1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund leidet seit dem Baby....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Desire, 20 März 2007.

  1. Desire

    Desire Gast-Teilnehmer/in

    Meine Malteser-Hündin ist 15 Jahre und leidet sehr seit das Baby da ist. Ich hab versucht sie mit ein zu beziehen, aber sie ist leider taub, was das ganze sehr schwer macht!! SIe liegt nur noch in ihrem Korb, beobachtet uns und ist depressiv.
    ICh hab mich die ersten Monate leider nicht viel um sie kümmern können und bin immer noch sehr mit unserem Sohn beschäftigt! Sie ist aber total fixiert auf mich und geht auch mit niemand anderem spazieren.
    Sie tut mir furchtbar leid und ich weiß nicht mehr was ich mit ihr machen soll!
    Mein TA will ihr Anti-Depressiva geben, das möcht ich uns aber ersparen...was kann ich denn noch tun? Habt Ihr Ideen dazu??
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    obwohl ich etwas skeptisch bachblüten gegenüber bin: als ich damals meinem ersten kater die kätzin dazugsetzt habe, war er auch richtiggehend deprsssiv.
    ist im zimmer gesessen und hat die wand angestarrt, 2 wochen lang.
    ich habe ihm bachblüten gegeben.
    2 tage später war der kater vergnügter als vor der kätzin und sie haben sogar im selben körbchen geschlafen und sich heiß geliebt.

    versuch es, wenn es nicht klappt, kannst du immer noch in eine andere richtung überlegen.
     
  3. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Ich würde auch Bachblüten versuchen (wie z.b. Notfalltropfen). Und versuche so viel wie möglich den Hund einzubinden, klar ist der Hund eifersüchtig, und deswegen "depressiv" weil er halt nicht mehr im Mittelpunkt steht...

    Versuche sie "mitspielen" zu lassen, du kannst sich auch mit dem Baby auf den Boden setzen - und mit einer Hand den Hund streicheln, oder z.b. gleichzeitiges Füttern, damit sie sich nicht so "zurückgesetzt" fühlt.

    Meine ältere Dame mag die Kinder auch nicht besonders, sie gehen ihr fürchterich auf den Nerv und sie zeigt es auch... aber seitdem unsere kleine "Florenze Nightingale" beschlossen hat Tierärztin zu werden - wird halt auch die ältere Dame zwischendurch gefüttert mit Butterkeksen, Knäckebrot oder Wurstscheiben... und siehe da - sie ist zwar immer noch gefrustet - aber nur noch wenn es ihr zu laut wird.

    Zwergenfee
     
  4. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    Add Bachblüten:

    Als 1. Mischung würd ich es mit Star of B., Mustard und Walnut versuchen.

    Laß es dir von einem Bekannten der BB hat mischen oder sonst in der Apo.
    4x4 Tropfen tgl.

    viel Glück und erzähl mal was so passiert...

    lg
    satureja
     
  5. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    liebe satureja, kennst du dich besser mit BB aus?

    ich bräucht eine mischung für einen kater, der sich gar nicht mit dem alteingesessenen vertragen mag..:( er ist agressiv ihm gegenüber, obwohl sich er eh gleich "ergibt". (der neue ist vom tierheim und wir haben ihn jetzt einen monat)

    :confused:
     
  6. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    @murli

    Braucht der alte Kater etwas damit er den jungen besser erträgt? Oder braucht der junge etwas? Eifersucht? will er dominat sein?

    Ich bin nicht sehr geübt was BB und Viecha anbelagt, mit Menschen kenn ich mich eindeutig besser aus. Sagen wirs mal so: wenn der Fall für mich klar ist, kann dir was sagen.

    Sonst kannst du es auch mal da
    http://www.bach-blueten-therapie.de/
    versuchen (die haben eine Tier-Rubrik), da hol ich mir ab und an auch Tips wenn ich nicht mehr weiter weiß!

    lg
    satureja
     
  7. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Meine Chihuahuas leiden auch sehr darunter,dass wir ein Baby haben! Sie haben den Kleinen zwar gerne aber seit ich im KH war pinkeln sie alles an! Aber wirklich allles:boes: Vor ein paar Wochen haben damit angefangen in mein Bett zu machen,aber nur in meines! GG sein Betterl bleibt immer verschont!
    Ich glaube sie sind sehr sehr eifersüchtig aber eher auch in die depressive Richtung weil ja dem Kleinen gegenüber ganz freundlich sind!
    Weiß auch nicht wie ich das lösen könnte:confused:
    Kann dir dewegen auch diesbezüglich keinen Rat geben:hug:
    lg
     
  8. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Ach, das tut mir total leid für euch alle. Echt. :( Ich kann dir keine Tipps geben, aber ich hoffe dass es besser wird. Wir haben auch einen Malteser. So einen ganz kleinen. Aber der ist erst 4 1/2. Den haben wir geholt, da war meine Tochter auch erst zwei. Also ist er Kinder von Anfang an gewöhnt. Bei meinem Sohn war es glaub ich auch kein Problem. Also ich hätt nix gemerkt. Sie liebt "ihre" Kinder und kuschelt sich immer zu ihnen. Ich hoff dass es eurem Hündchen und somit auch euch wirklich ganz bald besser geht. :herz2:

    :hug: Christina und Flöckchen:D !
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden