1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hunde gehen aufs kisterl - ganz super!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 5 November 2009.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    mir kam vor kurzem das ultimative kotzen. :mad:

    da wurde in einem andren thread ein chihuahua als das optimale haustier angepriesen, weil man mit dem tier nicht gassi gehen muss (war das ausschlusskriterium für anschaffung eines hundes).

    ein chihuahua ist wirklich super, der ist zwar ein hund, aber nicht grösser als eine katze und spazierengehen muss man auch nicht, "der benutzt das kisterl."

    warum können sich faule leute nicht einfach katzen, kaninchen & co anschaffen?
    warum muss es unbedingt ein hund sein?
    und warum ist man dann noch stolz drauf, dass man dem hund die katzenkiste angewöhnt hat - was völlig gegen seine natur und für ihn ganz sicher erniedrigend ist?

    ich bin fassungslos ob solch ignorantem verhalten. und sowas schimpft sich "hundebesitzer" - eine echte verarschung für uns ernstzunehmende hundeführer. :eek::mad::confused:
     
  2. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Ist mir auch ein Rätsel. Ich hab das auch schon öfter gehört, zwar nur so, dass der Hund in Notfällen aufs Kisterl geht. Aber was sollte ich da in Notfällen sagen? Ich geh raus oder hab halt den Notfall irgendwo, wenn ichs nicht erkenne (was aber eigentlich nicht vorkommt sollte jemand wieder vermuten ich hab meinen Hund nicht ordentlich sauber bekommen oder versteh seine Zeichen nicht ;))
     
  3. hallo

    hab ebenfalls einen chihuahua......


    hab ihn mit 12 wochen bekommen, und er ging jedenfalls nicht auf ein katzenkisterl sondern auf son puppyklo (wisst ihr was ich meine)

    aber nur wenn er zuhause dringend musste, grad nach dem spielen oder so, er hat von tag eins gecheckt das wenn er sein geschäft in der wohnung verrichtet dann muss er es da machen ;)

    hatte dieses ding 2 monate lang und bin natürlich zusätzlich gassi gegangen, für die erste zeit war es super da er krank war (hatte starken verschleimten husten) und wir ihm im dezember gekauft hatten und es ziemlich kalt war für den 1,4 kilo hund *hehe* (okay jetzt hat er 3) aber nach 2 monaten brauchten wir das ding dann eh nimma da er ja dann stubenrein war, und als ich ihm mal das ding hingestellt habe, hat er mich angeschaut als ob er sich fragen würde, ob ich noch ganz dicht sei :D
    er ist ein rüde und das haxerl heben war halt dann viel beeeeeesser :)


    anbei ein foto von meinem "riesen" (ist größer als die meisten chi´s)
     

    Anhänge:

    • riese.jpg
      riese.jpg
      Dateigröße:
      50,6 KB
      Aufrufe:
      88
  4. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin stolze Chi-Besitzerin und ich würde meinen Hund nie im Leben auf ein Kisterl gehen lassen.
    Aber andererseits für ältere Menschen, die speziell im Winter nicht so gut zu Fuß unterwegs sind, finde ich das gar nicht so schlimm. Wenn man das ganze Leben lang Hunde gehabt hat, warum sollte man dann im Alter darauf verzichten? Natürlich sollte das nicht der Regelfall sein, dass der Hund aufs Kisterl geht, aber eben bei Glatteis oder so finde ich es nicht so ganz schlimm.:)
     

    Anhänge:

  5. moi

    noch was kleines gell?
     
  6. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    Da war sie ein halbes Jahr, jetzt ist sie 1 1/2 und ein bisserl größer - 2 kg hat sie.
     
  7. hihi

    meiner ist im sept. 2 geworden :)

    er ist ziemlich groß gewachsen für nen chihuahua :)

    aber deine find ich ja putzig
     
  8. Susi153

    Susi153 Gast-Teilnehmer/in

    Hunde und Kisterl

    Also eine Bekannte hat einen Chi-Mix mittlerweile 3,5 Kilo. Als dieser klein war er so auf die vorhandene katze fixiert das er auch das Kastenkisterl benutz hat. Die Bekannte ist nat. schon mit dem Hund rausgegangen, der hat aber immer, nachdem die Katze das Kisterl benutzt hat gleich mal reingepiselt ( denk mal wollte markieren oder so) . Meine Bekannte hatte ganz schön viel zu tun, weil siedas Kisterl nachdem der Hund es benutzt hat gleich ausräumen mußte, Katzen sind sehr eigen die mögen nicht das noch Jeman ihre Toillette benutz. :))
    Mit der Zeit hat sich das aber gegeben, der Hund geht nimmer aufs Kisterl, nur hin und wieder wenn er Durchfall hat, oder ihm schlecht ist. ( wirklich der Hund geht aufs Kisterl kotzen !!! :)))
     
  9. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich halts nicht aus!!! :D:D:D:D
     
  10. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich Glück habe zeiht bei uns am Samstag ein Chi-Mädchen ein (11 Wochen) ich würde nie auf die Idee kommen ein Kisterl aufzustellen.

    Da ziehe ich ihr lieber einen "Pullover" an und gehe raus!!:D
     
  11. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    das machen unsere Katzen auch (meistens):cool:
     
  12. Bill

    Bill Gast

    Hallo!
    Als wir unseren Chihuahua bekommen haben war er 5 Monate alt und ist von der Züchterin aus aufs Welpenklo gegangen.
    Wir sind natürlich von Anfang an mit ihm Gassi gegangen und damit hat er sich das sehr schnell abgewöhnt.
    Ein Problem haben wir seit dem das Wetter so schlecht ist, unser Süßer ist in den Gassistreik gegangen, er flitzt mit uns raus, Lulu, kein Häufchen und dann will er wieder rein, 2 Minuten Gassi.
    Da wäre dieses Welpenklo wieder praktisch irgendwie....
     
  13. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in


    Das dürfte ein Chi-Krankheit sein, meine mag bei dem Wetter (Regen) auch nicht raus - da hab ich Glück, wenn sie 2 Minuten Gassi geht. Bei schönem Wetter könnte sie stundenlang draußen sein:)
     

  14. hey hab auch so nen kandidaten zuhause :)
    bei schnee ist es am schlimmsten. wenn er rein steigt schreit er wie am spieß dass die leut denken ich schlag ihn :eek: und diese kieselsteine tun ihm auch ganz schön weh :( obwohl die straßen eh immer nur a bisserl angezuckert sind hauens ne menge von diesen steinchen herum. schlimm........
     
  15. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Das Wetterproblem habe ich auch mit meiner Hündin. Die hält lieber einen ganzen Tag aus als das sie bei Regen raus geht. Die Steine uns Salz bei Schnee ist sovieso ein Horror. Die schreit und hinkt und geht teilweise keinen Schritt weiter. Da hilft nur Melkfett auf den Pfoten.

    Aber meine Hündin ist einfach zu groß für ein Kisterl.

    Somit muss sie raus. Ich finde halt man macht es sich einfach. Nur weil der Hund klein ist ihm ans Kisterl zu gewöhnen. Würde man ja mit einen Dogge, Neufi, ... auch nicht machen.
     
  16. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich frage mich, wie man das bei einem rüden schafft. der hebt ja das haxerl, er bräuchte eine "pinkelwand". :D
    auch markiert mein weiberl draußen mit urin.
    klappt das nicht nur bei kastraten?
     
  17. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Meine (weiblichen) Süßen heben alle das Haxerl und stehen beim großen Geschäft auf zwei Beinen und sie treffen immer dort, was sie wollen, sowohl waagrecht wie senkrecht...

    Übrigens haben meine die Möglichkeit, mehrmals täglich draußen ihr Geschäft zu verrichten, sie bevorzugen aber das Kisterl. Laufen und Spielen draußen, Geschäft drinnen. Außerdem ist Chi nicht gleich Chi (es ist für mich auch ein Unterschied, obs ein 1kg oder 5kg Chi ist)- meine stehen auf Kaninchen-Agility und ausgedehnte Spaziergänge und gehen trotzdem aufs Kisterl, obwohl ichs ihnen nie "aufs Auge gedrückt", nur angeboten hab...
     
  18. elektra

    elektra Gast

    ich find´s pervers, wenn ein hund aufs kisterl geht. ;)

    aber so ein 1 kg chi ist sowieso kein hund für mich.
     
  19. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in


    :goodpost:
     
  20. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    unterschätzt die chis nicht!
    die sind nicht so leicht erziehbar. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden