1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hunde-krankenversicherung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kuddl, 29 März 2010.

  1. kuddl

    kuddl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :wave:

    hat jemand von euch Erfahrung mit einer hunde-krankenversicherung? welche anbieter gibt es in Österreich?
    Was deckt die Versicherung ab? Selbstbehalt?

    Wenn ich die Versicherung abschließe, muss der Hund vollkommen gesund sein? was ist wenn Verdacht auf HD besteht? bzw. was ist, wenn HD positiv ist (wir haben erst diese Woche röngten)?

    glg
     
  2. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, ich hatte mal vor vielen Jahren für meinen Dobermann so eine Krankenversicherung. Damals gab es nur einen Anbieter und die Versicherung war relativ teuer. Weiß leider den Anbieter nicht mehr.

    Aber ich habe keine sehr guten erfahrungen damit gemacht. Alle Krankheiten, wie HD usw. waren nicht mit dabei. Impfungen auch nicht. Das einzige,was die Versicherung abgedeckt hat, waren Unfälle usw. da auch ev. Operationen. Ich hatte einmal eine Pfotenverletzung, die die Versicherung übernommen hat.
    Ich habe sie dann wieder gekündigt, weil es wirklich unverhältnismäßig Teuer war. Ich habe mir ein Sparbuch für den Hund eröffnet und jedes Monat einen gewissen Betrag einbezahlt, und nach kurzer Zeit hatte ich genug Geld auf der Seite,das ich auch ev. Operationen bezahlen hätte können auch die Jährlichen Impfungen usw. habe ich dann mit diesem Geld bezahlt. Ist mir insgesamt wesentlich billiger gekommen als die Versicherung.
    Wie gesagt, das ist schon mehr als 10Jahre her, wie es heute ist weiß ich leider nicht, aber ich glaube die Versicherungen sind immernoch sehr teuer.
    Aber Fag mal deinen Vericherungs berater,wenn du einen hast. ansonsten ruf einfach bei einer Versicherung an und frag dort.
     
  3. Vegas13

    Vegas13 Gast

    Ich hab einen Krankenversicherung für meinen Goldie- ist von der Allianz- damals gabs nur von dieser Versicherung den sogenannten Petplan, angeblich gibts jetzt auch schon andere Anbieter.
    Ich persönlich würd mir keine mehr zulegen, mein 2. Hund ist auch nicht versichert- es rechnet sich einfach nicht (für uns), da chronische Erkrankungen ausgeschlossen sind (HD...) und es eine Höchstgrenze pro Vorfall gibt- sprich, wenn man eine OP benötigt, übernimmt die Versicherung nicht den ganzen Betrag sondern nur xy (weiss nicht, wieviel, ungefähr 1000€ glaub ich). Impfungen etc, sind auch exkludiert.
    Wir haben jedenfalls beschlossen, uns pro Monat etwas zurückzulegen für die Hunzies, da steigen wir wahrscheinlich besser aus :D
    Aber schau mal auf die homepage, da steht alles recht genau:
    http://www.petplan.at/
     
  4. kuddl

    kuddl Gast-Teilnehmer/in

    danke angel und vegas für eure antworten, somit hat sich die überlegung schnell erledigt für mich :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden