1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund in Arbeit mitnehmen?Hallo! Ich hätte mal eine Frage an die Hundebesitzer:

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sprossimama, 22 März 2012.

  1. sprossimama

    sprossimama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hätte mal eine Frage an die Hundebesitzer, aber auch an alle anderen:

    Ich habe eine Arbeitskollegin, wie sitzen im selben Büro. Sie hat vor ein paar Monaten mal den Chef gefragt, (wir sind eine Rechtsanwaltskanzlei) ob sie ev. ihren Hund (ein Welpen, ca. 6 Wochen alt, Collie Langhaar) mitnehmen könnte.

    Mein Chef, hat geglaubt, sie würde den Hund nur ein paar mal am Anfang mitnehmen, da er ja noch ein Baby ist, hat es ihr erlaubt.

    Nun ist sie der Meinung, dass die den Hund jeden Tag und immer mitnehmen darf.

    Wir sitzen in einem kleinen Büro (nur ich und sie), und ich sags euch der Hund riecht (für mich stinkt er). Ich hab es nicht mehr ausgehalten und ihr gesagt, dass sie den Hund nicht mehr mitnehmen soll, auch der Chef und 2. Chef sind jetzt gegen den Hund, haben aber Schiss es ihr zu sagen, weil sie Angst haben, sie könnte dann aufhören wegen dem Hund.

    Sie hat nun 2 Tage lang den Hund nicht mehr mitgenommen, aber es herrscht eisiges Schweigen von ihrer Seite aus. Bin ich da wirklich überempfindlich. Mit sämlichen Leuten was ich bisher geredet habe darüber, haben alle gesagt, dass sie ja eine Zumutung ist einen Hund in die Arbeit (noch dazu Ra-Kanzlei) mitzunehmen, und dass sie mich verstehen.

    Ich will aber jetzt nicht, nur damit der Frieden gewahrt ist, ihr sagen, ja nimm bitte den Hund wieder mit.

    Also ich versteh es echt nicht. Der Hund muss nun zuhause bleiben bei ihrer Schwiegermutter, die hat glaube ich auch keine Freude mit dem Hund. Ich habe ihr aber vorher mehrmals gesagt, sie soll sich das mit dem Hund gut überlegen......

    Außerdem tut mir der Hund ja auch leid. Er muss den ganzen Tag von 9.00 bis 18.00 Uhr bei ihr zu Füßen liegen und darf keinen Muks machen. (Tut er natürlich eh nicht, wenn ein Mandant hereinkommt, dann dreht er immer fast durch). Ich finds auch extrem unhygienisch.

    So, was sagt ihr dazu?
     
  2. minnimaus

    VIP: :Silber

    Und was ist nun die Frage an die Hundebesitzer?
     
  3. Eule

    VIP: :Silber

    Es wundert mich, dass ein junger Hund schon so stinkt. Wir haben auch einen im Büro.
    Ich hätte nichts gegen einen Hund, unhygienisch finde ich Hunde ünerhaupt nicht. Ich würde sie bitten, den Hund regelmäßig zu baden. Und erst, wenn er dann immer noch stinkt, bitten ihn nicht mehr mitzunehmen.

    Kannst du oder sie in einem anderen Raum sitzen? Vielleicht würde anderen Mitarbeitern nicht so grausen wie dir.
     
  4. sprossimama

    sprossimama Gast-Teilnehmer/in

    .......auch an alle anderen.....ich wollte nur mal nachfragen, was andere so davon halten....
     
  5. minnimaus

    VIP: :Silber

    Ich habe selbst 2 Hunde und hätte kein Problem damit.
     
  6. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    aus deinem post höre ich für mich raus, das du sowieso nicht unbedingt DER hundefreund bist.

    also ich denke sie könnt ihn jeden tag baden im rosenöl, wäre es auch nicht gut für dich.

    und als ZUMUTUNG empfinde ich das nun wirklich nicht.

    ihr könntet euch einigen auf 2-3 tage die woche oder so.
     
  7. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe selber zwei Hunde aber im Büro möchte ich keinen Hund haben. Warum kann ein Hund nicht ein paar Stunden alleine daheim bleiben? Da hat er wenigstens seine gewohnte Umgebung und auch Ruhe. Im Büro haben sie meistens nur ein Fleckerl wo sie den ganzen Tag liegen dürfen und das wars dann auch schon.
    Und wenn ein Hund riecht dann ist das sehr unangenehm, mir würde das auch nicht passen wenn der dann den ganzen Tag im Büro ist und ich den Geruch aushalten müsste.
     
  8. sprossimama

    sprossimama Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für deine Antwort! Ja so denke ich auch. Ich bin kein (!!!!) Hundefeind, meine Mutter hat einen Hund und auch meine Schwiegermutter hat einen Hund. Aber dort ist es auch so, dass der Hund nicht (!) ins Haus darf. Am liebsten wälzt er sich im Gras und geht auch mal zum Nachbarn und wühlt im Misthaufen. Ich streichle auch Hunde und spiele mit ihnen Stöckchenwerfen und ich bringe auch meinen Kindern bei wie man richtig mit Hunden umgeht. Aber im Büro mag ich keinen Hund. Und ich will nicht als Unmensch gelten, wenn ich im Büro keinen Hund mag. Ja ich find es auch arg von meiner Arbeitskollegin, wenn der Hund den ganzen Tag (immerhin sind es ja doch 9 Stunden, öfter sogar mehr) immer am selben Fleck liegen muss, obwohl ich ihm anmerke, dass er lieber spielen würde, oder umher laufen würde. Das ist doch gegen die Natur des Hundes. Oder?
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Der Hund liegt 9 Stunden zu ihren Füßen. Da ist der Geruch wohl das geringste Problem.
    9 Stunden!!!!!! ich könnt kotzen
     
  10. frangipani

    VIP: :Silber

    Ich empfinde es als Zumutung Dir gegenüber, jedem Klienten gegenüber UND besonders auch dem Hund gegenüber!
     
  11. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    armer Hund :rolleyes:...

    Ich würde mich freuen über einen Hund im Büro (aber gut, ich liebe Hunde ;) - und unser Hund ist natürlich auch bei uns im Haus).
     
  12. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das würde ich einem Hund auch nicht zumuten wollen.
     
  13. lula

    lula jössas 8-O

    ohne selbst hundebesitzerin zu sein - warum legt man sich einen hund zu, wenn man weder zeit für ihn hat, weil man vollzeit arbeitet, noch in artgerecht halten kann (bürohaltung ohne ansprache und bewegung)?
     
  14. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte grundsätzlich nichts gegen einen Hund im Büro, hab auch mal wo gearbeitet, wo immer wieder ein Hund da war. Unhygienisch finde ich Hunde prinzipiell auch nicht - wenn aber der Hund tatsächlich so stinkt, dann läuft da vl irgendwas falsch.
    Allerdings ist es für den Hund sicher nicht toll, wenn er 9 Stunden am Tag still auf einem Fleck liegen muss. Aus DIESEM Grund wäre ich dagegen, dass der Hund ins Büro kommt.
     
  15. sprossimama

    sprossimama Gast-Teilnehmer/in

    Ja du glaubt gar nicht wie oft ich das meiner Kollegin gesagt habe. Jetzt ist sie furchtbar beleidigt auf mich, weil ich es mir erlaubt habe, gegen den Hund zu sprechen. Ich bin ein Typ Mensch, der immer alles gleich ausdiskutieren will, aber sie will nichts mit mir reden. Das nächste ist noch, dass im Mietvertrag der RA-Kanzlei steht, dass Hunde nicht (!) erlaubt sind. Das habe ich ihr auch noch gesagt, da hat sie nur darauf erwidert: "Wieso der Hund "wohnt" ja nicht hier". (?). Ja mir gehen die Argumente aus......
     
  16. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Hund und Büro passen nicht zusammen.
     
  17. Mich als Hundefreund würde der Hund nicht stören, mir würde er aber leid tun wenn er 9h einfach nur daliegen müsste. Wahnsinn finde ich auch, dass sie den Chef erst gefragt hat nachdem sie sich den Welpen geholt hat ! Noch dazu einen Collie (der braucht ja kaum Auslastung :rolleyes:)
     
  18. kommt drauf an wie viele Stunden. 9h ist viel zu lange!
     
  19. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    ich finde, dass ein hund NIX in einem büro zu suchen hat.
    das finde ich dir gegenüber unzumutbar (ich kann das mit dem geruch sehr gut verstehen), den klienten gegenüber, und dem hund sowieso.
    und ich sehe es als aufgabe eurer chefs, da für klarheit zu sorgen. bitte es ist IHRE kanzlei mit parteienverkehr!! da ist ein hund im büro echt a super idee. :rolleyes:
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Also ich würde keinem Mitarbeiter einen Hund im Büro erlauben.

    (dafür gegen EINE Bürokatze hätte ich nichts, die könnte wenigstens die Mäuse jagen ;))
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden