1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hometrainer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 23 Februar 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    welchen?

    wie sinnvoll?

    wie effektiv?

    oder wird das nur ein kleiderständer?

    wie sind eure erfahrungen - meinungen?
     
  2. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    ich kann nur sagen, dass wir das gerät beide sehr oft nutzen, obwohl wir eher begeisterte läufer sind.

    grad am abend ist es mir jetzt oft zu spät zum laufen zu gehen, da setz ich mich lieber aufs radl.

    lg spine
     
  3. sumsi

    VIP: :Silber

    ich bin eine begeisterte läuferin und hatte gehofft durch den kauf eines hometrainers meine kondition über den winder in schuss zu halten.

    meine erfahrung: nach spätestens 3 wochen war das ding unsere neue kleiderablage und staubfänger. :eek: ich war nur an laufen und gaaaaanz selten mal aufs radl zuhause (mestens wenn ich geschnupfelt habe bzw. ich keinen babysitter hatte).

    wenn man nicht schon vorher sportlich motiviert ist, ist man mit so einem ding nicht gut beraten. sinn macht es 4-5 x die woche für ca. 30 min (oder mehr). dann hat es sich nach einiger zeit ausgezahlt. leider sinkt die motivation erfahrungsgemäß nach ein paar wochen gegen null.

    ich persönlich würde niemandem einen hometrainer empfehlen :eek:
     
  4. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben nen crosser! beim neukauf dauernd in gebrauch dann ein halbes jahr nie benutzt nur als kleiderständer! und jetzt wird er von mir wieder 3 mal die woche benützt gg
     
  5. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    wenn, dann würde ich einen cross-trainer anschaffen. damit kannst du auch den oberkörper trainieren und mir tut zB der hintern am hometrainer immer weh. das gibts beim ct nicht, weil man dabei ja "läuft".

    lg:wave:
     
  6. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    ja das stimmt das der ganze körper in bewegung is beim crosser und man ned "nur faul" herumsitzt :D was natürlich ned so gemeint is aber der ergo is ned so meines war langezeit auf dem von meinem dad da geh ich lieber in die luft radfahren gg
     
  7. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    jaja, es geht nichts über bewegung an der frischen luft. ich lauf für mein leben gerne. aber wenns draußen winter ist und eisig kalt, dann ist es in der wohnung halt angenehmer :)
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das argument mit dem Oberkörper ist ein gutes.
     
  9. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    @ lucy

    und auch das argument mit dem "hintern-weh" hat was für sich :D
    wahrscheinlich tut er mir so weh, weil er so untrainiert ist vom vielen bürositzen. :D da nutzt das laufen auch net viel.
     
  10. Doris81

    Doris81 Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine Stimme für den Crosstrainer (hab einen von Reebook)!!!
    Hab damit mal 30 kg abgeommen und KÖrper war super durchtrainiert (hab natürlich auch gesund gegessen, aber sonst keinen Sport gemacht). Und jetzt hab ich meinen Schwangerschaftsspeck auch schon wieder fast herunten (15 kg in 3 Monaten!) und die Kondition ist auch wirklich viel besser geworden.

    Hau mich jeden 2. Tag am Abend für 20 Minuten drauf und mache dannach aber auch noch leichte Bauch, Beine, Po Übungen.

    Der Crosstrainer trainiert halt echt den ganzen KÖrper und deshalb hab ich mir vor 3 Monaten einen neuen gekauft - ist das Geld wert! Steht auch bei mir phasenweise (wenns Gewicht und Körper passt bzw. auch im Sommer) nur rum - aber im Winter bin ich echt froh drumm!!!
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    in welcher preiskategorie hast du zugeschlagen?
    da gibts ja von - bis.:eek:
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also kein hintern weh ist natürlich auch nicht von der hand zu weisen.

    ich hab bei unserem sportgeschäft geschaut, die hätten, neben cross-trainern die so hoch sind, dass ich mir da drauf den kopf an der kellerdecke anhauen tät, grad einen ergometer, kurz verwendet und zurückgegeben, um 200.-- statt 300.--
    die überlegung wäre, da stünde dann mal ein nicht zu großes gerät im keller, wo man zumindest mal eine halbe stunde oder stunde radeln kann, wenn man sonst gar nichts tut. dvd schauen kann ich auch unten.

    wie ist das mit den gelenken bei den cross-trainern (hüfte, knie)?
    sehr belastend?

    wie ist das mit den hals/schulter/oberarm-muskeln?
    werden die wirklich beansprucht beim cross?

    oder braucht man in jedem fall auch die zusatz-komponente studio ?
     
  13. Andrea-78

    Andrea-78 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich hab einen crosstrainer, einen stepper, einen hometrainer und ein rudergerät. benutze alles mind. 3mal die woche bis aufs rudergerät das mag ich nicht. alles günstige bis mittelpreisige geräte aber ich bin sehr zufrieden damit.

    wenn du wirklich vorhast es zu benutzen dann ist es sinnvoll. wenn du am zweifeln bist dann wirds wahrscheinlich als kleiderständer enden.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    machst du ausser radln und joggen für den oberkörper was?
    meiner hätts dringend notwendig, schon allein durch die stundenlange bildschirmarbeit.
     
  15. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich muss ja aufgrund meines bs-vorfalles regelmäßig kraft- und stabilisierungsübungen machen, seit einem knappen jahr trainiere ich regelmäßig, zuerst in einem Wirbelsäuleinstitut und jetzt mach ich eine ambulante reha, die ein jahr dauert.

    d.h. in der reha 2x/woche kraftübungen, rückenschule und stabilitätsübungen, daheim 2x/ woche bauch- und rückenübungen.

    krafttrainig ist auf jeden fall gscheit, einerseits baust du muskelmasse auf, verbrennst daher mehr kalorien, andererseits schützt du deine gelenke und deine wirbelsäule und stabilisierst deinen gesamten rumpf.

    ob du das jetzt im studio machst oder daheim ist im endeffekt egal, es wäre nur wichtig, dass die übungen korrekt und mind. 2- 3 x/ woche gemacht werden.

    @ crosstrainer: ich hab selber die letzten monate auf dem crosser trainiert, du hast insgesamt eine höhere intensität, da du mehr muskelgruppen trainierst. aber es liegt nicht jedem, mein mann zB hasst den crosser, da setzt er sich lieber aufs radl, man muss das vorher einfach ausprobieren :)

    ich glaube, es hängt von eurem willen ab, wenn ihr wirklich trainieren wollt, ist es wahrscheinlich egal, ob ihr einen crosser oder einen ergometer habt, es ist einfach eine kopfsache, und vielleicht fangt ihr auch nebenbei ein bisserl zum laufen an, wer weiß?

    schade, dass du so weit weg wohnst, sonst hätt ma gemeinsam trainieren können :wave:
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok, danke, das hilft mir schon mal.
    denkst du, dass sich auf dem radl meine nacken- und schultermuskulatur noch mehr verspannt?:eek:
     
  17. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    hmm, das kann eventuell sein, ich hab ja unsren ergo von einer freundin abgekauft, die hat ihn deswegen verkauft..

    am besten ausprobieren, vielleicht kannst du ja in einem studio einen probemonat machen, die verschiedenen geräte ausprobieren und dir kraftübungen zeigen lassen, und danach könntest du ja daheim weiter trainieren..
     
  18. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt Ergometer, wo man sehr aufrecht sitzen kann und bei vielen Geräten (zB Daum) kann man auch die Sitzpositionen verändern. Ich würde auch empfehlen, einen Sattel draufzuschrauben, der dem Popo passt (das erhöht den Spassfaktor ungemein), mein Mann und ich haben unterschiedliche Sättel für denselben Ergometer, auch unterschiedliche Pedale, weshalb neben dem Ergo auch immer Imbusschlüssel herumliegen.

    Crosstrainer taugt mir persönlich gar nicht, außerdem schlafen mir dabei immer die Füsse ein:boes:. Unser Ergometer (ein Daum 4004) ist jetzt schon über 14 Jahre alt und regelmäßig im Einsatz, außerdem haben wir noch eine Walze, die braucht nicht so viel Platz
     
  19. elektra

    elektra Gast

    also:

    als läuferin und ehemalige leistungssportlerin kann ich dir folgendes sagen:

    das mit der kleiderablage ist nicht so ohne. :D

    das kannst du nur verhindern, wenn du dir wirklich ein gutes, teures gerät kaufst! vielleicht ein gebrauchtes aus einem fitnessstudio?

    wenn du sparst hast und sehr, sehr, sehr bald eine potscherten kleiderständer, an dem du dir im schlimmsten fall nachts den zehen brichst.:mad::rolleyes:

    ich bin ja ein gegner von indoor sport, ich laufe das ganze jahr über. was spricht denn dagegen, jetzt zu walken, und wenns wärmer wird "richtig" zu radeln?

    und: unter 60 min bringts nicht viel. solltest du aber länger als eine stunde in einem zimmer dumpf dahinradeln, hast du meine bewunderung.:D
     
  20. Doris81

    Doris81 Gast-Teilnehmer/in

    War günstig - ca. 200,-
    Wollte net mehr ausgeben - brauche net 100 verschiedene Programme (hab jetzt 6 und ein Fitnesstest-Programm).
    Bin zufrieden damit, obwohl er etwas quietscht - gehört wohl irgendwo nachgeölt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden