1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hornissen - bei uns nur in der Nacht aktiv?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 7 August 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    seit ein paar tagen haben wir auf unserer terrasse ab einbruch der dunkelheit hornissen zu gast - nämlich ab dem zeitpunkt, an dem wir das terrassenlicht einschalten.

    anfangs waren es nur vereinzelte tiere und auch nicht jeden abend, seit 2 tagen ist es aber massiv. kaum geht das licht an, kommen sie zumindest zu zweit oder zu dritt. und wenn wir dann ins haus flüchten und nicht die vorhänge zuziehen, bumsen die für die nächsten stunden unermüdlich an unsere fenster. :rolleyes:

    das ist echt lästig, weil wir nicht mehr auf terrassien sitzen können abends - und 2 von unseren 3 hunden machen die viecher wahnsinning, die jagen sie dann, was nicht ganz ungefährlich ist. ich hab jedes mal bauchweh, wenn ich sie zum letzten abendgassi rauslasse, auch wenn kein licht an ist. :(

    untertags sind die viecher nicht existent, wir sehen nie eine und können auch rund ums haus oder am haus kein nest ausmachen.

    hatte jemand schon mal dieses problem?
    wie spüre ich ihr nest auf (muß ja in unserer nähe sein, oder?)?
    kann ich etwas gegen die nächtliche belästigung auf unserer terrasse tun?

    bitte. danke. :wave:
     
  2. DeinHase

    DeinHase Gast

    ruf mich an;)
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Hallo!

    Hornissen stehen unter Artenschutz!
    Sie werden nur in absoluten Ausnahmefällen vom Fachmann übersiedelt/bekämpft.
    In der Nacht sind sie nicht aktiv.

    Es handelt sich sicher um andere Insekten.
    Höchstwahrscheinlich sind es Bremsen, die sind nachtaktiv...
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    dass hornissen unter artenschutz stehen, ist mir natürlich bekannt.

    dass sie nicht nachtaktiv sind, ist schlichtweg unrichtig.
    der hornissenschutz schreibt auf seiner homepage dazu (frage 5): http://www.hornissenschutz-bs.de/fragen10.html

    und man darf mir zutrauen, dass ich eine bremse von einer hornisse unterscheiden kann. ;)

    ich habe mittlerweile den tipp bekommen, alles licht im haus abzudrehen, damit die biester nicht gegen die scheibe knallen - und man daneben mit kerzenlicht ganz gemütlich auf der terrasse sitzen kann, derart diffuses licht interessiert die viecher nicht.
     
  5. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Ich seh bei uns Jahr und Tag keine Hornisse, aber als LG letztes Jahr im Schein eines Baustrahlers den Schuppen neu gestrichen hat, waren da auf einmal sicher 20 Stück um die vom Licht angezogenen Insekten zu verspeisen (vermute ich).
     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ah, okay! Danke!
    Das wusste ich nicht. :eek:

    Tut mir leid für die Falschmeldung, die von meinem Mann kam... :eek: :cool:
     
  7. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte das vor 3 tagen auch...

    Ich fürchte mich generell vor gelb-schwarz gekringelten-fliegenden viechern :(

    An dem abend steh ich im vorraum, licht is an und ich hör schon irgendein viech gegen die eingangstür knallen, dachte mir wird ein grausiger käfer sein... Denkste, ich mach die tür auf, geh mitm hund raus und hab auf einmal 3 :eek: hornissen im vorraum :eek:

    Ich war so froh, dass gg zuhause war, ich hätte mir nicht zu helfen gewusst :( bin dann meine runde mitm hund gegangen, gg hat sie "beseitigt" wenn er nicht zuhause gewesen wäre, ich schwöre dir, hätte ich zu 1000% im gartenschuppen übernachtet...

    Gg meint, die suchen des nächtens die wärme. Mir wurscht, sollen sie woanders suchen... Seit dem zieh ich mich abends im finstern an, damit die viecher ja nicht angezogen werden :eek:
     
  8. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    mit sicherheit liegst du da richtig, hornissen sind insektenfresser - und die nachtfalter im baustrahlerlicht sind leichte beute, die sind in 10 minuten künstlichem nachtlicht megasatt. ;)
     
  9. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich hab nix gegen schwarz-gelb-gekringelte viecher, solang sie friedlich sind. unser wespennest im dach lebt mit uns in friedlicher ko-existenz. sie kriegen ein paar stückerln speck oder schinken von unserem frühstück und gut ists. ;)

    aber die hornissen-viecher sind net friedlich, die bedrängen massiv. und das is nimmer lustig, wenn die hundetiere ihr abendgassi verrichten wollen und ihrerseits von den brummern belästigt werden. :rolleyes:

    im haus kriegen sie eine ladung vandal, da können sie noch so unter artenschutz stehen. da ist mir das hemd näher als der rock. :cool:

    sie suchen nicht die wärme, sondern das LICHT. nächtens bergen solche lichtquellen oftmals lecker futter - nachtfalter & co. :)
     
  10. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    dann stell ich das nächste mal a schild draußen auf, dass es in meinem haus nichts zu holen gibt, keine käfer, falter oder sonstwas :boes:
    Die müssen maximal aufpassen, dass sie sich nicht in diversen spinnennetzen verfangen :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden