1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund und Gartengestaltung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jana73, 6 März 2009.

  1. Jana73

    VIP: :Silber

    Hallo! Ich hab ein Problem mit unserem Garten, oder vielmehr das, was noch von ihm übrig ist. Es ist fast kein Gras mehr da, nur Erde, die Hunde haben auch einige Löcher gegraben und Sträucher beschädigt.
    Jetzt überlege ich mir, ob ich einen Rollrasen legen soll, aber wahrscheinlich zerstören sie den dann ja auch?! Oder statt Gras eine große Fläche mit Steinen...
    Wie habt ihr euren Garten angelegt??? Bitte um Ideen!
    LG Jana
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wieviele hunde hast du, und welche rasse?

    rollrasen ist halt kostspielig(er), und wenn die kerle graben, graben sie auch auf rollrasen.
    wäre es ev. eine möglichkeit, den garten zu teilen?
    entweder um eine hundezone anzulegen, wo auch gebuddelt werden darf und die hunde sich aufhalten, wenn sie nicht unter aufsicht sind, oder zumindest dass sich ein teil des rasens eine saison lang erholen kann, im jahr drauf der zweite abschnitt?
     
  3. Jana73

    VIP: :Silber

    Unser Garten ist klein, ca. 250-300 m2, da bleibt ja fast nichts übrig, wenn ich ihn auch noch abteile . Aber vielleicht ist das eh die einzige Möglichkeit,ich kann ja schlecht jedes Frühjahr einen neuen Rollrasen legen.:confused:

    Es sind 2 Hunde, ein Beagle und ein Colliemix.
    lg Jana
     
  4. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    probiers mal mit mittel aus der tierhandlung ... oder probier um sträucher eine art zaun (nur um den stamm z.b.) rumzugeben.
    und sonst kannst halt die wuffs nur in den garten lassen wenn wer neben ist ...

    tip: hunde hassen rosen, die rupfens dir immer aus, kenne keinen hund der die stehen lässt :rolleyes:
     
  5. Jana73

    VIP: :Silber

    Was für Mittel aus der Tierhandlung? Für den Rasen?

    Zaun und Rosen - gut Idee, danke!
     
  6. Odie

    Odie Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Klingt nach unserem Garten.:D

    Besonders schlimm schauts neben dem Zaun aus, da ist auch kein einziger
    Grashalm übriggeblieben. Wir haben bereits einen Teil des Vorgartens mit
    Kiesel angelegt, dieser wird halt noch ein wenig erweitert. Neben dem Zaun
    werden wir einen Kieselweg machen. Der Rest vom Garten erholt sich
    hoffentlich wieder.

    Lg
     
  7. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in


    frag mal nach, beim fressnapf gibts so "GET OFF" mittel ... so verdünnbare, ungiftig für tiere u. da gehens dann nimma hin - nur musst halt bei regen etc. die betroffenen stellen öfter nachbehandeln!
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    da hilft dann nur, die racker wirklich viel, viel auszulasten - wenn sie genügend auslauf haben, dösen und rasten sie dann auch recht viel und schonen deinen rasen.
    und eine spezialkur für das gras, vertikutieren, nachsäen von widerstandsfähigem grassamen, düngen und v.a.genug wässern!!
    ich würde halt eher eine "wiese" anstreben, anstatt einem einheitlichen engl.rasen.

    ich weiss eure gegebenheiten nicht - aber ein garten ersetzt nicht die ausgiebigen spaziergänge, die hunde brauchen.
    beagle ist eher jagdhund - collie auch ein arbeitstier.

    hast du unterstützung bei der betreuung der hunde?
     
  9. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Yepp, wollt ich auch schreiben, nix Rasen sondern Wiese, auch mit Gänseblümchen, Löwenzahn und co. :) hält viel mehr aus als "Rasen".

    Den Rollrasen und co. kannst Dir sparen, ändert nix - außer an Deinem Kontostand!

    Es schaut immer ziemlich schlimm aus um die Zeit, wenn alles matschig ist usw... (wobei unsere 2 Hunde eigentlich nur wenig im Garten sind - aber es genügt ;) - und wir eine viel, viel größere Fläche zur Verfügung haben) denk mir das jedes Jahr und wenn der Frühling dann wirklich kommt und das Gras wächst, ist nix mehr zu sehen, außer der Trampelpfad an unserer Hecke dem Zaun entlang, der bleibt ;).

    Sträucher kannst wie schon jemand geschrieben hat, nur "sichern", also Zaun rundherum, meist sind diese nur interessant wenn sie "jung/neu" sind, zumind. war es bei unseren Hunden immer so und Hunde auslasten!!!! und vielleicht wenig bzw. nur kurz oder gar nicht alleine!! im Garten lassen (solche Dinge machen sie in erster Linie weil ihnen langweilig ist).
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    unsere wüffin WILL allein gar nicht im garten sein - nur wenn wir auch draussen sind:D

    aber klar - zwei sind was anderes - und größere hunde sind mit unserem mini-lastrami auch nicht vergleichbar.
     
  11. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde meine Hunde nicht alleine im Garten lassen. - das kommt allerdings auch auf die Rasse an.

    Wie wir noch im Haus meiner Eltern gewohnt haben, war es meiner Mutter sehr wichtig, dass die Hunde nicht in den gepflegten Rasen des Gartens direkt hinterm Haus steigen. Also haben wir es ihnen so angewöhnt und sie sind von Anfang an nur am Weg gegangen und das obwohl sie dadurch einen Umweg laufen mußten, um auf die Wiese des hinteren Gartens zu kommen.
     
  12. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, richtig alleine im Garten sind unsere auch nur wenig bis selten (gerade nur wenn ich Termine/Dinge zu erledigen hab, wo sie nicht mitkönnen, oder es ist nicht sinnvoll ist sie mitzunehmen und niemand zu Hause ist, was weiß ich Einkaufen, Arzttermine, Kinder abholen.., dann lass ich sie meist in der Diele (Vorraum), aber mit Zugang zum Garten) - sonst kleben sie auch die ganze Zeit an uns ;) und auch in die Arbeit fahren sie mit. Sie gehen gerade mal alleine Lacki, wenn´s sein muss ins den Garten und manchmal dann noch eine Runde um´s Haus oder wenn der Nachbarhund, der immer draussen ist, was wirklich Wichtiges "meldet", dann wollen sie manchmal auch raus und mitmischen (keifen :D) - aber stehen dann wenige Minuten danach an der Tür und wollen dringend wieder rein.

    Nur wie Du richtig sagst, sie sind zu zweit und mittelgroß (ca. 60 cm SH 27 kg und 55 cm SH und 18 ? kg), also da fliegen schon mal Grasbüschel und auch der Gatsch durch die Gegend, wenn sie "lustig" sind. Ich bin ja mehrmals täglich bei den Pferden draussen (die sind auch "im Garten"), einmal davon auf jeden Fall länger also ca. + 1 Stunde und da sind sie immer mit von der Partie und da geht´s schon mal rund und dann sieht man die "Schleifspuren" etc. auch :D.

    Wir hatte noch nie einen Hund gerne alleine im Garten war, oja eine Ausnahme doch der einzige der auch gerne mal alleine im Garten war, war unser Neufundländer, va. im Winter ;).
     
  13. Sternchen55

    VIP: :Silber

    Wir haben unseren Garten voriges Jahr "neu" gestaltet im April. Erde aufgeschüttet, neues Gras usw. Bis in den September haben wir die Hunde nicht in den Garten gelassen.

    Wenn ich dazukomm, mach ich dir ein Foto vom Istzustand, die Arbeit hätten wir uns sparen können:eek:

    Ich hoff jetzt das sich das Gras fängt, sich die Wühlmaus und der Maulwurf verziehen (dann wollens vielleicht auch nichts mehr ausgraben) und die Wuffis mal einen anderen Weg gehen, das sich der Trampelpfad erholen kann:)

    Rosen lassen meine übridings in Ruhe, die stehen eher auf Tomaten, Erdbeeren und Co:rolleyes::eek:
     
  14. Jana73

    VIP: :Silber

    Dann gehts euch also auch nicht anders als mir.

    Wir haben uns jetzt, auch dank eurer Erfahrungen fürs Minimalprogramm entschieden. Also Wiese und mal schauen, was so kommt,an Löwenzahn und co.

    Unsere Hunde spielen total gerne im Garten, und das werd ich ihnen nicht nehmen. Und unser Beagle ist ein fauler Spaziergeher, da kann ich ihn schon heimtragen, aber der Collie ist nicht müdezukriegen. Der Gartenzerstörer ist übrigens hauptsächlich der Beagle, er buddelt halt so gerne.

    Danke !
    Lg Jana
     
  15. DeinHase

    DeinHase Gast

    Unser Garten schaut im Moment auch aus, wie eine Mondlandschaft.
    Aber da teilweise bis zu 8 Neufis drübergelaufen sind, kanns gar net anders ausschauen.

    Wir sperren meist einen Teil des Gartens ab und streun Fussballrasensamen drauf. Vorher wird die Erde etwas aufgelockert und frische drauf gegeben.

    Unser Garten ist eigentlich jedes Jahr dann wieder sehr schön. Wichtig ist im Sommer regelmäßig und oft mähen.
     
  16. Aloisia

    Aloisia Gast

    Garten?
    Was ist das? ;)
     
  17. Gorgo

    Gorgo Gast-Teilnehmer/in

    Das is ja eine gute Idee! Ich glaub die werd ich mir klauen;):eek:..
     
  18. brigitte78

    brigitte78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Na da darf ich mich ja auf was freuen:rolleyes::D!

    Unser Beaglezwerg gräbt zwar (noch) nicht übermäßig viel aber unser schön angelegter Hang und unsere Sträucher hat er jetzt schon schwerstens beleidigt!:boes:
    Sträucher stutzen kann ich mir ersparen weil er alles abbeißt und die Hecke ist vom druchlaufen auch schon ganz löchrig!

    Naja, wurscht - habs ja nicht anders gewollt und es mußte ja unbedingt wieder ein Hund her!:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden