1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hochbeet aus zusammensteckbaren Kompostern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von GoblCC, 30 Januar 2010.

  1. GoblCC

    GoblCC Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hätte einige Fragen an diejenigen die ihre Hochbeete aus zusammensteckbaren Kompostern gemacht haben!

    Welches Flies od Folie habt ihr verwendet bzw kann man verwenden? Habt ihr das Flies einfach an den Brettern festgenagelt und alles dann einfach aufgestellt?
    Und habt ihr auch am Boden ein Gitter gegen Wühlmäuse gelegt?
    Gibts noch irgendetwas zu beachten?

    Man merkt ich hab gar keine Ahnung von sowas und wage mich heuer erstmals über das Projekt "Gemüsebeet" :eek: - bitte nachsichtig sein bei den ganzen dummen Fragen....

    Hat vielleicht noch jemand Fotos für mich damit ich mir das besser vorstellen kann wie sowas aussieht?

    Freu mich schon auf eure Berichte :wave:
     
  2. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich kann dir nicht mit erfahrungen dienen, aber mit quellen zur information. auf naturimgarten.at und auf der seite der umweltberatung gibts jede menge infos für gartenbesitzer. unter anderem auch über hochbeete. ich werd mich dieses jahr auch darauf stürzen und fand das infoblatt schon sehr nützlich.
     
  3. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    welche hochbeete habt ihr?

    es gibt ja die aus plastik (=gefallen mir ehrlich überhaupt nicht!)

    aus welchen materialen habt ihr euer hochbeet gebaut?
    bitte um tipps und wenn möglich fotos!

    danke
    lg pju
     
  4. GoblCC

    GoblCC Gast-Teilnehmer/in

    @ Buffy: Danke für die Links!

    Hab jetzt schon ein wenig Info Material zusammen und mal schaun.....

    Werden jetzt mal ausrechnen was uns billiger kommt - also entweder mit Kompostern und Folie oder mit Bretter und Latten einen zu bauen. Und dann schau ma mal weiter welches es dann wirklich wird.


    @ pju: So ein richtiges werd ich nicht kaufen ist mir viel zu teuer! Werden eines "Marke Eigenbau" zaubern. Nur wie das dann genau ausschauen wird weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall wirds eins werden das ich selbst bauen kann und daher schau mich grad nach den verschiedenen Bauweisen um, denn ein paar Jahre solls dann doch halten - aber billig sollts hatl auch sein.

    :wave:
     
  5. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    sagst mir dann bescheid, was deine recherche ergeben hat?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden