1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hunde und das "schlechte gewissen"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 8 März 2012.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    es wird ja immer wieder von den hundeprofis gepredigt, dass hunde kein gewissen haben - und schon gar kein schlechtes.

    wie ist es dann bitte zu erklären, dass mich der hund beim heimkommen stets freudig bei der tür empfängt - außer er hat was angestellt?
    in solchen fällen find ich das köterchen stets mäuschenstill und brav zusammengerollt in den hintersten ecken des hauses statt freudig wedelnd vor der eingangstür. und die überreste der straftat in einem der körbchen.

    wahrscheinlich deshalb, weil das hundetier meine unerwünschte abwesenheit bereits mit anderweitiger beschäftigung kompensiert hat und jetzt rundum zufrieden und müde ist. und ich selber schuld bin, weil ich das arme getier allein daheim gelassen hab. voll logisch. :cool:

    täten die hundeprofis sagen, oder? :rolleyes:
     
  2. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    hieß es nicht auch noch bis vor einigen jahren, hunde können nicht zielorientiert planen ??? :D
    und erklären uns diese profis nicht auch, hunde können nicht schadenfroh sein ??? (unser mops hat unsere alte staff-hündin, von der sie wie von einer mutter aufgezogen wurde, nach ihrer erblindung hinter sich hergelockt und ist dann unter einem sessel durch -> die staffi volle kanne dagegen geknallt - mops hat sich nach dem sessel umgedreht und darauf gewartet :eek:, oder sie hat sie hinter sich hergelockt und 1 (!!!) schritt vor der wand eine 90° drehung gemacht,....)
    aber stimmt - lt profis können das unsere fellmonster gaaar nicht...
     
  3. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    In dem Fall pfeife ich aber auch auf die Meinung der sogenannten Hundeprofis. Hunde haben sehr wohl ein schlechtes Gewissen. Meine wissen ganz genau, wenn sie etwas getan haben, was sie eigentlich nicht machen dürfen, dann liegen sie versteckt irgendwo (meist in ihren Körbchen) und tun so, als könnten sie kein Wässerchen trüben. Und der ältere trickst den jüngeren immer aus, wenn es um Kaustangerl geht. Er holt sich dann ein Spielzeug und spielt so lange vor der Nase des Kleinen, bis der loslässt, um das Spielzeug zu nehmen und schwupps - schon hat der ältere das Kaustangerl und präsentiert das dann auch noch stolz vor der Nase des jüngeren. :D
     
  4. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Hihi, meinem sieht man das schlechte Gewissen auch sofort an, er schaut dann immer voll schuldbewußt.. :D:D
     
  5. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    wenn mein Hund in der früh nicht zu mir kommt oder viellciht sogar unten liegt hat er reingemacht, und das obwohl er nicht gehaut wird wenn das passiert.

    Meiner hat definitiv ein schlechtes gewissen, aber mein hund ist auch ein bischen eine Katze.:rolleyes: vielleicht können die das?
     
  6. glaub meiner hat kein Gewissen. Er begrüßt mich auch freudig wenn er Etwas angestellt hat :D
     
  7. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Also ich glaub auch mein Hund hat ein Gewissen.

    Als er noch kleiner war, hat er ab und an mal ans Sofa gepinkelt...ohne sich vorher zu melden (ich war im Nebenzimmer). Als ich dann ins Wohnzimmer gegangen bin, ist der Hund recht schnell RAUS aus dem Wohnzimmer gerannt. Ich hab mir dann gedacht, häh? wo will er denn hin?

    5 Sekunden später habe ich dann entdeckt, was passiert ist.
    Als ich dann einen Lappen geholt habe, ist er wieder mitgekommen, um nachzusehen, ob ich seine Überraschung entdeckt habe.
    Wenn ich ihn dann sauer angesehen habe, hat er schnell weggesehen und mich ignoriert...


    Oder jetzt sucht er sich gerne von meiner Bügelwäsche einen BH raus und zieht und zerrt, bis der ganze Berg umkippt. Wenn ich dann ins Zimmer komme und sehe, das er wieder mit meiner Wäsche rumspielt,
    legt er sein Kopf auf den BH (damit ich ihn nicht sehe) und wedelt mit dem Schwanz. Der Blick dazu (UNSCHULDIG) ist immer der Hammer... :D
     
  8. meiner holt sich immer meinen BH. Ohne schlechtem Gewissen *lach*
     
  9. vronella1983

    vronella1983 Gast-Teilnehmer/in

    also unsere plagt garantiert des öfteren ein schlechtes gewissen, wenn wir nach hause kommen und sie hat was angestellt... erst ist sie total erfreut und begrüßt uns, aber wenn wir in die nähe des desaster-zimmers kommen, wird sie ganz klein und bleibt sicherheitshalber mal stehen um abzuwarten, wie wir reagieren... und sie ist VERDAMMT einfallsreich...
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    emma hat sich auch ohne Hemmungen den schönsten BH von der Leine geholt und zerkaut

    War schon recht ärgerlich.
     
  11. mamabelle

    mamabelle Gast-Teilnehmer/in

    beispiel für zielgerichtetes handeln:
    meine erste hündin ist mit 3 monaten (!) bei mir eingezogen, samt ihrer mutter, weil die meiner schwester gehörte und die hat den welpen zu mir gebracht...
    beide hunde sind im garten, bekommen 2 futternäpfe, mein mädi dreht einen napf samt inhalt mit der schnauze um, legt sich drauf und frisst seelenruhig aus dem 2. napf.
    mutter steht verdattert daneben und schaut ...
    verfressenes wesen :love:
     
  12. Leo macht nix kaputt aber er liebt Wäscheteile von mir. Er holt sich T-Shirt oder Unterhosen, BH´s , was er halt ergattert, nimmt dies mit auf seine Decke und legt seinen Kopf drauf! Ich glaube er mag einfach meinen Geruch und ich lass ihm das auch da er noch nie Etwas zerbissen hat :love:
    sogar meine Hausschuhe schleppt er auf die Decke und legt sein Köpfchen drauf. Ich liebe diesen Hund ...:herz2:
     
  13. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    hunde können außerdem auch wunderbar schauspielen :D

    schäfermädel - damals grad 6 monate alt - verschwand mit ihren welpengenossen während einer freilaufzeit in der hundeschule unter der vereinshütte (diese war teilweise auf stelzen gebaut da starke schräglage)... nach einigen teilweise schon lautstarken kommandos aller anwesenden hundebesitzer kam die ganze meute wieder raus... der großteil stob in alle richtugen davon (das zum thema schlechtes gewissen - hunde hatten da drunter eigentlich nix verloren...). unsere kröte sieht uns, klappt die ohren auf die seite und fängt höchst theatralisch an zu winseln und zu humpeln. das wäre glatt durchgegangen, wenn sie nicht permanent die pfoten gewechselt hätte beim humpeln :D

    und borderbub klaut mit vorliebe achtlos in den büromistkübel geworfenes, in dem vorher essbares eingewickelt war (ganz egal ob schnitten oder schweinsbratensemmel). er steht dann ganz ertappt auf der obersten stufe (büro ist im 1. stock) und weicht nur höchst unwillig auf die seite wenn man vorbeimöchte. nur um dann sofort in seinem korb zu verschwinden - aber nicht ohne einen "ich war´s nicht" hundeblick aufzusetzen :D
     
  14. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß genau, wenn meine Hundedame unerlaubterweise die Zeit unserer Abwesenheit in unserem Bett verbracht hat (eh selber Schuld - hätten wir die Tür zugemacht). Dann kommt sie mich immer gesenkten Hauptes begrüßen :D.
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    danke für diesen wunderbaren link. erstaunlich! :)

    und im übrigen bin ich froh, hier zu lesen, dass ich nicht die einzige mit einem hund bin, dessen eigenschaft es laut den profis gar net geben dürfte. :D
     
  16. Sentidos

    Sentidos Gast

    ich glaub jeder Hund ist ein eigenes Individuum man kann sie nicht mit andren vergleichen und in einen Topf schmeissen ,..das mit den Humpeln beherrscht meine auch sehr gut ,auch wenn sie vergesslich ist und nichtmal weiss ob sie nur hinten oder vorne ein weh hatte :confused: und der jungstaff ist sowieso soooo lieb dass er glaubt er darf sich alles erlauben ,...schlechtes GEwissen hat der nie ,wieso auch ist er ja sooo lieb,...und liegt soo brav im Bett und schnarcht nichtmal damit man ihn net hört,...
    denk ich hol mir Tipps lieber von HundeBESITZERN als vom Profi die sind billiger und meist sinnvoller
     
  17. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    also ich glaub schon, dass da viel zu viel vermenschlicht wird bei den tieren bzw. menschliches verhalten in tierisches reininterpretiert wird. wenn ein hund "schuldbewusst schaut" (gesenkter kopf) würd ich das einfach als zeichen der unterwürfigkeit (weil er eben etwas angestellt hat) deuten.

    man ist halt einfach verführt, gaaaanz viel in die eigenen viecherln rein zu interpretieren. ;)
     
  18. Muse

    Muse Gast

    ich hab da eine passende katzengeschichte :D

    meine (mittlerweile 15 jahre alte katze) hat eigentlich NIE essen gestohlen und war sehr gut erzogen. eines tages richt ich mir ein speckbrot, leg es im wohnzimmer auf den couchtisch und geh noch kurz aus dem zimmer. 5 minuten später komm ich rein, die katze hat den speck gestohlen und genüsslich verspeist.

    ich hab geschimpft und sie vor die tür in den garten gesetzt.

    10 minuten später sass sie mit einer frisch gefangenen maus und treuherzigem blick auf dem fensterbrett und verlangt rein, ich öffne das fenster, sie maunzt mich an und legt mir die maus hin :)



    klar, katzen fangen mäuse und wollen dafür gelobt werden, aber für mich wars mehr eine entschuldigungs-maus im tausch gegen den speck :D
     
  19. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    prinzipiell hast du da sicher recht. :)

    trotzdem kann ich mir nicht erklären, warum mich der hund IMMER an der tür begrüßt, AUSSER er hat was angestellt - dann liegt er ruhig in irgendeinem eck und rührt sich nicht.

    hast du genau dafür eine erklärung? :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden