1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundeerziehungsfrage an die Profis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Fencheltee, 19 Juni 2011.

  1. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Meine Labradorhündin (17 Wochen) ist erziehungstechnisch ein Traum :love: Sitz, Platz, Komm, Nein, Aus, Nimm usw. funktioniert schon einwandfrei. Auch "Fuss" üben wir schon fleißig und es klappt immer besser.
    Nur etwas geht gar nicht und das ist, dass sie - sobald sie andere Hunde sieht - anscheinend taub wird und sofort hinstürmen will. Das ist echt lästig - kein Nein, Aus oder Fuss helfen da... Sie hängt sich dann voll in die Leine, stellt sich auf die HInterbeine (und hängt röchelnd am Halsband :boes:) - echt ungut (für mich). Sie ist allerdings nicht irgendwie bösartig oder so - sie will echt nur spielen ;). Nur ist sie halt so tollpatschig und ungestüm. Sie hat sich schon öfters einen Rüffel von anderen Hunden eingefangen.
    Wie geh' ich das am besten an? Ohne Leine in der Hundezone geht sie ganz vorsichtig auf Hunde zu und lässt sich - nach einer gewissen Spielzeit - auch gut abrufen. Nur an der Leine hab ich keine Chance. Da bin ich für sie quasi nicht vorhanden.
    Ich will ja nicht, dass sie keinen Kontakt zu anderen Hunden aufnimmt - aber kontrolliert und nicht herumhüpfen und hechelnd wie eine Wahnsinnige.

    Wie trainiere ich das am besten mit ihr? Oder ist sie einfach zu jung und ich verlange da noch zu viel?


    P.s.: Hundeschule gehen wir im Sommer (so ich einen Platz finde) - ich würde das nur gerne so bald wie möglich angehen, weil ich nicht will, dass ihr diese ungute Art bleibt.
     
  2. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Hast du schon versucht, sie abzulenken? Reagiert sie vielleicht gut auf Spielzeug? Also, das du vielleicht ihr Lieblingsspielzeug beim Spazierengehen dabei hast und die Situation bereits entschärfst, noch bevor der andere Hund näher kommt, indem du mit dem Spielzeug ihre Aufmerksamkeit auf dich lenkst? Und wenn ihr dann am anderen Hund vorbei seid, darf sie es zur Belohnung kurz haben (wobei da halt auch schon trainiert werden sollte, dass du diejenige bist, die das Spiel unterbricht und sie das auch lernen muss, dass dann wirklich Schluss ist). Oder du läßt sie Sitz oder Platz gehen, wenn sich ein anderer Hund nähert und versuchst, ihre Konzentration bei dir zu behalten (wobei das halt noch sehr schwer ist mit 17 Wochen).

    Viel Glück!
     
  3. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Mein Morpheus war genauso und hat zusätzlich noch fremde Leute angesprungen.

    Ablenkung, Kommandos usw. haben da auch nicht geholfen - ich hab ihn dann immer, wenn uns jemand entgegengekommen ist (ob mit oder ohne Hund) ganz kurz genommen und bin stehengeblieben, bis das gegenüber vorbei war.
    Nach ein paar Wochen war der Spuk vorbei und es hat ihn nicht mehr gejuckt - und als er etwas älter war, hat es bei Hunden gut funktioniert, ihn ins "sitz" zu schicken und er ist dann erst auf den anderen Hund zugegangen, wenn ich ihm zugenickt hab (funktionierte auch ohne Leine, allerdings war er da dann schon ein knappes halbes Jahr alt).
     
  4. DeinHase

    DeinHase Gast

    Kommentarlos weitergehen, konsequent und ohne Diskussion;)

    Ja nicht stehen bleiben, ja nicht mit dem Hund alles zerreden und Leckerlies funktionieren auch nur eine kurze Zeit - danach kannst sie dir in die Haare schmieren:eek:
     
  5. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    "Sitz" hab ich schon probiert; funktioniert so lala.
    Ablenken funktioniert gar nicht.
    Einfach weitergehen ist so eine Sache: da müssen die anderen Hundebesitzer mitspielen, was sie meist nicht tun. Und ich Schleife dann den Hund hinter mir her. :eek: was zunehmend schwieriger wird.
     
  6. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    nicht mit dem hund reden versuch mal. aber konsequent und eventuell die straßenseite wechseln.
    oft fühlt sich der hund bestärkt wenn du ihm kommandos gibst. und mit 17 wochen wird sie noch nicht so gesattelt sein. da kommt dann natürlich noch die neugierde etc dazu :)
    wird scho werden
     
  7. Pixels

    Pixels Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auch weitergehen - irgendwann lernt sie, dass da nicht diskutiert wird... :)

    Solange sie übrigens noch so in die Leine springt, würde ich dir zu einem Brustgeschirr raten, damit sie sich nicht verletzen kann...

    LG
    Pixels
     
  8. 3.smiles

    3.smiles Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß einen Profi für dich in deiner Nähe:

    Mag. Sabine Nikodemus (Rechberger)
    +43 (0) 699 / 10409496
    2103 Langenzersdorf - Vereinssitz menschundtier
    [email protected]
    Hunde- und Katzenverhaltensberatung, Hundetraining, Retrievertraining, TTouch, Wr. Hundeführschein, Clickertraining, Fährte

    frag mal da nach, wie du´s angehst, soweit ich weiß, trainiert sie solche Dinge dann auch in Kombination mit anderen oder ihrem eigenen Hund.
    Und vielleicht hat sie auch noch einen Welpenkurs im Sommer - keine Ahnung, aber Nachfragen kostet ja nichts!

    Außerdem: einem an der Leine ungestühmen Junghund würde ich auch eher ein Brustgeschirr umhängen, um die Nackenwirbel und -muskulatur zu schonen!

    Viel Erfolg!
     
  9. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    dafür bin ich auch. leine sehr kurz nehmen, sich als HF zwischen den entgegenkommenden hund und den eigenen begeben.

    muckt der eigene hund auf, wird er mit den knien samt leine sanft weiterbefördert, unterstützt durch leckerlies.

    hört sich einfach an, ist aber schwerstarbeit. :cool:

    wäret den anfängen, sonst habt ihr sehr schnell ein ausgewachsenes problem.

    glaubt mir, ich absolviere grad ein problemhundetraining und das ist alles andre als lustig. :cool:
     
  10. Fencheltee

    Fencheltee Gast



    so ähnlich versuche ich es ohnehin schon (ohne Leckerlis, die schaut sie beim Gassi gehen gar nicht an) - und ja: Das ist Schwerstarbeit ;) Aber: Bei uns laufen so viele Hunde frei rum, ich hab da kaum Chancen. Meine ginge dann vielleicht weiter, aber dafür hab ich einen anderen Hund hinten dran. Und dass meine dann drauf pfeift und zerrt was das Zeug hält, weil sie spielen will, versteh ich auch irgendwie. :(


    das denk ich mir eben auch.
    Aber wie gesagt - die Umgebung hier ist auch ein wenig eigen. Unter den Hundeleuten hier bin ich eh schon verschrien als "die, die ihren Hund nie mit anderen spielen lässt". 1. stimmt das nicht, aber für mich ist Gassi gehen eben gehen und nicht blöd herumfetzen (zum Spielen gehen wir in die Hundezone) und 2. will ich nicht auch so einen unerzogenen Köter an der Leine haben, wie 90 % von denen.
    Gerade vorhin, als ich die Kinder in die Schule gebracht habe, wieder: Hund kommt mit, wenn wir zur Schule fahren. Davor waren wir ausgiebig Gassi, d.h. sie soll mit uns zügig und ohne Spielen, Herumfetzen o.ä. mitgehen. Kaum bin ich bei der Tür draußen stürmt diese Misthaxn von Berner Sennenhund (9 Mon.) auf sie zu und meine tickt aus und will spielen. Daraufhin bin ich den Hundebesitzer, dem ich schon x-mal gesagt hab, er soll den Hund anleinen, weil der sich absolut nicht abrufen lässt, mal ordentlich angegangen... Aber genutzt hat's gar nix. :mad:


    Brustgeschirr werd ich mal schauen - wir hatten eines, aber da war sie in solchen Situationen kaum zu bändigen :( Mittlerweile ist es ihr zu klein und ich wollte eigentlich keines mehr kaufen.
     
  11. Tina11

    VIP: :Silber

    ich würde so eine sitation so weit es geht einfach ignorieren. ich würde nicht eine sekunde diesem verhalten meine aufmerksamkeit schenken mit wörtern oder der gleichen, denn leckerlie funktionieren zweimal, die nächsten wertvollen momenten beachtet sie die leckerlie nimma. ja, kann sein dass sie sie beachtet, aber dann brauchst einen kübel mit davon, denn dann wird sie die leckerlie gaaaaanz schnell runterwürgen, und der spass geht trotzdem weiter. gut, dann sagt man, das leckerlie bekommt sie, wenn der hund vorbei is, aber die gelduld darauf zu warten hat sie einfach noch nicht.
    also ich würd eben einfach weitergehen, und wenn der andere hund hinterher geht, is das natürlich pech, aber ich würde so lange weitergehen, bis diese sitation nicht mehr interessant ist für meinen hund.

    ja, ich kenne das. vor allem ist sie noch so jung. jetzt will man da einfach weitergehen, aber die is ja so tollpatschig, jetzt stolpert man über sie drüber, oder über die eigenen haxen, weil man ja verhindern möchte, dass man ihr auf die pfoterl draufsteigt. dann rangelt sich die leine wieder so depatt um den finger, dass es anfängt zu scherzen, und man mit zugebissenen zähnen die sache durchzieht...usw.... ja,... es ist eine harte sache....:D aber du wirst sehen, in vielen monaten wirst du dich an dieses verhalten nimma gscheid erinnern können, sie wies kam, so gehts wieder.
    also, take it easy!
     
  12. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    hast du mich beobachtet? :D Deine Beschreibung ist perfekt! ;)
    In den Büchern, die man so liest, und auch hier steht immer: Weitergehen, nciht beachten, Leine kurz usw. Das klingt als wäre es das einfachste auf der Welt. Die Realität sieht dann aber wie von dir beschrieben aus :D
    Danke für die Aufmunterung :)
     
  13. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Danke für den Tipp! Gibts da auch eine Homepage?
     
  14. das selbe Problem haben wir auch. Ich sehe es allerdings nicht als Problem. Ich glaube es ist völlig normal, dass die Neugier eines Junghundes geweckt wird wenn er seine Artgenossen sieht.

    Ich gehe ganz normal an den Hunden vorbei, ohne tamtam, ohne Geschimpfe oder Sitz/Platz... es klappt immer besser.

    und Platz klappt bei uns sowieso noch nicht wenn ich nicht mit ihm runter geh :rolleyes: ich glaub Hündinnen sind da gelehriger *g*
     
  15. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Wie meinst du, du gehst einfach vorbei. Gebärdet er sich auch so? Dann bin ich anscheinend viel zu lasch - ich komm mit ihr dann einfach nicht weiter. Das von dir Beschriebene funktioniert ganz gut, wenn sie einen Hund sieht, der weiter weg ist. Da reagiere ich einfach nicht. Aber wenn der Hund unmittelbar zu ihr gelaufen kommt, ist's vorbei. Und wie gesagt: Bei uns passiert das pro Gassirunde 2-3x, weil so viele ihre Hunde ohne Leine herumrennen lassen.

    Ich seh's deshalb als Problem, weil mich letztes Mal ein Hundebesitzer auf etwas hingewiesen hat: Meine war ohne Leine aber mit Beißkorb unterwegs (6 Uhr Früh, da sind kaum andere Hunde). Plötzlich startet sie los und rennt zu zwei angeleinten Pitbulls (ohne MK). Ich versuche sie zu rufen - keine Chance. Bin ihr dann nach udn habe sie geholt (in die andere Richtung gehen oder so funkt da auch nicht :rolleyes:). Jedenfalls hab ich mich entschuldigt, dass meine so hingestürmt ist. Der Typ war sehr freundlich, hat aber gemeint, dass das in Zukunft zum Problem werden könnte, weil seine beiden angeleinten Hunde recht ungut auf erwachsene Hunde, die so angestürmt kommen, reagieren :eek: Meine hätte noch "Welpenschutz".
     
  16. Tina11

    VIP: :Silber

    weisst, ich muss dann immer im nachhinein so schmunzeln. es ist einem die erziehung seines hundes natürlich sehr wichtig, aber man will ja nicht so extrem depatt auffallen. jetzt willst das ganze einfach nach plan machen, genau so wie es dir ca. 10 mal durch den kopf geht, in den paar sekunden in denen der andere hund entgegenkommt. so, jetzt ist das echt super gelaufen, fast hast es geschafft, und genau in dem letzten viertel dieser ganzen sitation hauts dich übern hund aufs goschal. die leine lässt natürlich nicht aus, und wenn dein hund könnte, dann det der dich jetzt nachziehen zum andern hund... so, das ganze vorhaben voll in die hose und blamiert hast dich auch noch. ahhh. da kommt noch einiges. mein rüde hat mich sehr viele schmerzen gekostet.
    mein rüde war sehr, sehr auf mich fixiert. also in einer hundezone is er nie weg von mir. gut, vom züchter her hat schon einiges nicht gestimmt, aber er hat mich IMMER in die hand gebissen, wenn ich mit wem geredet habe. er hat so richtig mit seinen backenzähnen an meiner hand geknabbert. natürlich war mir das soooo peinlich vor dem gegenüber, ich habe dieses verhalten immer ignoriert. pfau, ich hab schmerzen gehabt. ich weiss bis heute nicht wie ich ihm das hätte abgewöhnen können. denn NICHTS hat dazumals geholfen. und auf leckerli is er überhaupt nicht gegangen.

    is so wie mit kindern, die eine phase kommt dafür geht die andere. man hat trotzdem seinen spass daran. manchmal weniger :D vielleicht erlebst du ja noch so ein richtig tolles flegelalter:D
     
  17. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    Wir habens so gemacht ...
    Raschelndes sackerl immer eingesteckt an der gleichen stelle meistens brusttasche oder so da sie/er ja blickkontakt haben sollte ! Und sobald solche situationen gekommen sind haben wir sie damit gelockt und total auf uns konzentirert ! Irgendwann ist das selbstverständlich geworden und sie/er hat es auch ohne geschafft (Leckeri war bei uns immer ein kleines bröckerl extra -> schlinger) Anstatt zu leckerli´s gehts auch mit dem lieblingsspielzeug !!
    Lg nordi:wave:
     
  18. ich glaube uns hat da die Hundeschule schon sehr gut geholfen.
    Er zieht zwar anfangs an der Leine, aber er kapiert sehr schnell, dass ziehen nicht hilft und geht dann am Hund vorbei. Er schaut zwar meist nach, das wars aber dann schon...

    Letztens ist ein Hund mit Herrl an unserem Grundstück vorbeigegangen. (Herrl kenn ich gut, deshalb hab ich mir Folgendes getraut)

    Ich hab Leo ohne Leine sitzen lassen. Kommando Sitz und bleib. Es hat ihm zwar sichtlich der Arsch gejuckt, er ist aber anstandslos sitzen geblieben bis der fremde Hund vorbei war.

    Das mit Ablenkung wie Nordstern schreibt kann ich mir auch sehr gut vorstellen... :wave:
     
  19. Tina11

    VIP: :Silber

    @FENCHELTEE: als ich heute im büro sass (darf man das zugeben:D?) und ich deinen beitrag gelesen habe, habe ich sofort an dieses gedacht:

    [​IMG]
    Uploaded with ImageShack.us

    da war das ganze schon ein paar tage alt.handflächen innen voll verbrennt.

    mein rüde, dazumals bald ein jahr alt, ca. 40 kg und wenn er wollte unglaublich schnell, hat auch einen anderen hund gesehen, wollte hin und ist voll in die leine reingelaufen. 10 m gurtflexi. ich habe ja, so gscheid wie ich bin, natürlich nicht den stopknopf gedrückt, sondern hab vorn die leine halten wollen. ja, es blieb beim wollen.

    schau, dein hundi is ja noch so jung. bitte sei froh, dass er so is, wäre er nicht so, dann würde etwas nicht stimmen mit ihm. is ja normal in seinem alter. und du arbeitetst ja so brav mit ihm, dann wirst du das schneller im griff haben, als du denkst.
     
  20. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Heute beim Spaziergang musste ich an dich denken als ich ein Mädel mit Junghund beobachtete der partout zu meinen Hunden hinwollte-sie hat ihn dann hochgenommen(obwohl es ihr Mühe kostete-war immerhin ein Pitbull) und weggetragen-na wäre das eine Lösung?!:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden