1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hofer-Waschmaschine

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von yippieee, 26 September 2012.

  1. yippieee

    yippieee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Nächsten Donnerstag gibt's beim Hofer eine Elin-Waschmaschine. Kennt die jemand, ist die empfehlenswert?

    Liebe Grüße!
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    schön ist sie nicht... :)

    Aber du bekommst um 300 Euro ein Ding, das durchaus OK ist und wenn sie in 5 Jahren hin ist, war sie ihr Geld wert.
     
  3. Sevenia

    VIP: :Silber

    ich hatte die Elin-Waschmaschine schon 2 x - Ich sehe das wie Stefan, für 300 Euro ist es ok wenn sie 5 Jahre hält.

    habe mir vor einiger Zeit die Eudora gekauft - ich dachte "teurer - also besser - also auch weniger Müll" - war leider ein Fehler. Mir geht es ähnlich wie der Threaderstellerin hier Eudora-Waschmaschine-bin unzufrieden !! - Parents & more | Community-Website

    Ich werde die Elin-Waschmaschine nächste Woche für meine Schwiemu kaufen, ihre ist kaputt und zum Glück gibt es sie genau jetzt beim Hofer :)
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Meine Siemens "kann" dasselbe und hat € 700 gekostet, vor 5 Jahren...bin ganz Stefans Meinung.
     
  5. ich habe seit 6 jahren eine miele und bin total begeistert.
    die elin hat mich nicht vom hocker gehat.
    gerade bei einer waschmaschine sollte man nicht sparen, wenns geht.
    es gibt schon so gute angebote von miele siemens und anderen guten firmen.
     
  6. whoami

    whoami Gast

  7. yippieee

    yippieee Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten, ich werde sie nächste Woche kaufen. Die letzte Waschmaschine war eine AEG und hat knapp 15 Jahre gehalten, mal sehen, wie lange diese hält...
     
  8. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Naja, die Wegwerfgesellschaft...
    Wenn man eine um 900 kauft und die 25 Jahre hält, kommt eigentlich billiger.

    Aber ich verstehs, ich hab mir auch grad eine gebrauchte Billigmarke beim Rusz gekauft und 140 Euro (wäre aber eigentlich 200 gewesen, ich hab Rabatt bekommen, weil meine sehr alte so schnell nach einer Reparatur wieder hin war)
    Die vorige hat damals 10,000 Schilling gekostet und fast 30 Jahre problemlos gewaschen.
     
  9. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    mal abgesehen, dass eine waschimaschine einmal 25 jahre durchhalten muss.
    ist eine 25jährige waschmaschine 1. hygienisch grauslich und 2. ein absoluter stromfresser.

    also ist es da besser man kauft was billiges und die hält meistens auch 5 bis 10 jahre.

    meine alte indesit hat 12 jahre gehalten und ist dann nur durch den umzug draufgegangen.

    ich halte es lieber so. ich mag keine marken wie miele und co sponsern. ich brauche das geld auch selbst.
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das ist ein Irrtum, dem man gerne aufsitzt.

    Es gibt nichts teureres als Geräte, die (zu) lange halten. Waschmaschinen, die jetzt 15 Jahre alt sind, vergeuden Wasser und Strom.
    Ebenso wird man mit einer 900-Euro Waschmaschine nicht in 3-5 Jahren auf die Idee kommen, sie wegzuwerfen und gegen eine Smart-Waschmaschine zu tasuchen (die sind derzeit noch zu teuer, in 3-5 Jahren werden sie jedoch "Standard" sein - was die Kosten nochmal um 1/3 bis 50% im Betrieb senken wird.
     
  11. maha

    VIP: :Silber

    NEIN. Alte Qualitäts-WaMas vergeuden weder Wasser noch Strom. Hugh.

    Willst mit mir darüber diskutieren???
     
    Chickensoup gefällt das.
  12. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    erkläre uns deine weisheiten maha
    bin gespannt drauf
     
  13. maha

    VIP: :Silber

    Der Hauptstromfresser ist die Wassererwärmung....
    Die wird seit ewigen Zeiten gleich durchgeführt. "Elektrizität!" wärmt Wasser. Daran hat sich nix geändert, keinerlei Wirkungsgradverbesserung hat stattgefunden.
    Der MotorWG hat sich auch kaum verbessert....
    ------------------------------------------------------------
    OK:
    - Jetzt kann man in WaMas bis zu 8 kilo Dreckwäsche reinstopfen.... früher max 5. (<-- eine vollkommen andere Rechengrundlage)
    - Moderne WaMas benötigen für den Waschgang (Wasser erwärmen) weniger des flüssigen Nass.

    Das war jetzt die Theorie. (Und die Rechengrundlage der Hersteller)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Fragen dazu:
    Wer wiegt seine Bettwäsche ab? Startet erst bei Erreichen der 8 kilo den Waschgang???
    Werden die diversen "neumodernen" und besseren Verbrauchswerte von der Industrie nur schöngerechnet?? Ist legitim, jeder täte das. Aber praxisgerecht ist es kaum.
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Die g'scheiten Waschmaschinen erkennen die Wäschemenge und verwenden entsprechend weniger Wasser, wenn es nicht nötig ist.
    Auch der Wasserverbrauch ist zurückgegangen.

    Und - das kommt in den nächsten 1-2 Jahren - die Waschmaschinen werden DANN waschen, wenn der Strom billiger ist.
     
  15. maha

    VIP: :Silber

    "DerStefan" hat ja Ahnung von Technik......
    Deshalb auch die Aussage: Die g'scheiten Waschmaschinen erkennen die Wäschemenge und verwenden entsprechend weniger Wasser.
    Klar. Ist halt leider nur ein wenig schlagendes Argument. Statt 70 liter sinds dann 62. :)
     
  16. whoami

    whoami Gast

    Alte WaMas brauchen oft weit über 100 Liter.
    Noch dazu kommt, dass sich nicht nur die Technik der WaMa weiter entwickelt hat, sondern auch moderne Waschmittel bei niederen Temperaturen viel besser arbeiten.
    Dazu bedarf es jedoch auch einer modernen Waschmaschine, die auf die neueren Waschmittel abgestimmt ist (zB längere Einweichphase);

    Bei einer alten Waschmaschine brauchst mehr Wasser, mehr Waschmittel und höhere Temperaturen, um das gleiche Waschergebnis zu erhalten. Punkt.
    Das ROI (=Return of Investment) liegt bei einer Neuanschaffung oft bei unter 3 Jahre; da sind viele Öko-Rechner einig.

    Wenn man ggf. das Auspumpen der Senkgrube auch noch selbst bezahlen muss, dann kann sich eine moderne Waschmaschine schon binnen weniger Monate rechnen.
     
    renmo gefällt das.
  17. maha

    VIP: :Silber

    Na ja. Sehr alte Geräte. Sind dann etwa 40L/Waschgang mehr..... Oder aufs Jahr gerechnet: 20.- Euronen.


    Ja, die Waschmittel sind besser geworden. Aber das wirkt auch bei alten Maschinen!

    Na ja.... Einweichen kann auch jede Alte. Brauchst nur abdrehen.

    Klar:
    Wassermehrverbrauch 20.-/Jahr
    Strom: 1,3 statt 1,0kwh.... 10.- /Jahr
    zusammen also 30.- . Um diesem Mehrverbrauch zu haben muss das Ding aber schon recht alt sein.

    ROI = 3 Jahre???. Eher 10 -20.

    Das ist ein anderes Kapitel.
     
  18. maha

    VIP: :Silber

    Hauptvorteil der "Neuen" ist ein größeres Fassungsvermögen. (Wie schon oben angedeutet.)
    8-Kilo Maschinen fassen 60% mehr als ihre 5-kilo genossen. Mehrverbrauch ist aber nur 20%.

    Tja. Aber wer wiegt die Dreckwäsche ab??
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mein Fazit: Es ist nicht sehr sinnvoll ein funktionierendes Altgerät aus ÖKOgründen auszutauschen.
    Es nutzt nur den Weißwarenherstellern wirklich. (auch Punkt)
     
  19. maha

    VIP: :Silber

    Weils so lustig ist.
    Hatte bis vor kurzem eine Zerowatt-Wama in Betrieb. (Etwa 30 Jahre alt)
    Der Waschgang war nach 60 min fertig. Urflott. Die hat dabei sicher 150l Wasser genommen. DAS war ein Kostenfresser.
    Dieses Stück hat sicher mehr das Doppelte einer modernen WaMa verbraucht. Geschätzt: 150.-/Jahr
    Eine moderne kommt auf 60-70.- /Jahr (Wasser+Strom)

    Einsparung daher etwa 85.-/Jahr. Falsch!
    Verglichen mit einer modernen 8-Kilo Wama sinds fast 120.-

    :) Mist: Ich möchte doch auch einen ROI von 3 Jahren errechnen. :)
    Fast geschafft. Denn 3*120.- gibt 360.-. Dafür kriegt man bei Hofer manchmal was.

    ---------------------------------------------------------------------------
    Also?
     
  20. whoami

    whoami Gast

    zB Online-Wasch-Rechner: beim Wäschewaschen Kosten sparen

    Viel Spaß :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden