1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund füttern...?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von verdi218, 3 Mai 2011.

  1. verdi218

    verdi218 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir sind gerade beim Ausprobieren von Futter, etc...

    Wieoft füttert ihr eigentlich eure hunde bzw. abwechselnd trocken und nass oder gemeinsam oder gar nicht oder einen tag so oder oder oder.....!?!? :confused:

    nachdem wir ja absolute neulinge sind auf dem gebiet und unser wauzi ja auch alles frisst was wir hinstellen können wir noch nichts so genaues sagen...

    aja noch was... hat wer ne meinung zu select gold feuchtfutter?!

    Danke und LG,
    verdi
     
  2. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Ich barfe meinen Hund weil ich davon überzeugt bin dass dies das artgerechteste Futter überhaupt ist. Der Hund stammt vom Wolf ab und was der Wolf frisst wissen wir ja alle...
    Bei uns gibts das Fressen jeden Tag zu einer unterschiedlichen Uhrzeit und auch in verschiedenen Größenportionen, weil der Hund stammt vom Wolf ab und wie und wann er frisst wissen wir ja alle...;)

    Ich halte bis auf das Orijen und Acana nix von Trofu/Nafu.
    ...
     
  3. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich füttere acana trockenfutter, ab und zu mal rohes fleisch, aber nicht so oft. barfen wäre natürlich am besten....
     
  4. ArtemisM

    ArtemisM Gast-Teilnehmer/in

    machen wir auch, denn wie martin rütter so schön sagte. in der freien natur legt sich der hase auch nicht um punkt 19 uhr über den holzstamm :D
     
  5. DeinHase

    DeinHase Gast

    Kommt aufs Alter vom Hund an. Mein Welpe bekam bis zu 5 Monaten 4-5x täglich seine Portion. Jetzt bekommt er 3 oder 4x am Tag. Meine erwachsenen Mädels bekommen 2x in unterschiedlichen Mengen. Aber auch wir barfen:cool:
     
  6. Nadingo

    Nadingo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Auch ich barfe meine Hunde schon seit einigen Jahren, aus Überzeugung, und halte nichts von Trocken - oder Feuchtfutter. KEINES dieser kann nämlich dem Hund gerecht werden. Man muss nur mal lesen, was da eigentlich drin ist, wieviel Prozent Fleisch sich wirklich in einer Dose befinden, und wieviel "Dreck" da drinnen ist....ich hab mich lange damit beschäftigt und Fertigfutter kommt für mich für meine Hunde nicht mehr in Frage. Buchtipp: Katzen würden Mäuse kaufen.

    LG
     
  7. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in


    so gut kann das orijen aber auch nicht sein - zumindest meine verträgts überhaupt nicht (blähungen und massiver durchfall)!
     
  8. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Orijen ist gut, ich fütter es auch. Und zum Teil Hermanns Dosen, die sind allerdings recht teuer.
     
  9. starfish

    starfish Gast

    ich kann acana trockenfutter empfehlen.

    barfen ist auf jeden fall die artgerechteste methode einen hund zu füttern. bei uns war es leider nicht mehr möglich, da die hunde schon relativ alt sind und sich nicht mehr umgewöhnt haben.
     
  10. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Nur kurz... Man sollte auch überlegen wie es bei uns Menschen ist und war.


    Und heute... :rolleyes:
     
  11. frau.mama88

    frau.mama88 Gast-Teilnehmer/in

    Ich füttere Wolfsblut Trockenfutter.

    Der Welpe bekommt 3 mal täglich sein futter. Manchmal bekommt er aber beim üben schon ein bisschen futter aus seiner täglichen portion, oder käse oder wurst, da gibt es weniger trockenfutter.

    Mein Labrador bekommt auch Wolfsblut, 2 mal am tag. Die ganze Portion ist zu viel auf einmal.

    trockenfutter direkt mit Nassfutter mischen würde ich nicht tun. Da Trockenfutter und Nassfutter unterschiedliche verdauungszeiten haben.

    Manche geben Morgens Trocken und abends Nassfutter (oder umgekehrt) und haben damit keine Probleme, das fände ich auch noch okay.

    Aber bei uns rentiert sich das nicht. Beide fressen ihr Futter gerne und ich finde einige hochwertige Dosen ein bisschen überteuert. Bei zwei hunden ist das eben nicht sooo einfach :eek:

    Wie auch immer, hin und wieder gibt es bei uns auch Dose (Rinti, Hermanns, bestes Futter, etc)

    Wir füttern nie zur selben Zeit.
     
  12. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    jetzt bin ich endlich auf tolle futtersorten gestoßen: auenland und vivaldi!:)
    finde ich echt mal eine alternative! hat wer erfahrungen damit?
     
  13. superfly

    superfly Gast

    terra canis, barf
     
  14. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Fressen würde meine auch ALLES ;).
     
  15. nw0783

    nw0783 Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte eine Frage an die barfer hier:
    füttert ihr mit oder ohne Getreide ?

    ich überleg nämlich auch ob ich damit beginnen soll...

    wo bezieht ihr euer Fleisch ?
     
  16. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Mein Hund hat den ganzen Tag Trockenfutter zu stehen (Büro).
    Abends bekommt er Nassfutter (Fleisch, Kartoffeln, Gemüse).
    Einmal im Monat kauf ich Rindsknochen (Suppenknochen).

    Ab und an bekommt er mal ne Schale Nassfutter (Real Nature) oder darf sich was beim Fressnapf aussuchen. Was er anstupst (offene Verpackungen), nehm ich mit :D (meistens sucht er sich XXL Knabberstangen oder Ochsenziemer aus)

    Das Frischfleisch kauf ich beim Metzger (ähnlich Gulaschfleisch).
     
  17. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich barfe auch zu unterschiedlichen Zeiten (wenns mir einfällt) und in unterschiedlichen Mengen.

    Seit ich das mache habe ich keine Probleme mehr mit Durchfall oder schuppender Haut.

    EDIT: also der Hund, nicht ich. :D

    LG
    Leon
     
  18. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    also ch habe anfangs gebraft, hund hat einen schweren herzfehler, und anfangs lief es echt gut. leider bekam mein hund immer mehr sodbrennen, durchfall etc. habe wirklich auf die qualiätät der produkte geachtet und auch mein TA ist einer der barfen empfiehlt.
    Habe jetzt mit Proplan begonnen. ist ein Trockenfutter, und dieses von Proplan ist ohne getreide und solch gute dinge. es schmeckt ihm auch, aber ich will das platinum noch versuchen :)

    zum thema der hund kommt vom wolf. die meisten profis werden dazu sagen: der wolf wurde vor etwa 10000 bis 15000 jahren vom menschen dmoestiziert. den heutigen hund mit dem wolf zu vergleichen halte ich für gewagt.
    aber auch ich befürworte das barfen.
     
  19. starfish

    starfish Gast

    falls man einem hund knochen gibt, dann unbedingt ungekocht. gekochte knochen splittern durch wasserentzug sehr leicht, werden danach oft nicht ausgeschieden und können zu lebensbedrohenden verstopfungen führen.

    leider weiß ich nur zu genau wovon ich hier schreibe, da eine nachbarin auf die idee kam meinen hunden ungefragt einen stelzenknochen zu geben und dieses dumme verhalten einen meiner hunde fast das leben gekostet hätte.
     
  20. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Die Verdauungsanatomie ist aber noch immer dieselbe.;)


    Ich beziehe das Fleisch von einem Bauer in der Nähe, da fallen auch mal Sachen für Hundi ab die du beim Metzger oder im Internet niemals bekommst. Ich barfe getreidefrei, meine Hündin ist seitdem beschwerdefrei.

    Ich kann dir das gesundehunde.com Forum sehr empfehlen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden