1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hunde Anfänger Frage an die Experten unter Euch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mrsmimmi, 28 Dezember 2010.

  1. mrsmimmi

    mrsmimmi Gast-Teilnehmer/in

    Wir überlegen schon seit längerem, uns einen hund zuzulegen. Nun hätten wir einen passenden gefunden. Eine echt zuckersüße!:) Eine 8 Monate alte kleine tempramentvolle Lady...

    Da wir aber noch nie einen Hund hatte, hätt ich ein paar Fragen an die Hundeexperten unter Euch.
    Was braucht man so als Erstaustattung, wenn HunHd einzieht?? Abgesehen von Leine samt Geschirr, Hundekorb, Freßnapf,Wassernapf, Transportbox, Spielzeug?
    Was tun, wenn der Hund ziemlich verängstigt ist?
    Soll ich mir einige Tage Urlaub nehmen, wenn Hund kommt? Um ihr das Eingewöhnen so leicht wie möglich zu machen?

    Aber das Wichtigste: Ich und mein Mann gehen arbeiten, ich TZ er VZ. Wie lange kann ich Hund alleine lassen? Wären max. 5 Std. "Lernt" das ein Hund, auch wenn er noch so klein ist? Aber darüber mach ich mir echt Sorgen und das ist genau der Punkt, der uns noch abhält 100% JA zu sagen. Und ich kenn aber keinen in meinem Umfeld, der einen Hund hat, den ich fragen könnt.

    Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben!
    Schönen, eiskalten :cool:Grad bei uns) Tag noch!
    mfg,
    mrsmimmi
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    also meiner meinung nach, ist urlaub sehr wichtig, denn er kennt euch doch noch gar nicht. du kannst ihn doch nicht in eine umgebung setzen und dann ein paar stunden später ihn damit allein lassen. da wird er weinen. glaub ich.
    nimm dir zeit für ihn. und gewöhn ihn auf seine neue wohnung oder haus ein, gewöhn ihn auf euch. aber gewöhn ihn auch gleich aufs allein sein. immer schritt für schritt. ich hatte bis jetzt noch nie mit einer meiner hunde probleme mit dem allein sein, gott sei dank. natürlich kam da die eine oder andere flegelphase, in der eigentlich deine lady schon drinn sein könnte, laut deiner altersangabe. da schmeisst man dann kurz die nerven weg, so war es bei mir, aber so wie diese phase gekommen ist, so schnell ist sie auch wieder vergangen.
    aber fünf stunden allein sein am tag sollte kein problem sein.
    das ist aber nur meine meinung. mal sehen was die anderen sagen. als hundeexperte sehe ich mich noch nicht. denn um hundeexperte zu sein gehört ein bissal mehr als schon mal hunde gehabt zu haben, oder zu besitzen.
     
  3. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Hei,

    ich fange noch viel weiter vorne an: welche Rasse wäre denn der von euch ins Auge gefasste Hund?
    War sie in der Huschu? Wurde sie tierärztl. untersucht? Wer gibt die Kleine mit 8 Monaten her?

    Ja, Urlaub wäre mMn unbedingt notwendig, ich würde dir raten 2 Wochen daheimzu sein (weil du ja geschrieben hast dass Hundi ängstlich ist). Die Umstellung, das Eingewöhnen, das Kennenlernen von euch wird sehr viel für den Hund und da brauchts eine stabile Bindungsperson- wie das restliche Hundeleben dann auch. Gerade in den ersten Tagen würde ich darauf achten, dass kein bzw. nur sehr wenig Besuch kommt, damit der Hund nicht überfordert wird.

    Wie äußert sich das ängstlich sein, und weißt du ob mal ein Vorfall war dass sie so reagiert?
     
  4. dani-dp

    dani-dp Gast-Teilnehmer/in

    Also was bei unseren Hunden geholfen hat: Schon ca. 2 Wochen (oder länger, weiß nicht mehr genau) eine Hundedecke (auf die der Hund dann bei euch liegen soll) zum Vorbesitzer bringen. Auf der Decke soll der Hund (und vielleicht auch die Hundemama) beim Vorbesitzer liegen, damit es den Geruch annimmt. Wenn du den Hund dann zu dir heim bringst, nimmst du die Hundedecke mit und der Hund riecht dann den vertrauten Geruch der Decke. Das hat bei uns glaub ich schon geholfen, die Hunde haben dann nie so arg geweint in der Nacht. Mehr Tipps kann ich dir eigentlich nicht geben, weil ich auch keine Expertin bin und bei uns immer wer zuhause war.
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    sonst find ich persönlich 5 Stunden okay, wenn der Hund gut ausgelastet wird, dann wird er dieses Zeit einfach verschlafen

    Wichtig wäre für die als Anfänger auch, dass Du Dir eine Dir eine Hundeschule (Trainer) sucht (die Du nach kurzer Eingewöhnungszeit besuchen kannst), eine die auch jetzt im Winter offen hat (viele haben bis März Pause).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden