1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hokkaido einfrieren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muffin, 30 August 2008.

  1. muffin

    VIP: :Silber

    hallihallo

    wie kann ich den am besten einfrieren? mit schale? oder besser geschält?

    :confused:

    danke euch
     
  2. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube einfrieren würd ich ihn ohne schale.

    weil ich mir vorstellen kann, dass das einfrieren das Fruchtfleisch schon etwas weich macht, die Schale aber nicht.

    ich versuch ihn im Keller einzulagern - bin ja gespannt ob das was wird ;)

    LG
     
  3. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    1-6 monate kühl und trocken laut google.
    ich lass mich auch überraschen.
     
  4. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Da man beim Hokkaido ohnenhin die Schale mitessen können würde ich ihn mit Schale einfrieren. Am besten schon so vorschneiden, wie man ihn nachher braucht. (Jedenfalls mach's ich so)
     
  5. Kruemel77

    Kruemel77 Gast-Teilnehmer/in

    Kann man ihn auch schon vorkochen und dann einfrieren? Für meinen Zwerg, er ißt ihn nämlich so gern!
     
  6. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Klar, warum nicht. Halt immer auf richtige Lagerung achten, also Tiefkühlbeutel oder Plastikgeschirr verwenden.
     
  7. muffin

    VIP: :Silber

    dake, ich werd mal schauen ob sich die schale einfach entfernen lässt. brauche den kürbis vorwiegend eh nur für suppen
     
  8. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ähem, Du kannst die Schale mitverwenden, auch für Suppen, einfach in Würfel schneiden und später pürieren, die Schale ist ganz dünn und zart und macht in der Suppe eine schöne Farbe.
     
  9. yvonne28

    yvonne28 Gast-Teilnehmer/in

    mmhh-lecker-mach ich auch immer so-jetzt hab ich schon wieder einen guster bekommen-muss morgen gleich mal einen kaufen-ich nehm auch immer den bio hokkaido,da ich die schale immer drauf lasse-herrlich gut-brauch aber meistens nur die hälfte und schneide gleich alles,da ich den anderen teil geschnitten und mit schale einfriere.
     
  10. muffin

    VIP: :Silber

    also gut lass ich die schale dran :cool: (weils weiter oben hieß, vielleicht doch besser entfernen)
     
  11. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Bei anderen Kürbisen würd ich die Schale auch gleich entfernen. Aber das ist ja das Coole am Hokkaido, dass man ihn nicht schälen muss. Erspart einem die Arbeit :).
    Mein zweitliebster Kürbis ist der Butternut. Da muss man zwar die Schale entfernen, aber 1) hat er einen sehr sehr guten Geschmack und 2) kann man ihn roh essen (z.B.: ganz dünnen Scheiben in den Salat mischen, mmmh) 3) ist die Schale sehr glatt, und er lässt sich deshalb ganz leicht schälen.
     
  12. muffin

    VIP: :Silber

    danke - butternuss werd ich nächste woche auch noch besorgen:D
     
  13. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche immer ein Kürbis-Zucchini (ev. mit Karotten)-Letscho, kann man super einfrieren. Das Letscho wird einfach mit Curry und etwas Salz gewürzt. Kommt bei meinen Patenkindern, die sonst überhaupt kein Gemüse essen, sehr gut an! :wave:
     
  14. muffin

    VIP: :Silber

    wow das klingt ja klasse! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden