1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hund oder keinen hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamaFuchs, 30 Juli 2009.

  1. MamaFuchs

    MamaFuchs Gast-Teilnehmer/in

    Hallo erstmal!
    wir wohnen zurzeit in einem gemietetn haus.das wäre perfect für einen hund. hätten jetzt auch einen in aussicht (einen golden in 1 monat könnten wir ihn haben) doch jetzt zieht uns unser vermieter (der gleich zeitig auch unser nachbar ist einen strich durch die rechnung. wir dürfen keinen haben dann seine frau und seine schon großen kinder(über 20) panische angst vor hunde jeder art und alter haben.
    so also wenn wir den kleinen spatz jetzt nehmen würden müssten wir darauf gleich siedeln.natrülich geht das nicht so schnell und der kleine lebt sich hier ein.wie schlimm würde ihm die umstellung fallen?alleine schon der stress mit dem siedeln?
    es ist momentan sehr schwer für mich/uns da eine entscheidung zu treffen. da es doch schon immer der traum von meinem mann und mir war.Hat vieleicht jemand einen rat.
    würde mich sehr darüber freuen.
     
  2. DeinHase

    DeinHase Gast

    Also grundsätzlich gibt es mehrere Entscheidungen, wonach das Halten von einem Tier in einer Mietwohnung erlaubt ist. Stellt sich halt die Frage, in welche Kategorie Mietverhältnis ihr reinfällt.

    Vielleicht könnte der Hund noch etwas länger beim Züchter bleiben, bis ihr eine neue Bleibe gefunden habt.
     
  3. MamaFuchs

    MamaFuchs Gast-Teilnehmer/in

    danke dir.
    im mietvertrag steht nichts drinnen.aber wenn wir jetzt so mir nichts dir nicht einen und haben geht glaub ich der nachbarstreit los.

    das mit dem züchter wäre auch ein guter tipp sobald wir eine andere wohnung haben nur wann ist das und würden die den hund so lange auch für uns behalten?
    es ist verzwigt.die gegend hier wäre obtimal und wir hätten uns schon gefreud.der vermieter/gleichzeitig ja auch nachbar wäre nichtmal einverstanden wenn wir dem kleinen bis wir auf der strasse sind tragen und einen maulökorb draufgeben. wir wollen ja sogar einen welpenkurs besuchen.
    keienes der argumente hilft.(daweil wurde nicht er gebissen sondern seine frau und eins von seinen kiender!)
     
  4. maiblume1905

    maiblume1905 Gast-Teilnehmer/in

    weiß der Vermieter, dass ihr euch sonst eine andere Bleibe sucht?

    Ich würd auch keinen Nachbarschaftsstreit anzetteln. Wenn ihr unbedingt einen Hund haben wollt und das wirklich dem vorgeht, dass ihr umziehen müsst. würd ich das schon in Kauf nehmen. aber es ist eure Entscheidung.
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ja, so ein golden welpe ist ja auch wirklich etwas furchterregendes :cool:
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    in diesem fall tät ich folgendes raten:

    ihr wollt auf jeden fall beide einen hund - euer vermieter stellt sich absolut quer.

    ganz ehrlich: wenn der wunsch nach einem hund so stark ist, tät ich mich schnellstens um eine neue bleibe umsehen, wo hunde erwünscht sind. ich kann das total verstehen, könnt auch nicht ohne hund leben.

    dann erstmal umziehen, sich einrichten und DANACH ein hundi bei euch aufnehmen.

    aus eigener leidvoller erfahrung:

    nachbarschaftsstreits - insbesondere beim thema hund (bei uns gings um einen pinkelnden tierheimhund) sind leidvoll, können bis zum mobbing führen - wenn sich die restlichen nachbarn darauf einlassen - und kosten ohne ende nerven und letztendlich (sollt es zur klage kommen) jede menge kohle.

    wenn sichs mit dem umzug für den gegenständlichen goldie nicht ausgeht, wartet halt noch. es wird wieder einen goldie geben, wenn ihre eure wohnsituation für euch zufriedenstellend gelöst habt.

    es leidet in so einem nachbarschaftskrieg am allermeisten euer zukünftiges hundi - denn der nervenkrieg überträgt sich auf ihn und beeinflußt sein verhalten.

    wenn der vermieter trotz kündigungsdrohung uneinsichtig ist, soll er mit andren mietern glücklich werden.
     
  7. MamaFuchs

    MamaFuchs Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt so ein kleiner hund (fast so ziemlich jede rasse)ist in diesem alter (gute 8 wochen) ein richtiger kampfhund!!:)

    ja wir wollen einen hund (träum schon seit ????)
    werden uns jetzt eine neue wohnung such und mit dem Hundebesitzer reden ob er nicht einstweilen auch noch auf unseren spatz aufpassen kann(wenn wir ihn gleich bezahlen und noch etwas geld für futter geben müsste das hoffentlich klappen)
    ich bedanke mich herzlichst für euere hilfe.
     
  8. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Du solltest noch warten mit dem Hund bis du umgezogen bist. Ich musste auch vor kurzem umziehen und mein Welpe ist jetzt 5 Monate alt. Es war total schwer für ihn weil er vorher in einem Garten mit rießen Haus gewohnt hat und jetzt in einer Wohnung ist. Es ging von nicht mehr stubenrein, über Ängste beim rausgehen (vorher in der Pampa, jetzt in der Stadt) bis hin zu Verlassensängste bis zum geht nicht mehr. Also warte noch, vielleicht hat der Züchter bald noch einen Wurf und zieh vorher um. Es ist ja auch total anstrengend für dich mit einem Welpen umzuziehen.

    Alles liebe
    Sonja
     
  9. MamaFuchs

    MamaFuchs Gast-Teilnehmer/in

    danke sonja!
    wir schaun uns diesen samstag eine wohnung an. vieleicht haben wir glück und die passt!dann müsste der kleine nur zusätzliche 4 wochne bei seiner mama bleiben(tut ihm sicher gut)
    müssen erst noch mit dem hunde besitzer reden. es ist ja kein richtiger züchter. aber der welpe ist trozdem reinrassig.seine mama hat lauter eigenschaften die genau zu uns passen würden(hoffe das hat sich alles vererbt)
    danke für deinen rat sonja! hoffe deinem geht es jetzt schon wieder besser und er hat sich gewönnt.

    Alles liebe manuela
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    der hund ist dort glücklich, wo seine familie ist.
    das siedeln an sich stelle ich mir nicht so problematisch vor.
     
  11. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in


    für einen adulten Hund ist es sicher kein Problem, für einen Welpen kanns eines werden :rolleyes:

    an deiner Stelle, wenn der Hundewunsch so groß ist, würde ich mich zuerst nach einer neuen Bleibe umsehen, dort aber dafür sorgen, dass es schriftlich erlaubt ist Haustiere (Hunde) zu halten, dann übersiedeln, dich selbst einleben in der neuen Umgebung und mir dann erst einen Hund anschaffen - es wird auch dann noch Welpen bei einem Züchter geben und es muß ja jetzt nicht unbedingt genau dieser sein ;)
     
  12. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    mhm.
    vor allem das. wenn rassehund, dann ist es klug, sich einen guten züchter zu suchen, gerade bei einer rasse wie dem golden, der einfach so seine gesundheitlichen problem haben kann, wenn nicht ordentlich untersucht wird vor der verpaarung.
     
  13. MamaFuchs

    MamaFuchs Gast-Teilnehmer/in

    so es ist soweit wir haben ein neues familien midglied!
    der kleine heißt Ares und darf bis wir alles fix fertig in der wohnung haben noch bei seiner mama bleiben!!es war gestern einfach toll!!!nur so schwer zu entscheiden!!!unserem kleinen(sohn bald 3) hat es dort sehr gut gefallen da noch andere hunde da waren!!

    wir freuen uns schon sehr auf mitte oktober!!!und in der zwischenzeit werden wir den kleinen immerwieder besuchen!

    wir sind glücklich:love::love:
     
  14. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt nicht gelesen , was die anderen geschrieben haben .
    Ich hätte aber mit Sicherheit abgeklärt , bevor ich in die Wohnung oder Haus gezogen were , ob eine Tierhaltung gestattet ist . Falls dies verneint worden were , hätte es sich für mich erledigt und hätte mir was anderes gesucht .

    Josef
     
  15. MamaFuchs

    MamaFuchs Gast-Teilnehmer/in

    ist zum glück erlaubt der hund! unsre katzen werden sich nur gar nicht mehr auskennen! zuerst wird gesiedelt ud dann kommt auch noch ein hund dazu!
    wir freuen uns!!:):):)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden