1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundebiss mit tödlichen Folgen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Blabla, 13 November 2009.

  1. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Schaut mal, habt ihr das schon gesehen? http://noe.orf.at/stories/402868/

    Ich find das so arg, ich bin jetzt total fertig...
     
  2. mami090577

    mami090577 Gast-Teilnehmer/in

    es passieren immer wieder unfälle mit hunden.
    mein kleiner wurde erst gerade von der katze angefallen,aber gsd ist nix passiert.Hat keine kratzer abbekommen,ist nur kurz erschreckt und hat ah bissl gweint.
     
  3. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    das war der wohl wahrscheinlich gut ausgebildete hund eines hundeführers. gruseligst!

    es darf nie vergessen werden, dass familienhunde für die kleinsten familienmitglieder eine potentielle gefahr sind. die meisten hundebisse betreffen den eigenen hund und das eigene kind.
     
  4. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    der hund war nicht als polizeihund ausgebildet, sondern war privathund der familie (steht so im artikel).
    leider schon wieder ein tragischer vorfall mit einem hund. es passiert einfach so schnell. vor allem dann, wenn der hund vorher noch nie aggressive verhaltensweisen hatte. ich denk nicht, dass es an der rasse liegt, sondern am einzelnen tier.
    mein onkel hatte einen golden retriever. der ging auf einmal auf seine enkelin und ihn selber los. solche vorfälle haben sich dann gehäuft. daraufhin hat er ihn leider erschießen müssen:(. danach ist man auf den grund draufgekommen: der hund hatte einen hirntumor.

    es ist sooooo schlimm was da passiert ist. mir tun das verstorbene kind und die armen eltern so unsagbar leid.
     
  5. unser-zwergerl

    unser-zwergerl Gast-Teilnehmer/in

    richtig!!

    wir haben auch einen total lieben goldi. sie ist der volle familienhund und war noch nie aggressiv oder hat gebellt oder uns angeknurrt. kann ihr das essen wegnehmen..sogar aus dem hund (was man bei ihr auch muss weil sie alles isst ;))

    aber trotzdem würde ich meine hand nie ins feuer legen, dass nichts passiert. ich würde meine tochter nicht alleine mit meinem hund lassen.

    will wenn sie größer ist, dass sie lernt dass sie die ober hand hat und der hund sich ihr unterordnen muss. er muss bei ihr genauso folgen wie bei uns!!

    einfach 100% aufpassen wenn hund und kind in einem zimmer sind. aber das heißt jetzt nicht dass ich denke dass die familie nicht aufgepasst hat.. das weiß ich natürlich nciht. ich würde meinen hund, so sehr ich ihn auch lieb hab.. sofort hergeben wenn ich merke dass mein kind in gefahr zu sein scheint
     
  6. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    so würd ich es auch mit meinen katern handhaben.
     
  7. Froscherl25

    Froscherl25 Gast-Teilnehmer/in

    ich habs auch grad im teletext gelesen und bin ziemlich geschockt,es is absolut tragisch, mir tun die eltern unendlich leid:(
    aber ja es stimmt,mit hunden passiert oft etwas,aber man kann halt in das viecherl net reinschaun,....
     
  8. Tinapint

    Tinapint Gast-Teilnehmer/in

    offtopic: sorry, aber ich hab jetzt so lachen müssen über diesen süßen tippfehler :):)
    ...ja wo sonst raus als aus dem hund??.. :D
     
  9. Tinapint

    Tinapint Gast-Teilnehmer/in

    ...ach ja und zum thema:

    hund und kind - immer ein unberechenbares gespann.
    meiner meinung nach muss man IMMER mit ALLEM rechnen, auch wenn die gefahr nur zu 0,1% besteht. das ist eben immer noch eine gefahr!!!
     
  10. KnuddlMonster

    KnuddlMonster Gast-Teilnehmer/in

    der grund warum er beisst definitiv nicht.
    wenn das kind etwas macht, was dem hund unangenehm ist, weh tut, zb. ins aug fahren, auf die nase hauen usw., ist es reiner instinkt das er sich wehrt. da kann man KEINEM hund, und auch nicht dem halter, einen vorwurf machen. wir menschen wehren uns ja auch wenn uns jemand weh tut

    die bisskraft ist halt bei so großen, kräftigen hunden eine andere, als bei einem kleinen.
     
  11. Muse

    Muse Gast

    da kann ich dir nur recht geben

    bei uns im haus gibts 4 verschiedene grosse hunde (2 davon rottweiler) und obwohl ich hunde mag, und die hunde wirklich immer brav angeleint sind werd ich meine kleine nicht alleine ins stiegenhaus lassen und IMMER hochnehmen wenn wir im lift sind. das macht mir nämlich jetzt shcon angst wo sie noch gar nicht da ist.
     
  12. bonsai08

    bonsai08 Gast-Teilnehmer/in

    vernünftige Entscheidung....!
     
  13. unser-zwergerl

    unser-zwergerl Gast-Teilnehmer/in

    :Doh ist mir gar nicht aufgefallen..

    naja ist ein text zum raten :D
     
  14. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    das ist aber der falsche Weg, wichtiger wäre es dem Kind von Anfang an den richtigen Umgang mit Hunden zu lehren.

    Wir haben selber 2 Hunde wovon einer ein Polizeidiensthund ist. Ich würde meine Kinder NIEMALS alleine mit den Hunden lassen. Muß ich kurz raus (Toilette etc) werden die Hunde sofort in eine anderes Zimmer gegeben, aber sie werden aus dem normalen Alltag NICHT ausgegrenzt, sprich bin ich da, dürfen auch sie da sein. Meinem Sohn (fast 10 Monate) lerne ich jetzt schon wie er mit den Hunden umzugehen hat (bzügl. rupfen, hauen (eiei) und festhalten) Das darf er einfach nicht - auch wenn es sich die Hunde gefallen lassen würden, wenn wir dabei sind. Argumente wie - der ist noch zu klein - lasse ich da nicht gelten.

    Erst im Sommer ist die 2 jährige Tochter meiner Freundin von einem Schäferhund ins Gesicht gebissen worden. GOTT SEI DANK ist nichts schlimmeres passiert. 1,5 mm!!! weiter oben und es hätte ihr Aug erwischt :( Nach der Obduktion des Hundes stellte sich ein Tumor im Kopf heraus, der vorher völlig unauffällig war, so daß nur eine Schmerzreaktion des Hundes diese Tat erklären könnte.:(

    PS Noch kurz: Ich denke mal der Rotti war auch ausgebildet in Schutz (die meisten privaten Hunde in Diensthundeführerhänden sind darin ausgebildet) Daher kann auch ein "Schnappen" dieses Hundes zu schwersten Verletzungen führen und Rottweiler haben eine sehr hohe Bisskraft :(
     
  15. Eluisa

    VIP: :Silber

    Und wann merkt man das??? Meistens wenns zu spät ist!

    Was sagen die Hundebesitzer immer, nachdem der Hund zugebissen hat: "Das hat er noch nie gemacht!"

    Grad vor zwei Monaten, als ich mit meiner Kleinen unterwegs war, hat mich ein Hund völlig ohne Grund und ohne Vorankündigung (ohne Bellen) in den Oberschenkel gebissen....der Besitzer kam 2 Sek. später angelaufen mit den Worten:"Keine Angst, der tut nix!!"........ich habs gemerkt:rolleyes:
     
  16. anamama

    VIP: :Silber


    und wie ists weitergegangen
    du arme!
     
  17. Eluisa

    VIP: :Silber

    Eh das übliche...Anzeige, Tetanus-Spritze. Und ich hab echt nichts gegen Hunde, ich mag sie sogar sehr und will mir eigentlich selbst einen zulegen...aber das muss ich mir jetzt nochmal überlegen....es sind und bleiben eben Tiere.
     
  18. niiggi

    niiggi Gast

    Tragisch was da passiert ist. :(

    mein hund(mittlerweile verstorben) hatte auch einmal nach nem kleinkind(2jahre) geschnappt. zum glück hat er den kleinen nicht erwischt.

    Hatte danach richtig nen Schock.
    hät ich mir nie verziehn wenn da was passiert wäre.
    mag gar nicht dran denken..
     
  19. mini-we

    mini-we Gast

    ja ich find das auch schrecklich und es ist soo traurig dass dieser unfall tötlich verlaufen ist..
    nein es ist sicher nicht die rasse, die dazu neigt zu beißen.. ich denke alle hunde haben die selbe wahrscheinlichkeit zu beißen nur bei solchen hunden ist der biss einfach schlimmer.. weil das gebiss eben viel größer ist als zb beim dackel.... damit mein ich aber jetzt ned krampfhunde sondern große hunde im allgemeinen.. ein leonberger verursacht sicher auch schwerere verletzungen als ein dackel

    @von katze angefallen ??? keine kratzer aber angefallen??? wie soll das gehen?? angepfaucht oder wie?? wenn man von ner katze angefallen wird dann schaut man lieb aus.. da sind kratzer die leichtesten spuren
     
  20. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    mir tut die Familie und auch das Mädchen schrecklich leid.

    Leider kann man in ein Tier nicht hineinschauen, aber ich glaube ich würde mir niee eine so eine Rasse wie Rottweiler halten, wenn ich kleine Kinder hätte, denn dass man den Kleinen in diesem Alter schon beibringen kann, wie man mit so einem Hund umgeh,t halte ich für etwas unrealistisch.

    Wir hatten im vorigen Frühjahr auch ein unangenehmes Erlebnis mit einem Rottweiler. Meine Tochter war gerade 3 Monate und ich wollte Bärlauch holen. Da kam ein Rottweiler ohne irgendeinen Besitzer auf uns zu geschossen. In dem Moment hab ich wirklich geglaubt, jetzt ist alles aus. Im letzten Moment kam die Besitzerin und hat ihn zurückgepfiffen.

    Ich finde überhaupt, dass viele Hundebesitzer sehr "großzügig" mit ihren Hunden umgehen. Beißkorb tragen die wenigsten. Wir waren heuer am Mittelalterfest in Eggenburg. Da waren sehr viele Hunde unterwegs (darunter viele Wolfshunde), die wenigsten hatten einen Beißkorb, obwohl dort wirklich die Hölle los war und sehr viele Hunde relativ unrhig gewirkt haben. Und ein kleines Kind im Wagerl hat im Endeffekt überhaupt keine Chance, wenn es dem Hund "zuviel" wird.

    Zünde eine Kerze für die kleine Hannah an!

    Karin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden