1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hund und katze

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KleinerDachs, 30 Oktober 2009.

  1. KleinerDachs

    KleinerDachs Gast-Teilnehmer/in

    hallo an alle!

    meine freundin hat mich gebeten diesen beitrag hier reinzustellen mit der bitte um möglichst viele antworten, die ich ihr dann weiterleiten werde.

    lg und DANKE

    [FONT='Verdana','sans-serif']hallo.
    Mein Hund(Ares) mag von klein auf keine Katzen, obwohl wir es immer probiert haben, das wir ihn an Katzen gewöhnen is es uns nicht gelungen

    Jetzt ist es aber so das wir Sonntag bei Bekannten mit einer Katze sind und jetzt dachte ich mir ich schreib euch einfach mal ob ihr Tipps für mich habt, wie ich mit ihm umgehen soll, dass das vielleicht doch mal funktioniert, denn zu den Bekannten wollten wir öfter fahren.
    Eigentlich hat sie 4 Katzen, und das Problem is das ihr Siamkater mit Ares spielen wollte und davon gelaufen ist, weil er eben so gern fangen spielt und dann wars vorbei und Ares jagt seitdem jede Katze!!!!



    Tipps für mich??

    Lg Sonja
    [/FONT]

     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Gibts dort keinen Garten, wo sie miteinander spielen können? Meine jagen (spielen) sich auch im Garten, im Haus allerdings verlange ich Ruhe.

    Also, dein Hund ist nicht böse Katzen gegenüber, sondern er will eigentlich auch spielen, oder?
     
  3. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich persönlich hab mit meinem Hund die Erfahrung gemacht, daß es zumind auch auf die Katze ankommt, ob die Hunde kennt oder nicht.

    - wenn Katze wegläuft, ist Hund klarerweise hinterher, hatte aber immer das Nachsehen.

    - wenn hunde-gewöhnte Katze dem (auch fremden) Hund gegenüber richtig cool ist u sich nicht aus der Ruhe bringen läßt, ist mein Hund zwar gespannt wie ein Regenschirm, aber hat der Katze nichts getan. War seeehr interessiert an ihr, aber eben friedlich.

    Mir persönlich wäre es wohl gemütlicher, den Hund daheim zu lassen, da ich auch weiß, Hund ist entspannt daheim, kugelt irgendwo herum u pennt.
    Wenn ich aber Hund zu Katze auf Besuch mitnehme, wäre es Streß für Hund, Katze u für mich...

    LG:wave:
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    :wave: ganz genauso auch meine Erfahrung - erspare ich mir das Tippen ;)
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn es dir wichtig ist, dass Hund das lernt, kann ers auf jeden Fall lernen. Ich würd ihn nicht daheimlassen, da mein Hund immer mitgeht, sofern kein Schild an der Tür hängt mit Hunde verboten.
     
  6. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    :wave:ganz genauso auch meine Erfahrung - erspare ich mir das Tippen ;)

    Gern geschehen ;)


    Hunde mitnehmen auf Besuch ist mit Kindern schon schwieriger... ;)

    Da ich weiß, daß die Hunde daheim mehr Ruhe haben in gewohnter Umgebung, etc, als eben auf Besuch (fremdes Haus, fremde Kinder, die evtl nicht an Hunde gewöhnt sind, vllt fremde Haustiere - u ich müßt dauernd nach Hund schauen, ob er eh grad nix anstellt, ob er vllt wo ist wo er nicht hinsollte,...) - also Hund immer mit dem Rudel mitnehmen, schön u gut, aber manchmal paßts für uns einfach nicht ;)

    Aaaber - wenn wir 1 od 2 mal im Jahr bei Verwandtschaft in D sind, besuchen wir dort auch immer gern Freunde. Bloß weigere ich mich, die zu besuchen, bei denen Hunde nicht ins Haus dürfen - dann kommen entw Freunde zu uns, oder Treffen findet auf hundetaugl Terrain statt, denn in D sind Hunde nicht "zuhaus", dort würd ich sie nicht ohne uns bei Verwandtschaft lassen, u schon gar nicht ganz allein dort i Haus. Und Hund bei den hundelosen Freunden im Auto lassen, mach ich auch nicht.

    Aber sonst ...


    U ich glaub, wenn Verh Hund - besuchte Katzen klappt, sagt das gar nichts darüber aus, wie Hund sich anderen Katzen gegenüber verhält.

    Kenne auch Hunde, die mit eig Katzen schmusen, aber fremde flüchtende Katzen jagen würden.

    Kurzum, wenn Hund allein daheim bleiben kann, wärs mir ganz persönlich den "Aufwand" nicht wert...

    LG:wave:
     
  7. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    denn Hund daheim lassen, wäre defintiv für alle die beste Lösung :rolleyes:
     
  8. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Also meiner hab ich alt beigebracht, dass ich immer einen kleinen Teppich dabeihab- der ist IHR Platz. Und wenn ich sage "Geh auf deinen Platz", dann ist es egal, ob der Teppich in der Wiesen, im Esszimmer oder bei Fremden liegt. Sie weiß was sie zu tun hat und bleibt dort, bis ich sie freigeb. Es ist durchaus möglich, aber halt viel Arbeit. Wenn man es aber geschafft hat, ist es dafür umso schöner.

    Ich kann mittlerweile sagen, dass ich meinen Hund zu all meinen Freunden mitnehmen kann (es sei denn, es sind Allergiker)- egal ob Kleinkind, Katze oder andere Tiere.
     
  9. KleinerDachs

    KleinerDachs Gast-Teilnehmer/in

    euch allen vielen vielen dank! auch von meiner freundin!:hug:
     
  10. leo0503

    leo0503 Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm meinen hund auch überall hin mit habe sie aber ganz leicht auf katze gewöhnt da ich schon seit dem sie ein welpe war 4 katzen hatte.
    hund an die leine
    katze die pfoten halten sodass sie den hund nicht kratzen kann
    langsam zum hund von vorne gehen
    hund hüpft mit der katze weg gehen und den hund tadeln
    das ein paar mal so gewöhnen sich hund und katzen aufeinander
    mit der zeit wird das wohl dauert max 3-7 tage
    jetzte spielen sie miteinander ohne probleme lg:wave:
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ganz ehrlich?

    zu jemandem, dessen katze der hund als "jagdobjekt" kennt, tät ich den köter einfach nimmer mitnehmen.

    viel zu viel stress für hund und katz. lieber vorher mit dem hund ausgedehnt spazierengehen oder ihn sonstwie auslasten, ihn dann daheim abladen und danach ganz entspannt ohne hund auf besuch gehen.

    wenn der hund sich nicht in absehbarer zeit an katzen gewöhnen muss, weil zb. welche im selben haushalt einziehen, tät ich das unterlassen.

    und ich als besitzer kann den besuch dann auch viel entspannter genießen und muss nicht ständig auf absprung bereitsitzen, um die tiere zu trennen. das macht dann echt keinen spass mehr.

    ich liebe meine hunde wirklich über alles und schlepp sie überall hin mit, wenn es passt.

    aber in gegenständlichem fall passts einfach nicht, da soll hundi anderweitig ausgelaset daheimbleiben. bei aller liebe. :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden