1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundebesitzer - Menschen zweiter Klasse?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evelyn-83, 24 Juli 2012.

  1. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Hallo ihr Lieben!

    Was mich schon seit langem beschäftigt: warum wird man in der heutigen Zeit teilweise schief angeschaut wenn man zwei oder mehr Hunde hat? Bzw. hat man mit Hund teilweise nirgendwo Eintritt und auch im Bekanntschaftskreis wird man schief angeschaut!

    Beste Frage: warum nehmts euch denn noch einen zweiten? Ja warum denn nicht? Warum habts ihr vier Kinder? Könnt ich ja auch fragen!

    Dann können wir teilweise zu bestimmten Leuten nimma fahren weil die mögen die Hunde nicht, weil die könnten ja sabbern, dabei sabbern Magyar Vizslas nicht! Ich kapier das irgendwie nicht - oder bin ich vielleicht unfair? Ich meine ich verstehe es wenn sich wer fürchtet, das akzeptiere ich und schau halt dass meine Hunde nicht in deren Nähe kommen! Aber einfach zu sagen: gehts weg es stinkts oder gleich mal mit dem Fuß so wegdauchen - das geht nicht! :(

    Was sagt ihr da dazu - passiert euch das auch immer wieder, habt ihr deswegen schon Kontakte abgebrochen oder wie handhabt ihr das?

    LG Evelyn
     
  2. kowalski

    kowalski Gast

    Uns gibt es nur MIT Hund oder gar nicht. Klar, schlepp ich sie nicht überallhin mit, aber wer zu uns kommt, kommt auch zum Hund. Punkt.

    Alle anderen können mich mal.
     
    easy-going, electra und Evelyn-83 gefällt das.
  3. Ich hab mir seit wir Hunde haben, eigentlich nur mehr Freunde mit Hunden zugelegt... ein paar alte hab ich noch, die zwar selbst keine Hunde haben, aber auch gegen meine Hunde nichts haben. Jeder der zu Besuch kommt, weiß, daß hier zwei Hunde leben, jedem dem das nicht passt, weiß wo die Tür ist. Eine meiner besten Freundinnen, hat panische Angst vor Hunden, weil sie in ihrer Kindheit gebissen wurde, von einem Hund, der ja eh nix tut.... ich hab sie nie gezwungen, mich zu besuchen, sie wollte aber irgendwann mal von sich aus meine Hunde kennenlernen, sie hat Respekt vor ihnen, aber soweit ihre Angst vor MEINEN Hunden abgelegt, daß sie sich entspannt und bequem bei uns auf die Couch setzt :)

    Eine andere damals sehr gute Freundin (deren Bruder hat selbst einen Goldi) war mal zu Besuch (meine freuen sich immer RIESIG über Besuch :D und benehmen sich auch dementsprechend), hat aber meine Hunde immer garschtig weggetaucht und mit den Füßen auf Abstand gehalten... tja, das war mal die längste Zeit meine Freundin.... und ich gebe zu, meine Hunde sind und bleiben zwar Hunde, aber sie gehören zu meiner Familie, wie evtl. Kinder irgendwann mal... auch wenn manche das nicht verstehen.
     
    Evelyn-83 gefällt das.
  4. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Ja so seh ich das auch und ich versteh nicht warum ich die hunde wegsperren soll nur weils wen nicht in den Kram passt (die haben keine Angst die mögen nur nicht beschnüffelt werden)!

    Anderer Punkt: Eigentlich war geplant nächstes Jahr mit unseren zwei Nachbarn in den Urlaub zu fahren!
    Kroatien ist geplant! So jetzt sehn aber natürlich die nicht ein warum ICH meine hunde im Urlaub mit dabei haben will! Obwohl die einen selbst zwei Hunde haben (denen ist das wurscht - haben einen zwinger im garten und werden von Eltern betreut - scheiß egal was mit den Hunden is - hauptsache wir haben spaß) und die zweiten haben Pferde (die würden die auch nie alleine lassen wenn sie nicht eine vernünftige Betreuung hätten - heuer hab ich das erledigt)

    Ich weiß nicht warum man das nicht versteht? Für mich war es immer klar wenn ich Hunde habe dass die mit dabei sind. Besonders unsere sind wahnsinnig auf uns bezogen, halten es kaum ohne uns ein paar Stunden aus und dann soll ich eine Woche ohne meine Lieblinge in den Urlaub fahren? Kommt gar nicht in die Tüte, das wär kein urlaub für mich! Gottseidank ist mein GG da gleicher Ansicht und so werden wir alleine fahren! Aber ich verstehe teilweise diese Intolleranz nicht! Haben doch alle selber Tiere auch Hunde!
     
  5. kowalski

    kowalski Gast

    Sehe ich genauso.

    Wobei ich eine Bekannte hab, deren Hund echt mehr als lästig ist. Sowas ist mir selbst als Hundebesitzerin zu viel und die hat wirklich kaum mehr Besuch.

    Er ist schon 5 Jahre alt und hüpft ständig an einem rauf. Er sabbert einen permanent voll und ist Dauerpräsent.

    Also wenn man am Tisch sitzt und einen Kuchen isst, hat man ständig die Schnauze im Teller, auf den Beinen, die Füße auf dem Tisch, die Kinder werden ständig umgerannt. Nicht nur bei der Begrüßung, sondern ständig.

    Sitz oder Platz sind Fremdworte. Er pinkelt und gackt immer noch wie selbstverständlich ins Haus.

    Das ist aber das einzige Negativbeispiel, das ich kenne.
     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Was glaubst, wie wir angeschaut werden, wenn wir mit DREI Hunden auf der Strasse sind. Toypudel, Toypudel/Yorkshireterrier-Mix und Golden Retriever/Doggen-Mix ist eine sensationelle Kombination. Wir wurden sogar schon von japanischen Touristen fotografiert. :D
    Intelligent finde ich immer so Fragen wie: "Tut der Große den Kleine eh nix?" oder "Vertragen sich die?" :cool:
    No, na, net, da würden die Kleinen wohl nimmer existieren. :rolleyes:
     
    Petboum, rayaofwakefield und Evelyn-83 gefällt das.
  7. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme meine 2 Hunde bei meine bei Verwandten und Freunde auch nicht mit, weil niemand von denen einen Hund bzw. Haustier besitzt. Außer als die Hunde Welpis waren, da warens immer mit von der Partie egal wo.
    Schade eigentlich, aber wenn ich nicht da bin und so auch sinds im Garten und können jederzeit ins Haus. Genau wie unsre Katzen wir haben sozusagen immer Tag der offenen Tür :cool:
     
  8. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    :LOL:ja die Meldungen sind die geilsten! Wir haben das auch immer wieder jetzt im Moment: Tut der Große dem kleinen eh nix? Nö, DIE große bekommt eh jeden Tag einen Hund vom Nachbarn zum fressen so lässt sie IHN in Ruhe! :rolleyes:

    Besonders schauns wenn Hunde und Katzen in Eintracht auf der Couch liegen! ;) Das kanns nämlich nicht geben!
     
  9. electra

    electra hexe

    ich nehme meine hunde zwar nicht immer mit, aber niemals würde mir einfallen, in MEINEM haus meine hunde wegzusperren, weil jemand keine hunde mag oder angst hat.
     
    Amica32, Petboum und kowalski gefällt das.
  10. kowalski

    kowalski Gast

    Ich finde Meldungen, wie:... Kannst schon sehen, irgendwann wird er die Kinder beißen.

    Wisst ihr, dass gerade wieder ein Kind getötet wurde...? Absolut verzichtbar.
     
  11. electra

    electra hexe

    ich würd dann sagen: "mein hund beisst keine kinder. nur blöde erwachsene, die keine hunde mögen." :D
     
  12. kowalski

    kowalski Gast

    Ich sag immer.... Nööööö, da habe ich keine Angst, sie schluckt sie, wenn, dann am Stück!
     
    rayaofwakefield, Evelyn-83 und electra gefällt das.
  13. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Ja genau diesen Satz kenn ich auch! Schau die schaut schon so bös - irgendwann beissts zu! :rolleyes: Ganz bestimmt beisst die irgendwann zu - und zwar Menschen die so blöde Meldungen schieben!
     
  14. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Die Meldung muss ich mir merken - einfach genial! :LOL:
     
  15. DeinHase

    DeinHase Gast

    Tjo, wie soll ich es jetzt sagen:thumbsdown:

    Die "Freunde" die wir hatten und keine Hunde möchten, sind heut keine wirklichen Freunde mehr - maximal gute Bekannte mit denen man sich so alle 5 Jahre mal zum Heurigenbesuch trifft.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich nehm meinen hund grundsätzlich nur mit, wenn man im freien sein kann.
    wenn nicht, bleibt sie daheim, woran sie von klein an gewöhnt wurde.
    hunde verlieren haare, hunde haben ihr spezielles verhalten, wenn sie in das revier anderer tiere kommen, das tu ich mir, dem gastgeber und den tieren gar nicht erst an.
    meine fühlt sich z.b. auf engem raum mit fremden hunden sehr unwohl, mag dann nicht beschnofelt werden usw.
    gibts dort keine hunde, wie kommt der gastgeber dazu, dass dann die haare überall herumfliegen, oder wenn z.b. katzen dort leben, die hunde nicht gewöhnt sind etc.

    ich hab da schon einiges von gasthunden erlebt (teppich angewischerlt vor aufregung, weil der besitzer nicht oder nicht ausreichend dem hund pinkelgelegenheit gegeben hat vor dem besuch, "weil ihr habts eh einen garten", ja, schon, nur hats halt dann geregnet und wir mussten drinnen sein, insgesamt waren es dann drei hunde im wohnzimmer, wovon die zwei gastviecher die katzen gerochen haben und entsprechend aufgelöst auf und ab tigerten, kläfften), besuch von hunden, die eine viertelstunde vorher im tümpel gebadet hatten, rohfutter kriegen und entsprechende grausliche ausdünstungen hatten, hunde die mit frolic gefüttert werden und riesen feuchte, weiche pyramiden in den garten schissen, etc.
    ich mag selber keine fremden hunde, die aufdringlich und unaufhörlich begrüßen, streicheleinheiten einfordern, einen antrenzen, um futter betteln o.ä.
    und am meisten hasse ich hundebesitzer, die ihre 60 kg hunde in lokalen quer über den gang liegen lassen (klar, unter den tisch passen sie nicht), und angelegentlich in die andere richtung schauen, wenn man sich um sie herumlaviert, oder brave wachhunde, die bei jedem gast, der reinkommt, "melden".




    auf dein beispiel mit den ZWEI hunden, das für mich die probleme ja verdoppelt - was ist, wenn jemand drei hat oder vier oder fünf?
    alle im kaffeehaus, einkaufszentrum und bei mir im wohnzimmer?
    danke nein.
     
    chikinki, Frieda, Tweety72 und 3 anderen gefällt das.
  17. Der Leo war bisher einmal bei meinem Bruder mit und da auch nur auf dessen ausdrücklichen Wunsch. Ich halte es eher wie lucy. Auch glaube ich , es ist eh nur Stress für ihn wenn ich ihn wo mitschlepp vor allem wenn er dann womöglich nicht erwünscht ist. Muss aber dazu sagen, seit wir den Hund haben, wurden Besuche sowieso reduziert. Ich dulde aber auch nicht, dass der Leo unseren Besuch besabbert, bedrängt oder an den Hosenbeinen hochspringt. Der Hund ist da, eh klar, aber benehmen muss er sich schon :)
     
    Frieda, Tweety72, DeinHase und 3 anderen gefällt das.
  18. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    puh, gut das Lucy Emma nicht kennen lernt.

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich Besuch meiden würde, wo der Hund unerwünscht ist. Das Thema ist nämlich gerade bei Miri hochaktuell
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wieso?
    ist emma so unerzogen und aufdringlich?

    und warum würdest du besuche meiden, wo der hund nicht mitkann, bzw. was sind deine überlegungen, dass du voraussetzt, jeder muss hundebesuch WOLLEN?
     
    Frieda und Neon gefällt das.
  20. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    emma ist nicht ungezogen aber sehr aufdringlich und sie pieschert halt immer noch vor Aufregung.

    Ja, im Moment ist es großes Thema. Beispiel: miri will zu ihrem Freund in einem anderen Dorf. Wir gehen spät abends noch zur Bank um Zuggeld zu holen. Kommt von ihm ne SMS: kann Emma bei deiner Mutter bleiben.
    Miri antwortet: nein, warum?

    Er schreibt: na dann heute nicht, denn seine Freunde sind genervt von Emma und haben Angst.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, würde mir jemand sowas schreiben würde ich da nicht hinfahren.
    Momentan kann Miri Emma nicht mit zum Strand nehmen, da die Herrschaften den Hund nicht mit im Auto haben wollen.

    Emma gehört zu Miri, genau wie mein Sohn zu mir gehört und wer das nicht akzeptiert kann mich halt nicht treffen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden