1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund heult wenn wir nicht da sind

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rosi, 24 Juni 2009.

  1. rosi

    rosi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, habe eine 11 monate alte spitzmix dame.
    Sie horcht eigentlich brav nur wenn wir nicht da sind heult sie wie ein wolf und das nicht nur kurz.Manchmal bis zu einer stunde...
    Sie ist 3 mal in der woche am vormittag alleine aber zumittag kommt immer wer nachhause.

    Sobald wir die schuhe anziehen fangt sie schon zu zittern an.
    Oft heult sie nicht gleich, hab ich auch schon probiert vor der türe zuwarten aber es kann auch sein das sie oft erst nach einer stunde zu heulen beginnt hat mir meine nachbarin erzählt.
    Wir sind erst vor 2 monaten in die neue wohnung gezogen aber sie weiss ja das ich immer wieder komm.

    Heute hat sie mir das erstmal was kaputt gemacht. Ich lass inmer die jalousine runter das sie nicht raussieht - sie stellt sich auf die wohnzimmerbank und bellt jeden der was vorbeigeht an - das hört man bis am parkplatz runter....
    Lass ihr eh immer das licht brennen.
    Heute hats in kopf zwischen die jalousine gesteckt das was sieht und die schnüre zerbissen auf der die jalousine läuft.

    Ich hab schon alles ausprobiert - radio - licht - kurz alleine lassen loben wenns nicht bellt - ignorieren wenn man nachhause kommt und sie führt sich auf.....
    jetzt hab ich gelesen das manche sie auch in boxen geben wenn sie nicht zuhause sind weil sich die hunde da wohler fühlen als in der grossen wohnung alleine. Muss sagen meine liebt ihre autofahr box. Würd ihr eh eine grössere kaufen gibts ja bis 122 cm - oder reicht da die vom auto mit 80 cm für 3 std. alleine lassen zuhause ?
    Manchmal sitzts im auto auch solange drinnen weil ich sie eh schon überall mit hinnimm . Weils eh immer schon zittert wenn ich mir die schuhe anzieh.

    Ich hoff halt nur das sich nicht bald wer von den nachbarn aufregt.Weil wenn sie so richtig in fahrt ist hört man das bis runter auf die strasse.Das macht mir momentan schon einen nervlichen stress , alles dreht sich um sie - nur das ja nicht alleine sein muss.
    Aber jetzt wenns dann hoffentlich wirde heiss wird kann ichs nicht überall mithin nehmen.

    Bitte um ratschläge . danke
    lg rosi
     
  2. Babyyy

    Babyyy Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr der Kleinen das alleine bleiben gelernt?
    Macht sie das immer schon, wenn sie alleine ist, oder erst seit einer gewissen Zeit?
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast

    Klingt sehr nach typischer Trennungsangst.
    Hat sie das in der vorherigen Wohnung auch schon gemacht?
     
  4. rosi

    rosi Gast-Teilnehmer/in

    Ja am anfang extrem, am schluss muss ich sagen hab ichs dann nicht mehr ghört das heisst ich hab sie nicht erwischt beim heulen.
    Jetzt in der neuen wohnung wenn ich aus dem auto aussteig hörst das schon heulen.Wir wohnen im 1 stock.
    Wir habens auch schon gefilmt dabei. Auf dem ersten video hats gleich nach 5 min kopf in die höh wie ein kleiner wolf und heult.... nach 40 min aufnahme noch immer....
    Und beim anderen hats nach 40 min noch immer nicht geheult....
    das ist so verschieden.
    Aber ich denke mir ein hund sollte schon a bisssi alleine sein können .... wir richten schon unseren alltag nach ihr ... das ist wirklich belastend.
    So ist sie wirklich brav - aber halt nur wenns nicht alleine ist.Sie rennt mir aber auf schritt und tritt nach.Jetzt üben wir immer bleib - und dann ruf ichs erst nach 2-3 min. da funktioniert auch sehr gut. Sonst würsd ma wie ein kleiner schatten folgen ... ist manchmal sehr anstrengend.....
    Wir haben eine wohnung auf stock - ich rauf hol was hundi neben mir - ich runter geh in die küche und wieder rauf - ein hundi noch immer neben mir.Manchmal komm ich mir schon verfolgt vor.Dann schik ichs immer am platz und sie muss bleiben.
    Machts eh brav.

    Läufig wars auch noch nicht - was sagts ihr dazu mit 11 monaten ???? Sollt ichs mal anschaun lassen ?
    Manche sagen ja bei kleinen rassen nicht so ungewöhnlich ....
    Ich weiss nicht ?

    Bitte um tipps.
    liebe grüsse
     
  5. Babyyy

    Babyyy Gast-Teilnehmer/in

    Hat sie das alleine bleiben jemals richtig gelernt???
     
  6. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Kann man es JEDEM Hund beibringen?
    Ein Spitz kann ja von seinen Lautäusserungen schon mal problematisch sein.

    @TE seit wann lasst Ihr die Hündin denn schon allein?
    Sie ist ja noch lange nicht erwachsen.
     
  7. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Meine Hündin hatte das, als ich sie damals bekommen habe.

    Ich hab es ihr das aber *gsd* erfolgreich abgewöhnen können.

    1. Ich hab angefangen meine Schuhe nach einiger Zeit anzuziehen, als ob ich außer Haus gehe, bin aber dann nicht gegangen und bin mit den Schuhen, statt den Hauspatschen durch die Wohnung.

    2. Hab ich ihr einen Korb voll mit Spielzeug parat gestellt, denn sie bekommen hat, wenn ich außer Haus gehe.

    3. Beim Weg-gehen ein supergutes Kauleckerli gegeben, damit sie vom "Frauerl-geht-außer-Haus" abgelenkt wird.

    4. Wenn ich nachhause gekommen bin, hab ich mich zu ihr hingestürzt - wie sie auf mich und wir haben uns ausgiebig begrüßt, so auf die Art: "ENDLICH sind wir nicht mehr getrennt!" (Dachte mir, damit sie merkt, dass ich auch nicht gerne von ihr weggehe)

    5. Hab ich z.B. beim Müll-wegwerfen, Einkaufen-gehn...belauscht...hat sie geheult/gebellt sobald ich draußen war (oder kurz später), bin ich wieder hinauf, hab mich wieder ausgezogen und hab dann später einen neuen Versuch gestartet...

    6. Mein Hund ist ein Zwergpinscher (Kleinhund)...ich hab ihr auch die Möglichkeit gegeben, "Fenster-schauen" zu können...damit sie mir zuminderst nachschauen kann und überhaupt Menschen beobachten kann (sehr interessant für Hunde *gg*)...und meine tut das total gerne!

    Ich denke, nach ~4 Wochen hatte ich es dann im Griff.
    Seitdem macht sie das nicht mehr... :D
     
  8. Babyyy

    Babyyy Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke es ist ein großer Unterschied, ob man dem Hund Stück für Stück gelernt hat, alleine zu bleiben, bzw. ob man es zumindest probiert hat, oder ob man ihn von Beginn an, einfach alleine in der Wohnung gelassenn hat und sich daher wundert, wieso er bellt.

    Das ist das einzige, was ich mit meiner Frage wissen wollte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden