1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hund autofahren gewöhnen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamaFuchs, 29 Oktober 2009.

  1. MamaFuchs

    MamaFuchs Gast-Teilnehmer/in

    hallo hätte eine frage wie kann ich unserem ares dasautofahren geschmackhafter machen.

    sobald wir bei unserem auto vorbei gehen zieht er den schwanz ein und wir können ihn nur reinheben(ok muüssen wir so und so noch machen da er noch jung ist) sobald er dann drinnen ist fängt er an zu sabbern(mir fällt leider kein anderes wort ein). und gekotzt wir auch immer. unser ta hat uns reisetabletten gegeben. sollen wir ihm eine stunde vorher und kurz vorm fahren geben(sind aber für menschen).

    wir sind eigentlich viel und gerne mit dem auto unterwegs.aber momentan ist es so sobald wir wohin müssen lassen wir ihn daheim.(anderseits wieder gut so lernt er das alleine daheim sein).meine jetzt aber nicht den ganzen tag sondern nur für(gute) 2 stunden.das klappt bis jetzt auch prima er hat noch nie etwas angestellt. und die nachbarn haben auch noch nichts von ihm gehört.

    naja jetzt zurück zu meiner frage. hat jemeand so ein problem gehabt und wegbekommen.sonst welche tipps damit es ihm besser geht?

    ich danke euch und hoffe ihr kennt euch auch aus was ich meine.

    lg manuela
     
  2. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Unser Hund hat auch Streß beim Fahren, ist aber nur am Hecheln.

    Hab mal gelesen daß helfen kann den Hund so verstauen, daß er nicht rausschauen kann, die Landschaft würde für Hunde zu schnell vorbeizischen.

    Und kenn das mit den Reisetabletten auch.

    Angebl gibts auch Reisekrankheits-Globuli (weiß aber grad den Namen nicht)...

    Ihn nicht zu knapp vorher füttern.

    Sonst hab ich keine Ahnung mehr...

    LG:wave:
     
  3. Bluemchen

    Bluemchen Gast-Teilnehmer/in

    Wenn möglich, ihn auch mal kurz ins Auto setzen, ohne wegzufahren. Reinheben, drin ein Leckerli geben, wieder raus. Auch ruhig ein paar Mal am Tag machen.
    Du kannst ihn auch im stehenden Auto füttern (wenn du nachher nicht mit ihm wegfährst), was glaubst, wie schnell ihm das Auto taugt! :D

    Wenn das gut geht, mal kurz anstarten, aber nicht wegfahren.

    Dann kurze Stückln fahren, so die Strecken ausdehnen, bis er sich dran gewöhnt hat.

    Das kriegt ihr sicher hin! :)
     
  4. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Leg ihm eine Decke, die nach ihm riecht, ins Auto.

    Und dann würd ichs genauso machen, wie Bluemchen das beschrieben hat. Ich hab auch schon gehört, dass es hilft, die Fenster abzudecken bzw. den Kennel/Box, wo der Hund drinnensitzt.

    Wie alt ist er denn?
     
  5. MamaFuchs

    MamaFuchs Gast-Teilnehmer/in

    erstmal danke schön!!!!

    er ist erst 16 wochen alt. die tipps werde ich auf jedenfall ausprobieren!! (ein bischen gewichtheben hat mir noch nie geschadet).

    die decke muss ich leider immer wieder waschen weil sie nach jeder autofahrt vollgek... wird.

    uns war gar nicht bekannt das hunde auch keine autofahrten mögen. mein mann und ich kennen einige hunde und alle sind versessen aufs autofahren.

    naja mit viel geduld und willen werden wir es schon schafen!!hoffentlich!!

    falls ihr trozdem noch tipps habt oder ratschläge ich nehme sie mir gerne zu herzen!

    lg manuela
     
  6. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Och, der ist noch klein, ihr schafft das ganz bestimmt!

    Ich hab hier im Homöopathiebuch verschiedene Beschwerden stehen.

    -Mag das Autofahren nicht, Hund will sich im auto nicht hinsetzen, steht oder springt verrückt umher, sehr reizbar.-Nux vomica C30

    -Legt sich hin und erbricht sich, Übelkeit aufgrund von Schwindel, absolutes Unwohlsein-Cocculus C30

    -Bei Übelkeit im Auto (flugzeug/Schiff) Kotzübel beim Fahren, zittrig, schwach, ein Bild des Jammers, autobahnfahren wird gut vertragen, nur Anfahren, Bremsen und kurvenreiche Straßen verursachen Übelkeit und Erbrechen - Strychninum phosphoricum C200

    -Sterbenselend, Übelkeit. Will nur raus aus dem Auto und nie wieder rein-Petroleum C200

    -Sterbenslend, schon beim Anblick des Autos wird ihm übel. Wie seekrank, will auch nicht mehr einsteigen. Das beste Tiertraining versagt.-Tabacum C30


    Such dir eins aus- du kannst auch kombinieren. Dann täglich 3mal eine Gabe direkt dem Hund in den Mund geben (eine Gabe entspricht 3-5 Globuli).
    Viel Erfolg!
    Zusätzlich kannst du deinem Hund mehrfach vor dem Autofahren Bachblüten-Notfalltropfen ohne Alkohol geben.-nimmt dem Hund die Angst.
     
  7. Sonja2101

    Sonja2101 Gast-Teilnehmer/in

    würds auch so probieren und eine trainerin hat uns mal gesagt, die autofahrt einfach zu was ganz tollem machen, sprich ein stückl fahren, raus aus dem auto, ordentlich mit dem kleinen spielen und dann wieder ab nach hause;)
     
  8. Neele

    Neele Gast-Teilnehmer/in

    Wie schon geschrieben: Die Fahrt zu einem positiven Erlebnis gestalten, indem man ein kleines Stück zur nächsten Spielwiese fährt.

    Wo sitzt er denn? Vielleicht diesen Platz noch einmal überdenken. In einem Kombi schaukelt es im Kofferraum mehr als am Rücksitz.

    Ausprobieren ob er lieber rausschaut oder lieber wegschaut. Sich danach richten.....

    Klein anfangen.....ganz kurze Strecken....viel loben.....Leckerli geben.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden