mögen wiederum nicht alle Katzen so besonders gerne.
     
  8. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich päpple gerade (meine älteste Coonie :( ) mit mit allem was der Markt so hergibt von Sheba bis Gourmet ... also zum Aufpäppeln ist mir immer alles!!! recht, Hauptsache sie frisst was .... und da bist mit dem SHAH eh noch in der deutlich besseren "Klasse"!!!

    Hast schon mal eine Aufzuchtmilch probiert dem Monty zu geben? Meine - diese Katze - mag sie komischerweise nicht, obwohl die anderen Katzen verrückt danach sind....
     
  9. Baby.07.09

    Baby.07.09 Gast-Teilnehmer/in

    Und was soll man machen wenn die Katze NUR Trockenfutter akzeptiert.:confused:?

    Ich hab 2 Katzen, eine ißt fast auschließlich nur Feuchtfutter (was man leider auch an ihren Zähnen sieht) und der zweite eben nur Trockenfutter (höchstens das er mal die Sauce runterschleckt:rolleyes:). Wenn ich ihm nur Feuchtfutter anbiete, weint er solange bis er Trockenfutter bekommt. Trinken tut er auch ausreichend.
    Warum ist nur Trockenfutter so schlecht?

    Lg, Sandra
     
  10. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mich da nur " bambina's " Aussage anschließen .

    Wie bei jedem Tier , ist das Füttern oder die Umstellung eine Gewöhnungssache .
    Ich habe einen Bekannten , der hat sich auch einen Main Coon gekauft . Der bekommt alles . Vom frischen Fleisch ( Rind ) bis zur hochwertigen Dose und dazu noch hochwertiges Katzen-Trockenfutter zur freien Entnahme .

    Josef
     
  11. phantomine

    phantomine Gast

    Langsam aber beharrlich umstellen, würde ich....bzw. immer wieder zumindest ein bissl was anbieten!

    Die Zähne haben mit Nassfu aber kein Problem, im Gegenteil. Das Trofu ist eine Katastrophe für die Zähne. Wenn sie Zahnprobs hat, dann wird eine gewisse Veranlagung dahinterstecken!


    Weils auf die Nieren geht, weil Katze gar nie soviel trinken kann, wie sie müsste, um das auszugleichen, was sie durchs Futter zu sich nähme, bekäme sie artgerechtes Futter...

    Aber was red ich - meine kriegen zur Zeit, weil sie wirklich NIX anderes vertragen, auch nur Trofu (obwohl ich zig Versuche gestartet hab, sie umzustellen, es endet in Megadurchfall...)!

    Btw.: meine vertragen ja nur ein bestimmtes Trofu, von der Zusammensetzung her sogar vergleichsweise gut, und die Kroketten sind eher im kleineren Bereich angesiedelt - mein MC frisst sie aber trotzdem mit Begeisterung....warum sollte er nicht? Er saugts auch nicht ein, sondern kaut sogar :D ;)

    Lg, Karin!

    Lg, Sandra[/QUOTE]
     
  12. Baby.07.09

    Baby.07.09 Gast-Teilnehmer/in

    [/quote]

    Mhmm komisch mehrere Tierärzte haben mir schon gesagt, das ich Gina (die nur Feuchtfutter ißt) mehr Trockenfutter geben soll, damit der Zahnstein sich abreibt.
    Und Jimmy hat die schönsten Zähne. Kann das echt Zufall sein?
    Er sauft jedenfalls wie ein Loch. Wirklich. Und das aus jeder Lacke und jedem Glas:rolleyes:.

    Umstellen werd ich ihn jetzt wohl nimma, kann mir das geheule nicht anhören, außerdem ist er sowieso Freigänger und futtert dann halt draußen alle Näpfe mit Trockenfutter leer;).

    Aber trotzdem vielen Dank für deine rasche Antwort.

    Lg
     
  13. phantomine

    phantomine Gast

    Ist aber - gelinde gesagt - der volle Blödsinn!
    Rohfleisch in größeren Brocken wäre der Hit zum Abreiben für die Zähne. Bei Trofu bleiben die Krümel und alles in den Zahnzwischenräumen stecken und verursachen so erst recht Probleme....

    Jep, und Veranlagung. Die einen kriegen es eher, die anderen nicht...

    SOWAS hab ich auch zuhause *lol* Die Kleine nutzt wirklich jedes Glas, jede Möglichkeit um rauszutrinken :)

    Lg, Karin!
     
  14. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    wir habe die umstellung von trofu auf nafu jetzt endlich auch geschafft. das war allerdings eine nervliche zerreißprobe und oft war ich an dem punkt "wenn er ned will, dann halt ned". lenny hat jegliches nafu unmittelbar erbrochen. ur mühsam. abgenommen hat der arme kerl auch. und dann haben wir grau entdeckt und anfangs ganz wenig davon mit sanabelle trofu gemischt, wochenlang. mittlerweile ist er trofu-clean und nimmt auch wieder zu. erbrechen tut er nur mehr wenn er schon etwas ausgehungert war und die grösser war als der magen :cool:

    viel glück und vorallem durchhaltevermögen bei der futterumstellung

    achja und wir haben einen trinkbrunnen aufgestellt - taugt ihm total
     
  15. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Es ist ja eh nicht so, dass unsre Katzen nur TroFu bekommen. Sie bekommen täglich beides. Also muss ich auch nix umgewöhnen.
     
  16. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    achso, dann hab ich den threadverlauf missverstanden - sorry
     
  17. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Also Frolic is wie gesagt schon für Hunde schlecht, für Katzen noch schlechter ;)
    Meinst du, er würgt das Futter oben wieder raus? Passiert meinem auch, wenn er zu schnell frisst. Da hilft nur portionsweise füttern.
    RC Maine Coon ist nicht grad sehr hochwertig, Sanabelle Grande ist etwa gleichwertig aber wesentlich preiswerter.
    Würd aber eher schaun, weniger Trockenfutter zu geben und mehr Nassfutter. Oder hochwertigeres Trockenfutter, auch wenn erst runterschluckt. Kauen hilft ja nicht gegen Zahnstein, zumindest kein Trockenfutter. Das lagert sich ab und dann arbeitets an den Zähnen. Da ist fasriges Fleisch (z.B. Gulasch) effektiver.

    Aber trotzdem neigen einige Katzen mehr zu Zahnstein, als andere. Meinem Coon musste ich mit 5 Jahren die erste Mundhygiene zahlen, einen Zahn musste er leider gezogen bekommen.
     
  18. alex2000

    alex2000 Gast-Teilnehmer/in

    hallo silke! ich hab dir eine pn geschriebn hoffe ich konnte dir helfen lg alex
     
  19. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Es war ja Baby.07.09 - die offensichtlich NUR Trockenfutter einer Katze füttern kann... s.h. hier:

     
  20. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel fressen eure Coonies am Tag?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden