1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HTML

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsk82, 9 Oktober 2008.

  1. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Vielleicht kann mir von euch wer helfen! Hab von dem ganzen eigentlich keine Ahnung!
    Wie kann ich wenn ich auf meiner HP nur ein kleines Bild hab es so verlinken das eine neue Seite mit dem großen Bild aufgeht?

    Danke schon mal!

    Lg:wave:
     
  2. Die "target"-Anweisung wird Dein Problem lösen:

    <a href="pfad_zum_grossen_foto.jpg" target="_blank"><img src="pfad_zum_kleinen_foto.jpg"></a>

    Anm.: Ich hab hier bewußt beim img Breite und Höhe sowie die alt-Angabe weggelassen.

    LG,
    Christian
     
  3. img verlangt ein alt und je nach version einen geschlossenen tag ...
    </klugscheiß>
    ;)
     
  4. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    Super Danke!!!!!
     
  5. Lmj

    Lmj Gast-Teilnehmer/in

    und wenn du vermeiden möchtest dass beim kleinen bild so ein hässlicher blauer rahmen zu sehen ist, der sich nach dem anklicken violett verfärbt (ich hasse dieses unding) dann könntest du zusätzlich folgendes eingeben:

    <a href="pfad_zum_grossen_foto.jpg" target="_blank"><img src="pfad_zum_kleinen_foto.jpg" border="0"></a>


    <klugscheiß>
    alt ist nur eine option und kein muss. und img ist eines der befehle welches nicht unbedingt nach einem geschlossenen tag verlangt, wie auch unter anderem <br> <p> ...
    </klugscheiß>

    lg,

    lmj
     
  6. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    Danke das hab ich eh gemacht!:)

    :wave:
     
  7. unki

    unki Gast

    img verlangt ein alt-attribut? was genau verstehst du darunter :confused:
     
  8. Das alt-Attribut ist (ich glaub ab HTML 4.0) vorgeschrieben und dient unter anderem dem barrierefreien Zugang. Geschlossene Tags auch bei <br /> oder <img /> sind bei XHTML nötig. Erlaubt ist stattdessen auch ein space-slash vor der abschließenden Klammer. Im Zweifelsfall einfach im W3C-Validator testen. Und noch einiges hat sich geändert, etwa die Kleinschreibung.
     
  9. Lmj

    Lmj Gast-Teilnehmer/in

    Im neuen Dreamweaver kommt immer der Vorschlag ein Alt einzugeben (damit die Bilder Sehbehinderten-gerechter sind). Aber es ist weiterhin kein muss, ich denke es ist nur ein "Apell". Und wenn du die Bilddatei ohne alt eingibst und die Seite auf dein webspace lädst dann erscheint auch keine Fehlermeldung.


    Hmmm, komisch bei mir funktionieren diese Befehle auch weiterhin ohne abschliessendem Tag (und auch ohne Space-Slash)... Ich denle das sind einfach nur weitere Möglichkeiten und dass beides (sowohl mit als auch ohne Abschluss-Tag) funktioniert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden