1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundebox auf Rücksitz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sunny-Girl27, 17 Februar 2010.

  1. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    da mir diese Frage gestellt wurde und ich mir nicht ganz sicher bin wollt ich mal fragen ob es hier jemand genau weiß.

    Darf man einen Hund mit Hundebox auf dem Rücksitz transportieren solange die Box nicht herumrutschen kann (zwischen Beifahrersitz und Rückbank eingeklemmt).

    Danke im Voraus.
    lg
     
  2. BarbaraB

    BarbaraB Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!

    Also ob man´s darf das weis ich nicht sicher.
    Wir haben unsere Hundebox auch auf der Rückbank stehen hinter dem Fahrersitz.
    Bin vor ein paar Tagen in eine Verkerhskontrolle gekommen, da hat der Polizist nur gesagt wie lieb unser Hund dreinschaud.
    Von der Box hat er nichts gesagt.
    (Sie steht aber auch sicher und rutscht nicht rum....will mir aber eine Sicherheitsgurt-verlängerung besorgen dann ist die Box ganz sicher)

    Wenn es sich ausgeht sollte sie am Boden stehen. (Das kann ich mir aber nur bei einer Katzenbox vorstellen das es funktioniert)
    Vorher haben wir sie immer im Kofferraum gehabt.......da kommt jetzt aber der Kinderwagen hin:D
     
  3. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben unsere Box im Kofferraum, aber ich denke, wenn die Box ordentlich gesichert ist (wie BarbaraB geschrieben hat, event. auch mit Gurtverlängerung zusätzlich gesichert, nicht nur eingeklemmt) dürfte es normalerweise keine Probleme geben. Finde ich zumindest um einiges sicherer als wenn der Hund nur mit diesen Gurten (die man beim Sicherheitsgurt einklickt) angeschnallt ist. Kommt aber natürlich auch wieder auf die Größe des Hundes an. :D Nur zwischen dem Sitz einklemmen ist vielleicht deshalb nicht ganz so gut, weil wenn mehrere Leute mit dem Auto fahren (weiß nicht wer bei dir alles damit fährt), dann wird ja der Sitz auch immer wieder mal verstellt und bei einem kleineren Menschen, der den Sitz weiter nach vorne schieben muss, ist die Box dann doch wieder locker, bzw. große Menschen haben eventuell nicht mehr genug Beinfreiheit vorne!

    LG Evelyn
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich glaube nicht, dass es vorschriften für boxen auf dem rücksitz gibt, nachdem diese absolut unsicheren und meiner meinung nach völlig sinnlosen gurt-geschirre mit dazugehörigen gurt-adaptern für rücksitze immer noch gesetzlich erlaubt sind und leider nach wie vor noch verkauft werden dürfen.:eek:

    man hat wohl gesetzlich noch nicht behirnt, dass bei einer solchen sicherung hunde trotzdem noch dumm-dumm-geschosse sind, wenn schwere unfälle passieren, egal wie gross sie sind. :(

    da ist dein hund in einer eingeklemmten box mit sicherheit noch ziemlich gut geschützt und ich denke, du kannst keinesfalls belangt werden. :wave:
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich fahre öfter mit der BOx auf der Rückbank in die Schweiz, wurde noch nie was gesagt.
     
  6. conny2406

    conny2406 Gast-Teilnehmer/in


    Du hast aber schon gesehen was mit den Boxen passiert wenn ein Unfall passiert dann is der Hund ein dumm dumm geschoß das sich genau in der Wirbelsäule des Fordermannes einbremst also auch sinnlos und es gibt sehr gute Geschirre die fix direkt am Gurt befestigt werden nicht in den Schließen.
     
  7. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Hey,
    hab heut mit einem Polizisten geredet und es ist erlaubt. Hauptsache der Hund ist verwarrt und kann nicht während der Fahrt vorspringen.

    Bezügl ob das sicher ist oder nicht würd ich mal sagen wenn man so einen schweren Unfall hat dass die Box mit so einer Wucht vorfliegt dass es die Sitze ausreißt (da die Box auf gewisse art fixiert ist) dann braucht man sich eh keine Gedanken mehr machen weil man dass wohl eh nicht überlebt.

    Danke auf jeden Fall für die Antworten.
     
  8. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    :eek: na das ist mal ein naiver Ansatz...
    http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1129779&menu_active=19 (bei 50km/h wie bei den Tests habe ich noch nicht vor zu sterben...)

    Gings Dir ums lagern im hinteren Fußraum (sehr sicher) oder direkt auf der Rückbank (uU tötlich) und welches Material hat die Box (Metall oder Plastik)?
     
  9. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Frag mich nicht, es geht hier nicht um meine Box sondern um die einer Bekannten, ich glaube sie ist Plastik. Kofferraum ist unmöglich da die Box zu groß ist, Fußraum ebenfalls ausgeschlossen aus gleichem Grund. Die Box ist so groß dass sie genau zwischen Rückbank und Vordersitzen hinpasst, also kann sie auch nicht zum Wurfgeschoss werden wie eine kleine Box ungesichert auf der Rückbank. Klar es ist keine optimale Lösung das weiß ich auch nur so ein Gurt mit Brustgeschirr kann sie nicht verwenden da der Hund ihr schon 5 solcher Dinger durchgebissen hat und da ist die Lösung besser als gar keine.

    Ich selbst hab ne Maßanfertigung für 2 Hunde im Kofferraum.
     
  10. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    da kann man ihr nur wünschen, dass sie nie einen Unfall hat :(

    wurfgeschoss ist und bleibt die Box, die Vordersitze sind nicht sehr stabil...
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich kann nur beurteilen, dass eine genügend grosse box, die sich bei einem überschlagendendem fahrzeug bewegt, aufgrund der kopfstützen nicht in den frontraum gelangen kann und somit verletztungen des fahrers durch den hund eher gering hält.
    und damit ist das genick eines Vordermanns durch eine box sicher weniger gefährdet als durch einen am gurt befestigten frei rumfliegenden hund, dessen gliedmaßen einen als fahrer am kopf treffen können, egal wie gut das geschirr des hundes befestigt ist.
     
  12. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde auch das es nicht sichereres gibt als eine Box. Meine stehen im Kofferaum.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden