1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hornisse von Nestbau abhalten!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Isgard, 2 Mai 2014.

  1. Isgard

    VIP: :Silber

    Hallo, ihr Lieben!

    Ich hoffe, es kennt sich hier jemand mit Wespen bzw. Hornissen aus und zwar geht es um Folgendes: am Überdach unseres Balkons- genauer gesagt an einem der Stahlträger- versucht eine Hornisse (oder vielleicht doch eine Wespe) ein Nest zu bauen. Da ich überhaupt nichts von Insektiziden oder anderem Zeugs halte, mit denen ich diesen Tieren schaden könnte, bitte ich euch um Rat!

    Wie kann ich Hornissen vom Nestbau auf unserem Balkon abhalten ohne ihnen zu schaden?

    Isgard
     
  2. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Am schonendsten wird's leider sein, wenn Du die einzelne Hornisse in die ewigen Jagdgründe schickst, bevor sie begonnen hat, ein Nest zu bauen.

    Wobei: Hornissen stehen unter Naturschutz, töten ist also eigentlich ein "NoGo". Falls keine Allergiker in der Familie sind, könnte man es auf ein Jahr mit Nest ankommen lassen - Hornissen sind nämlich auch sehr stechfaul.

    Wir leben seit vielen, vielen Jahren mit einem Nest in unserem Fahrradschuppen und es gab noch nie ein Problem - wir beachten uns gegenseitig einfach nicht.

    Eine Freundin von mir hatte vor zwei Jahren ein Nest im (offenen !!) Fensterrahmen - ein Tag lang "Fenster offen" hat schon gereicht. Das Zimmer wurde dann monatelang nur sehr spartanisch genutzt, das Fenster war bei jedem Wetter einen Spalt offen, um das Nest nicht zu beschädigen...

    Falls es allerdings eine Wespe ist, die bei Dir einziehen will, würde ich schon extremere Maßnahmen ergreifen...

    Übrigens: Bei uns in NÖ kommt der Feuerwehrimker und siedelt Hornissennester ab. Gratis.
     
    mane9 gefällt das.
  3. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in


    besser eine töten , als einen ganzen stock ausräuchern müssen.
     
    Eistee gefällt das.
  4. Also Mädels, eins sei gesagt Hornissen stehen unter Naturschutz !!!!

    Und zweitens wird nix ausgeräuchert oder verbrannt.

    Drittens versetzt die Feuerwehr das Nest wo anders hin

    Und Hornissen wollen eigentlich nur ihre Ruhe, mehr nicht. Ich habe jedes Jahr welche im Geräteschuppen im Garten und laufe dort auch rein, selbst wenn es brummt. Sie tun einem nichts, man muss nur Ruhe bewahren.
    Sicherlich ist es nichts jedermanns Sache, wenns am Ohr brummt und pfeift, aber dafür kann man das Nest wie gesagt auch versetzen lassen.

    Und bei mir dürfens bleiben, so lange sie wollen :):thumbsup:
     
    spacedakini3 gefällt das.
  5. Isgard

    VIP: :Silber

    Naja, mit dem "Nicht-beachten" wird es am Balkon, der nur vielleicht 1m breit ist und direkt in unser Wohnzimmer führt, nicht gerade einfach. Ich weiß, dass der Platz nicht ausreicht, um die Hornissen nicht zu stören...grundsätzlich hab ich nix dagegen neben Hornissen zu leben, nur funktioniert das bei uns ganz sicher nicht. Und töten mag ich das Viecherl auch nicht. :( Ich töte ausschließlich Tiere, die mir oder meiner Familie was getan haben und ansonsten nur Gelsen, Zecken und zu große Spinnen- alles andere wird von mir schonend verscheucht oder in den Garten gebracht, wenn es sich in unsere Wohnräume verirrt hat. Dementsprechend widerstrebt es mir sehr, dieser Hornisse zu schaden.

    Deshalb war ja meine Frage: wie kann ich besagte Hornisse am Nestbau abhalten?
    Ich hab mir ja schon überlegt, ihre Fortschritte beim Bau zu sabotieren, bis sie vielleicht selbst bemerkt, dass der ausgesuchte Platz ungeeignet ist, aber funktioniert das?
     
  6. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Du wohnst aber nicht im Geräteschuppen!
     
    Eistee und Isgard gefällt das.
  7. stimmt
     
  8. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    bind ihr die beine zsamm!

    nein, im ernst: bei mir hats auch eine mal mit nestbau versucht. wollte doch glatt in so einem kleinen loch in der wand mit dem eigenheimbau beginnen. ich hab das loch mit tesa-krepp zugepickt. da schwebte und flatterte sie eine weile vor dem zugepickten loch und war dann irgendwann furt.
    versuch mal da wo die hornisse um bebauung eingereicht hat irgendwas draufzupicken. ich weis nur nicht was sich am besten eignet, dass das nest nicht so gut haftet. vielleicht irgendwas mit glatter oberfläche? keine ahnung. denk aber daran, dass man den klebstreifen später wieder einigermaßen gut entfernen können sollte. wobei, vielleicht geht der beim nächsten frost eh gut ab.

    kürzlich interessierte sich irgendso ein gestreiftes mördervieh sehr für meinen hinterkopf. ich geh ein stück weg, das brummen blieb gleich stark. ich die stiege hinunter, es brummte immer noch am hinterkopf - streiftier mir hinterher. ich ins bad, brummton unverändert. irgendwie ist es mir dann gelungen mit einer wilden, panischen fuchtelei (jaja, ich weiß das soll man nicht) dieses vieh zu verscheuchen. wasweissich warum die ständig meinen hinterkopf hinterher geflogen ist.
     
    Isgard gefällt das.
  9. Isgard

    VIP: :Silber

    Danke für eure Ideen. Hm. Vielleicht werde ich das mit dem Klebestreifen versuchen. -Danke, monili!
    Vorher jedoch, versuch ich die Stelle mit Seife abzuwaschen, da Hornissen ihr Baugebiet mit Duftstoffe markieren, wie mich das schlaue Internet aufgeklärt hat und es folglich immer wieder zum Versuch der Neubesiedelung kommen könnte.

    Ach, hoffentlich geht sie woanders bauen, dort, wo sie Ruhe hat...
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    Eistee und anna-mari gefällt das.
  11. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    die wollt ein nest drin bauen :D :D
     
    anna-mari und monili gefällt das.
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    In welchem Umkreis schreckt das Wespen oder auch Hornissen ab? Oder platzierst Du das an Stellen, wo Wespen z.B. sich konkret niedersetzen wollen?
     
  13. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    sollte ein Hornissennest darstellen, wobei meine Wespen sich darauf gesetzt haben und mich auslachten. ja ich hörte sie lachen.

    bei uns hat geholfen im Frühjahr Löcher mit so einem Klebesilikon zumachen, Zitronen (aufgeschnitten) genau dorthin hängen mit Nelken und eine Spritzpistole gefülllt mit Teebaumöl gemischt mit Wasser. Immer auf die Stelle sprühen.

    sie werden zwar aggressiv, dennoch habe wir es nach vier Jahren geschafft, das erstemal Wespenfrei zu sein.

    Wir haben auch über der Terrasse ein Stahlgerüst, welches aufs Dach führt.
     
  14. aretha

    aretha unverdünnt


    wir haben eines, genau da wo wir im sommer sitzen und grillen, essen......
    bei uns reicht das. ich geb mich ja auch nicht der vorstellung hin, mein garten müsste wespen- und hornissenfrei sein....:)
     
    Eistee gefällt das.
  15. aretha

    aretha unverdünnt


    ohje. dann habt ihr eindeutig die schlaueren viecherl bei euch herum schwirren!:D
     
  16. Eistee

    VIP: :Silber

    Das wäre mein wahrgewordener Traum :yes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden