1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Honigschnitten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsi00013, 9 November 2007.

  1. babsi00013

    babsi00013 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hab' die jetzt nach Jahren wieder mal gemacht und was soll ich sagen: sie schmecken echt wahnsinnig gut (laut allen, die sie gekostet haben, meine Kinder haben fast geweint als das letzte Stück weg war:love::eek:).

    Ich will sie Euch nicht vorenthalten, hier das Rezept:

    15 dag Kristallzucker
    3 EL Milch
    2 EL Honig
    1 Ei
    3 dag Butter
    1 Kaffeelöffel Natron

    alles miteinander aufkochen dann mit 40 dag Mehl (glatt) kneten und in 4 gleiche Teile teilen und noch warm (!!!) ausrollen (alle sollten gleichgroß sein, am besten rechteckig ausrollen), danach einzeln auf Backpapier backen bei 180° (so lange bis sie goldbraun sind, Achtung! nicht dunkel werden lassen!!!). Sie sind dann ziemlich hart, das ist normal!!! Dann 3 Böden mit Marillenmarmelade dünn bestreichen, und 1/2 Liter Schlagobers mit Sahnesteif geschlagen darüber steichen und zusammensetzen und mit dem 4ten unbestrichenen Boden abschließen.

    Dann ab in den Kühlschrank damit (am besten über Nacht) und am nächsten Tag in Schnitten schneiden (so groß wie die von Manne* ungefähr).

    Es lohnt sich wirlich sie backen, sie sind sehr, sehr weich und schecken einfach sehr gut (schmecken auch noch 3 Tage danach sehr gut!).

    Gutes gelingen, falls sie jemand nachbäckt!!!:wave:

    lg,
    babsi00013
     
  2. Lollipop

    Lollipop Gast

    Danke, werd ich gern probieren!
     
  3. babsi00013

    babsi00013 Gast-Teilnehmer/in

    Freut mich, bitte sag' mir dann wie's Dir damit gegangen ist!

    Ach ja, und sorry wegen der vielen Schreibfehler, mein 9 Wochen alter Bub scheint mir nicht nur den Schlaf zu rauben sondern auch noch den einen oder anderen Buchstaben:D!

    lg,
    babsi00013
     
  4. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    danke für das rezept werd ich gleich nächste woche mal ausprobieren!

    :wave::wave:
     
  5. babsi00013

    babsi00013 Gast-Teilnehmer/in

    und...

    hat's schon wer ausprobiert?
     
  6. babsi00013

    babsi00013 Gast-Teilnehmer/in

    na...

    wie hat's Euch geschmeckt?
     
  7. Hört sich nach viel Arbeit an, oder?!
     
  8. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    Find ich auch, das schreckt mich ein bisserl ab, aber schmecken tut´s sicherlich sehr gut!!
     
  9. Viell.probier ichs mal, gedruckt ist das Rezept... :)
     
  10. ginni

    ginni Gast-Teilnehmer/in

    Bin auch neugierig geworden! Rezept ist ausgedruckt!

    Danke
    lg
     
  11. babsi00013

    babsi00013 Gast-Teilnehmer/in

    also ...

    ... so viel Arbeit wie es sich anhört, ist es nicht (find' ich halt). Das Teigausrollen(ich wiege das genau ab, damit die Teigplatten wirklich ungefähr die gleiche Größe haben) ist die meiste Arbeit (Achtung! Unbedingt auf leicht bemehlter Unterlage, sonst pickt er fest!), aber alles in allem finde ich, es lohnt sich auf jeden Fall!

    Ach ja, wirklich ganz dünn (max. 2-3 Millimeter) ausrollen!

    Gutes Gelingen, falls es jemand ausprobiert!!
     
  12. Oje Teigausrollen ist ja was, was ich gar nicht mag.. *G* aber ich werds sicher testen. Wie schaut das dann aus und wie schmeckt das? Ich dachte beim Lesen der Überrschrift es hört sich nach Milchschnitte an *G*!
     
  13. babsi00013

    babsi00013 Gast-Teilnehmer/in

    Tja, wie soll ich das jetzt beschreiben:

    ich schneide sie immer so groß wie Manne*schnitten, sie sind noch ein bißchen weicher als die Milchschnitte, schmeckt einfach super. Probier's einfach aus, dann wirst Du's sicher nochmal machen wollen:D!
     
  14. Sonnenschein79

    Sonnenschein79 Gast-Teilnehmer/in

    bitte fragen:
    du knetest das mehl mit der hand unter?
    bäckst du jede teigplatte extra oder werden die net so gross wie ein blech?

    ich kenne es so dass oben noch einen schokoglasur ist
     
  15. babsi00013

    babsi00013 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja, ich knete das Mehl mit der Hand unter, ich finde das geht so am besten! Die Teigplatten werden bei mir ungefähr so groß wie eine Pizza, daher backe ich so extra (brauchen aber wirklich nur ganz kurz im Backrohr, unbedingt dabeibleiben, damit sie nicht zu dunkel werden!!!). Mit Schokoglasur kenn' ich sie nicht, kann man aber sicher auch versuchen.

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden