1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

holzvergaser & solar...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 9 Oktober 2009.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ...hätten wir gern. :).
    wer hat noch so eine kombi und kann über preise und erfahrungen mit den jeweiligen geräten berichten?
     
  2. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    solar zur heizungsunterstützung oder nur fürs warmwasser?

    wir haben einen holzvergaser und bekommen (hoffentlich bald) solarpanele fürs warmwasser, meine eltern haben diese kombi schon seit jahren nur mit einem allesbrenner und das klappt recht gut.

    zur heizungsunterstützung haben wir kurz angedacht machens jetzt aber nicht sondern werden den bleibenden dachplatz für PV Module verwenden
     
  3. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    das haben wir uns noch nicht so genau überlegt...
    welchen holzvergaser habt ihr?
     
  4. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    einen solarfocus therminator II mit 22kw
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    seit ihr zufrieden? wieviel hat euch der gekostet wenn ich fragen darf?
     
  6. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hi !

    Werden wir hoffentlich haben, geplant ist es zumindest.

    Habe allerdings noch keine eigenen Erfahrungen damit, lediglich ein Kollege hat so eine Anlage im Betrieb und ist zufrieden damit.

    Unsere Planung:

    - Holzvergaser im Keller, Hersteller noch nicht definiert. Gibt so einige Billig-Anbieter, aber da bin ich mir noch nicht sicher.

    - Druckloser 7000 Liter Speicher im Keller, aus Styropor-Bausteinen. Mit einer Schichtungsäule wird das jeweils benötigte Wasser entnommen bzw. das erwärmte Wasser einge"schlichtet".
    Ist kein Brauchwasserspeicher, sondern reiner Energiespeicher.

    - Am Dach die Solarmodule, Flach oder Röhre stehen derzeit heiß in Diskussion, die jeweiligen Vertreter wollen mich für "ihr" System überzeugen und ich stehe mittlerweile komplett daneben ;)
    Ich glaube, das ist so eine Philosophiesache genauso wie Benziner oder Diesel.
    Wir werden sehen...

    Prinzipiell bin ich von der Sache überzeugt, gehört nur ganz genau aufeinander abgestimmt.

    Und das wichtigste in meinen Augen:
    Nicht die Art der Energie-Erzeugung ist entscheidend, sondern die Energieverluste sind zu minimieren.

    Wobei ich in unserer Planung nie die Herstellungs-Energien der jeweiligen Bauteile (Fenster, Mauerwerk, Dämmschichten) miteinbezogen habe, sondern lediglich schaue, wo man Energieverluste im Betrieb vermeiden kann.
    Naja, ist nicht brav umweltfreundlich gedacht....

    Wenn alles nach Termin klappt, sollten wir bis zum Frühling unsere Heizanlage installiert haben.

    So long, lg Martin
     
  7. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    genaue Zahl müsste ich jetzt die Rechnung holen (ist aber auch relativ egal da der Ofen in den Letzten 2 Jahren sicher sich im Preis verändert hat) aber wir haben um die 9.000 dafür gezahlt (haben den mit Pelletseinschub, damit wir wenn wir wollen später auch mit Pellets heizen können)


    Wir sind eigentlich sehr zufrieden am Anfang hats etwas gehakelt aber die Firma war immer schnell da und hats gerichtet wenn was war (wir hatten eine kaputte Lamdasonde und noch die alten Wärmetauscherreiniger - dies jetzt eh nicht mehr gibt - die steckengeblieben sind) ausserdem haben wir einen Wartungsvertrag und da werden jedes Jahr alle Verschleissteile sofern nötig getauscht bzw manche Dinge auf den neuesten Stand gebracht (heuer haben wir neue Verbrennungsroste bekommen)
     
  8. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    danke euch beiden!!
    @gibsea106: so ähnlich haben wir es auch vor, allerdings hab ich das mit dem puffer jetzt nicht ganz verstanden... und ich kann gut verstehen wie's dir mit dem solar geht ;)... habt ihr schon HV-hersteller in der engeren auswahl?

    hat auch jemand hier einen vigas-holzvergaser?
     
  9. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hi!

    @ cathi
    Heute habe ich mich wieder mal eher auf die Röhren-Seite geschlagen, habe da so eine Firma www.*rionsolar.at entdeckt.
    Mmmmh: Mal sehen und telefonieren, was die so anbieten...:confused:

    Speicher:
    Info hier
    Ich bin überzeugt davon.
    Und unser Betreuer in Sachen Solar hat echt was drauf, wir vertrauen ihm!

    Holzvergaser:
    Nein, wissen wir noch nicht, so weit sind wir noch nicht, und haben es auch nicht eilig.
    Wehre mich noch etwas gegen gewisse Billiganbieter, bin mir unsicher...

    Was mich echt überrascht hat, dass der Dachdecker nicht gleich die Haken für die Aufdach-Kollektoren montieren will. Er verweigert dies und sagt, das sei Sache des Installateurs...:(
    Da frag ich mich: Ein Installateur am Dach, Dachziegel herumschieben, Löcher bohren,...???
    Verstehe ich nicht.
    Zusatz: Der Dachdecker will natürlich "seine" Bramac-Kollektoren mitverkaufen. Diese will ich aber nicht, folglich trotzt offensichtlich der Dachdecker.
    Puhhhh, kann ganz schön mühsam sein mit den Handwerkern.

    So long, lg Martin
     
  10. raga

    raga Gast-Teilnehmer/in

    Fröling S4 + 1400 l Puffer
    ca. 8m² Solution + 500l Solarboiler
    + den ganzen drumherum + Arbeit + Elektro + kleine Umbauten

    so 22000.-
     
  11. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    @gibsea106: ja wenn das die einzigen problemchen mit den handwerkern wären ;)...
    hast du deinen installateur schonmal gefrgat ob er tatsächlich aufs dach kraxlt?

    @raga: für wieviele personen ist das denn konzipiert? 20.000.- kommt mir viel vor...
     
  12. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hi!

    @ cathi:
    Das ist ja das nächste Problem:
    Unser Solar+Speicher+Heizungs-Beauftragter wollte ursprünglich SEINE Kollektoren am Dach montieren. Wäre angeblich kein Problem.
    Nun tanze ich aber vielleicht mit anderen (nämlich den Röhren) daher. Mal sehen, ob er die auch montieren will.
    Ist aber echt ein lässiger Typ, unser Solar-Meister.
    Aber hoffentlich nicht nur im Gespräch!

    Schauen wir mal!

    lg Martin
     
  13. raga

    raga Gast-Teilnehmer/in

    @ cathi

    es handelt sich hier um einen Heizungsaustauch ...

    und bei den Kosten ist wirklich alles dabei; das hätte ich vielleicht besser ausführen sollen.
    Brandschutztür z.B. .. oder auch die Elektrik (2 Tage lang der Elektriker im Haus)
    neu rausfliesen
    etc.

    lg raga
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden