1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HUMUS?????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Antonia, 9 Juni 2008.

  1. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben für unsere Gartengestaltung einen Gärtner beschäftigt. Dieser lieferte für unsere zukünftige Rasenfläche ca 45 m3 Humus!?!?!? Beim Verteilen des Humus (?) kamen allerdings wirklich sehr interessante Dinge zum Vorschein: Eisentraversen, Steine, Glassplitter, etc. Darauf angesprochen meinte unser Gärtner, dass neben dem Humus Bauschutt gelagert wurde und beim Aufladen des Humus wahrscheinlich etwas Schutt mitgekommen sei. Gibts denn das?????? Ich brauche ja keinen gesiebten Humus, aber sowas???? Unser Gärtner räumt uns jetzt einen Preisnachlass ein. Jetzt würde ich aber gerne wissen: Was kostet wirklich schönher Humus (m2), und was kostet Erde (möglicherweise wars ja auch Aushub von einer anderen Baustelle), auf der hoffentlich auch Wiese wächst. Wie fein muss der Untergrund für Rasensamen sein? Wächst auch auf etwas gröberem Untergrund (Humus + Steine, etc) eine schöne Wiese?
     
  2. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Aso in gutem Humus ist sicher kein Eisen oder sonst auch nur irgend eine Verunreinigung!
    Wir haben damals für die Rasenfläche Rasenerde genommen, ist so speziell sandig, da hat der m3 48 € gekostet. Der Rasen war nach 7 Wochen wirklich wunderschön und ist es heute mehr denn je.
    Die Erde für die Pflanzfläche hat der m3 so um die 23 € gekostet. Da bin ich mir nicht mehr ganz sicher mit dem Preis, wenn es für dich wichtig ist, seh ich nach.
    Mich hat es damals fast umgehauen, doch diese Investition hat sich bei unserem schlechten Boden wirklich gelohnt. Alles wächst und gedeiht uppigst!
    Ein Bauer hier bei uns verlangt für 1 m3 ungesiebten Humus 5 €, aber selbst da ist kein Eisen drinnen, allerdings doch etliche Steine.
    Je feiner der Untergrund für den Rasen ist um so besser wächst er bei ausreichender Bewässerung.
    Eine Wiese ist allerdings nicht so empfindlich.
     
  3. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    also bei der erde solltest du nicht sparen. ich hab die teuerste erde genommen: komposterde. der m3 um 38 euro wenn ich mich recht erinnere. war das geld absolut wert. meine erde ist wie ein steinbruch, nur grosse schottersteine. durch die gute erde wachsen meine pflanzen wie narrisch. haben sich jetzt seit letztem jahr im mai mehr als verdoppelt. und mein rollrasen (selber verlegt) ist superdicht, fast kein unkraut - einfach klasse. ich bin froh, dass ich da nicht gespart habe. die teuersten pflanzen wachsen dir nicht gscheit, wennst keine gute erde hast :)

    und zu dem gärnter: ich tät keinen preisnachlass nehmen, sondern der soll entweder den scheiss wieder mitnehmen oder er glaubt alles - aber wirklich alles - händisch raus.

    aushub von anderen baustellen würd ich vergessen. das muss schon ein ganz ganz toller mutterboden sein, dass da was wächst. normalerweise kann man den aushub nicht fürs pflanzen verwenden.

    wieviel rasenfläche habt ihr? tippe jetzt mal so auf 400 m2.. kommt das hin? was habt ihr für einem m3 bezahlt?

    liebe grüsse

    :)
     
  4. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    Humus ist nicht gleich Humus !

    Viel Spass beim Rasenmähen wenn du da Eisenteile drinnen hast, wer weiss was beim ersten Regen noch so alles zum Vorschein kommt. Sofern es dir nichts ausmacht den Garten abzugrasen und Kleinteile die nicht in die Erde gehören auszusondern dann nimm den Preisnachlass, ansonsten würd ich dem Gärtner die "Wadln fiare richten".

    Hab mir Komposterde geholt und bezahlte 20 Euro für gute Komposterde (gesiebt wobei es noch feinere gäbe). Die Erde die du meinst vom Bauern bekommst ist Ackererde und wenn du Pech hast (mir passiert mit so ner Erde) wennsd nen höheren Feinkornanteil hast in der Erde gibts die schönsten Risse wenns trocken wird an der Oberfläche.
     
  5. lilai

    lilai Gast

    :eek: ich will ja nicht den Teufel an den Wand malen, aber die Erde womöglich auch noch angereichert mit unzähligen Düngemitteln und sonstigem Zeugs das auf den Feldern verteilt wird.

    :eek: aber durch den Thread ist mir grad bewusst geworden, dass ich in meinem Hausbaubudget etwas mehr für den Garten veranschlagen sollte.
     
  6. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Das große Problem ist: Wir hatten wirklich sehr, sehr schlechte lehmige, sehr steinige Erde. Mittlerweile ist natürlich nicht mehr festzustellen, von wem die vielen Steine sind (wurde schon einmal durchgemischt). Was genau der m3 gekostet hat, kann ich nicht mehr sagen, weil wir einen Pauschalpreis für die gesamte Gartenanlage (Erdarbeiten, Humus, Ziegelsplitt, unzählige Pflanzen inkl. 2 Bäume) bezahlen. Allerdings werde ich ganz genau beobachten, wie der Rasen sich entwickelt. Sollte das nicht so sein, wie ich mir das vorstelle, wird der Gärtner noch sehr oft bei uns im Garten zu tun haben. Wir haben 800 m2 Rasenfläche. Das ist auch der Grund, warum wir keinen Rollrasen machen - ist einfach zu teuer (obwohl ich den wirklich gerne hätte!).
     
  7. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    ich will dir ja nicht auf den wecker gehen.... :eek: aber was heisst durchgemischt? die komposterde bzw. was auch immer kommt doch oben drauf auf die normale erde.
     
  8. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Eve47

    Gehst mir doch nicht auf den Wecker:wave:. Bin ja froh über jeden Rat. Also: Unser Gärtner fräst den gesamten Rasenbereich. Eingearbeitet wird hier der Ziegelsplitt (zu besseren Feuchtigkeit im Boden) und der gebrachte "Humus". Man sagte uns (und ich hab ja leider gar keine Ahnung) dass es schon wichtig wäre, den Bereich, wo später mal Wiese wachsen soll, zu fräsen. Was weiß denn ich. Ich kann doch nur dem Gärtner glauben!!! Andererseits, wenn da keine Wiese wächst, ist er dran. Wozu nehm ich mir denn sonst einen Gärtner? Da gehe ich doch davon aus, dass der wohl weiß, was er tut (auch wenns mir selbst etwas komisch vorkommt). Hoffentlich können wir den Boden jetzt bald bearbeiten - im Moment stehen auf unserem Grund die Wasserlacken - dh nicht daran zu denken den Boden umzuackern. Ich habe schon Sorge, dass sich die Wiese in diesem Sommer gar nicht mehr ausgeht.
     
  9. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in


    ok. danke das beruhigt mich :)

    du... wenn ich offen sein darf: mir klingt das echt nach abzocke. ich weiss ja nicht was ihr für einen "fürchterlichen" boden habt .. aber bitte was in aller welt veranstaltet der?! wollt ihr mal gartenschauen auf eurem grundstück machen?

    ich weiss jetzt echt nicht ob ich so falsch liege, weil ich laie bin. aber: ich hab eine scheisserde. nur steine. unkraut ausgerupft. roundup (unkrautmittel) drüber. 10 cm komposterde - und mein garten wächst und wächst. bei mir schauts nach einem jahr neu angelegt aus, wie im urwald.

    ich hoffe, nur der macht euch einen guten preis für die ganze action. wie gesagt - ich bin laie. aber mir klingt das sehr übertrieben was der da alles aufführt.

    wünsche euch aber trotzdem von herzen viel viel freude mit eurem neuen heim! :)
     
  10. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Das lässt mich hoffen!

    Ich hab immer geglaubt, bei so vielen Steinen in der Erde kann das nichts werden. Freut mich zu hören, dass man trotzdem eine schöne Wiese haben kann - das ist nämlich das Einzige was ich wirklich will. Eine schöne, große, grüne Fläche (etwas Klee und sonstiges Unkraut stört mich nicht wirklich; wenn man den Rasen ganz kurz schneidet, sieht man das gar nicht mehr).

    Na dann, danke für die guten Wünsche!
     
  11. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man nix zu verbergen hat als Gärtner und der Humus passt, muss man im Normalfall nicht fräsen! Wenn viel Wurzelzeug von Bäumen und streuchern dabei ist, wünsch ich dir glück dass du keine Wühlmäuse bekommst, dennd ie lieben gefrästen Boden mit viel Holz drinnen, ich spreche da aus Erfahrung hab das au ca. 2 ha Grund :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden